Zitronengras Aromatherapie – Frische Anregung
Lemongras – Ätherisches Öl Cymbopogon citratus zählt zu den Ölen, die gut mit Geranie, Jasmin, Lavendel oder Limette harmonieren. Zitronengras gehört in die Familie der Süßgräser. In Indien ist Zitronengras ein traditionelles Mittel gegen Infektionen und Fieber. Wir kennen es besonders aus der thailändischen Küche als Gewürz.
In der Aromatherapie schenkt das ätherische Öl frischen Mut und vermittelt Frische sowie Klarheit bei Entscheidungen.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema Lemongras – Ätherisches Öl Wirkung, Rezepte & Anwendung für Körper, Geist und Haut.
Lemongras – Pflanzenportrait
Zitronengras ist ein aromatisches Tropengras und stammt aus Asien. Das Gras kann mindestens 10 Jahre lang alle 40 – 50 Tage geschnitten werden. Es wird in der Regenzeit durch Wurzelteilung angepflanzt.
Lemongras – Aromatherapie & Belebender Duft
Zitronengras riecht zitrusartig, frisch, kühl und kraftvoll. Es wirkt erfrischend, konzentrationsfördernd und aufmunternd. Seinen intensiv zitronenartigen Geruch beruht auf etwa 80% Citral. (Zum Vergleich ist der Citralgehalt bei einer Zitrone etwa bei 4 – 5%).
Eigenschaften und Wirkung
Das ätherische Öl Lemongras entfaltet auf den Körper folgende Eigenschaften:
- blutreinigend
- nervenberuhigend
- bei Bindegewebsschwäche
- bei Schnupfen
- antiseptisch
- konzentrationsfördernd
Seelisch wirkt es:
- verscheucht trübe Gedanken
- gibt den Empfindungen Frische und Klarheit
- schenkt frischen Mut
- aufmunternd
Wirkung auf die Haut:
- wirkt auf das Bindegewebe
- bei fetter Haut
- bei unreiner Haut
Lemongras – Auf den Spuren der Geschichte
Keine Gegend ist so reich an riechenden Gräsern wie der südostasiatische Raum. Spuren von ihren kultischem Gebrauch kann man bis in die vorvedische Zeit zurückverfolgen.
Es wird sehr lange in der ayurvedischen Medizin therapeutisch genutzt. Hier gilt es als Gegenmittel bei Viruserkrankungen und hohem Fieber.
Aufgrund seines hohen Citralgehaltes eignet es sich zum Desinfizieren und um Parasiten fernzuhalten.
Lemongras wurde bereits in den Sanskritschriften und im alten Testament erwähnt.
Im Altertum nahm man es zur Weinaromatisierung.
Nach Europa kam es erst im 18. Jahrhundert.
Eine große wirtschaftliche Bedeutung findet das Gras seit dem letzten Jahrhundert. Es wird von der Seifen- und Parfümindustrie verwendet.
Zitronengras – Aromatherapie mit ätherischen Ölen – Tipps & Rezepte
Gegen Fußpilz – Im Fußbad – Geben Sie für ein Fußbad 3 Tropfen Lemongras in eine Schüssel warmes Wasser. Anwendung jeden 2. Tag.
Bei Schnupfen – Für die Duftlampe – Geben Sie 3 Tropfen Lemogras, 2 Tropfen Lavendel und 2 Tropfen Geranie in die Aromalampe.
Gegen trübe Gedanken – Vollbad – Mischen Sie einen Becher süße Sahne mit 3 Tropfen Lemongras, 3 Tropfen Jasmin und 2 Tropfen Limette. Fügen Sie die Mischung ins Badewasser und genießen Sie die Essenzen für mindestens 25 Minuten.
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weiterlesen…Wirkung ätherischer Öle, Rezepte & Duftmischungen für Badewanne, Duftlampe & Massageöl
Weitere beliebte Artikel:
- Ratgeber – Welches ätherische Öl hilft bei welchen Beschwerden?
- So wirken Aromaöle auf Ihre Gesundheit
- Ätherische Öle – Auf den Spuren der Geschichte
- So gestalten Sie einen perfekten Beauty Abend
- Styling Tipps – Unterstreichen Sie Ihren individuellen Typ
- Mit diesen Tipps finden Sie Ihre richtige Hautpflege
- Ratgeber Rosacea – Schnelle Hilfe bei Altersakne
- Ratgeber Couperose – Was Sie gegen erweiterte Äderchen tun können
- Pigmentstörungen – Das können Sie wirklich dagegen tun!
- Nagelerkrankungen – Verdickte Fußnägel werden mit diesen Tipps wieder schön
- Schluss mit Schmerzen in den Füßen – Die besten Hausmittel