Wellness & Gesundheit mit ätherischen Ölen

Ätherische Öle Wirkung – Was ist Aromatherapie? Die Wirkung von ätherischen Ölen stimuliert immerhin die körperliche und psychische Gesundheit. Sie gilt nämlich als Dufttherapie. Hierbei werden die ätherischen Öle schließlich über die Nasenschleimhaut oder über die Haut aufgenommen. Die Anwendung kann daher auf verschiedene Arten erfolgen. Beispielsweise durch Bäder und Massagen, Kompressen oder Inhalationen, Einreibungen sowie mittels einer Duftlampe.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Ätherische Öle Wirkung – Was ist Aromatherapie? Beschreibung für das Wohlbefinden.
Ätherische Öle Wirkung
Hierbei werden schließlich jene ätherischen Öle ausgewählt, die folglich dem momentanen Allgemeinzustand nützlich sein können. Die Aromatherapie Grundlagen belegen immerhin, dass ätherische Öle eine kleine Molekularstruktur aufweisen. Sie werden sowohl über die Haut als auch über die Schleimhäute ins Gewebe aufgenommen. Somit dringen sie nämlich auch in den Blutkreislauf ein. Zusätzlich gelangen dann weiterhin über die Sinneszellen der Nase die entsprechenden Duftinformationen ins Gehirn. So könnte man sie schließlich als Dufttherapie bezeichnen.
Heftet sich nun eine ausreichende Anzahl von Duftmolekülen der ätherischen Öle an die Sinneshaare der Riechzellen, erhält somit das limbische System im Gehirn einen elektrischen Impuls. In nur einem Bruchteil von Sekunden findet ein Energieschub statt. (Das limbische System im Gehirn ist verantwortlich für unser Gefühlsleben, Erinnerungsvermögen und Konzentrationsvermögen). Was ist Aromatherapie? Es ist immerhin eine wirkungsvolle Anwendung, die dem gesamten Körper hilft wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Hierzu zählen beispielsweise Bäder, Massagen oder Duftlampen, immer unter Zugabe ätherischer Öle.
Ätherische Öle Wirkung – Wellness mit Duft
Wellness mit Aromatherapie entfaltet ihre Wirkung nämlich auf das gesamte Wohlbefinden. Sie wirkt nicht allein entspannend, anregend oder beruhigend sondern trägt zum seelischen und körperlichen Wohlgefühl bei. Diese unsichtbaren ätherischen Essenzen der Öle entwickeln daher ihren unmittelbaren Einfluss nämlich auf das vegetative Nervensystem. Das steuert dann beispielsweise Herz-, Kreislauf-, Atmungs-, Drüsen- und Verdauungsfunktionen. Diese wahrgenommenen Duftreize provozieren sozusagen eine spezielle Stimmungslage dank spezifischer Hormonausschüttungen.
Der gesamte Organismus lässt sich also mittels eines unsichtbaren, flüchtigen, ätherischen Öles beeinflussen. Wohlriechende Düfte werden von Menschen schließlich schon seit Urzeiten gern zum Eintauchen, Davonschweben, Erwärmen und Wohlfühlen benutzt. Daraus ergibt sich folglich die Konsequenz, dass ätherische Öle nicht allein das vegetative Nervensystem sondern gleichfalls die Haut sowie den ätherischen Energiemantel und die Kraftquellen stimulieren.
Da wir mit dem Geruchssinn aber auch instinktiv handeln, rufen Düfte natürlich immer Emotionen und Handlungen hervor, die wir nicht immer planen können. Wir kennen die Redewendung: „Sich nicht an der Nase herumführen zu lassen“. Wellness mit Aromatherapie zeigt harmonisierende und stabilisierende Einflüsse auf die Psyche sowie auf das Wohlbefinden. Probieren Sie es ruhig aus!
Hier geht es weiter…Ätherische Öle Anwendung
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Heilende Pflanzen– Tipps zur Anwendung & Rezepte
- Majoran Wirkung – Geniales Gewürz für die Gesundheit!
- Reizdarm – Nützliche Tipps
- Herz gesund – Mit diesen Reflexzonen
- Physiognomien – Das zeigt die Nase!
- Wohlbefinden stärken – Rezepte u. Hausmittel
- Trockene Hautstellen – Das können Sie tun!
- Lippen richtig schminken – Anleitung