Dosha Pitta – Typ und Konstitution

Pitta Tipps: In der ayurvedischen Heilkunst sind drei Doshas erforderlich, um das Leben aufrechtzuerhalten. Die drei Doshas sind in jedem Menschen von Geburt an in einem charakteristischen Verhältnis. Sie prägen somit die körperlichen und geistigen Merkmale. Jedes Dosha ist zwar in allen Körperzellen vorhanden, hat jedoch einen Kernhauptsitz. Das Zentrum von Pitta liegt im unteren Drittel des Magens, im Zwölffingerdarm und im Dünndarm.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Pitta Tipps – Störungen, Merkmale, Eigenschaften und Symptome.
Pitta Tipps – Eigenschaften, Merkmale & Symptome
Pitta ist das einzig heiße Dosha. „Gesundheit kommt aus der natürlichen Ausgewogenheit der Doshas“, so sagt die Heilkunst.
Jedes vorwiegende Dosha im Körper prägt die Konstitution für Gesundheit, Geist und Gefühle. Die Konstitution bestimmt Stärken und Schwachstellen.
Mit Pitta werden Eigenschaften wie Hitze, Feuer, Säure, Fettigkeit, Schärfe und alles Fließende assoziiert. Physiologisch steht das Dosha für die Körperfunktionen des Stoffwechsels, besonders mit der Verdauung. Es ist ein aus dem Element Feuer abgeleitetes Dosha, bei dem aber auch das Element Wasser einen geringen Einfluss hat. Es regelt den Wärmehaushalt im Körper, Intellekt und emotionalen Ausdruck.
Pitta-Typen sind im allgemeinen lichtempfindlich und reagieren positiv auf eine angenehme Umgebung und Nahrung.
Pitta liegt im unteren Drittel des Magens, im Zwölffingerdarm, im Dünndarm, in der Leber, in Blut und Lymphe, im Herzen, in den Augen, im Schweiß und in der Haut.
Pitta Tipps – Merkmale
Die Merkmale für das Dosha Pitta sind:
- warm
- scharf
- leicht
- flüssig
- scharfer Geschmack
- leicht ölig
Pitta Tipps – Eigenschaften & Merkmale
- mittelschwerer Körperbau
- geht Dinge mit mittlerer Geschwindigkeit an
- arbeitet systematisch und organisiert
- Abneigung gegen Hitze
- starker Hunger und gute Verdauung
- mittlere Auffassungsgabe
- guter Redner
- unternehmungslustig
- leicht erregbar
- bevorzugt kalte Speisen und Getränke
- Neigung zu Muttermale
Pitta Tipps – Empfehlungen zur Ernährung
Ayurveda empfiehlt vegetarische Kost. Versuchen Sie die Ernährung allmählich umzustellen, soweit Sie dies bis jetzt noch nicht praktizieren. Pitta-Typen haben meist eine gut funktionierende Verdauung und vertragen meist jedes Essen.
Diese Lebensmittel sollten Sie reduzieren:
- Rote Beete, Möhren, Aubergine, Rettich, Radieschen, Tomaten, scharfe Paprika, Spinat,
- Hirse, Roggen, brauner Reis, Mais, Buchweizen,
- Sauermilchprodukte wie Joghurt, Quark, Käse, Sauerrahm,
- Linsen, rote Linsen,
- Mandelöl, Sesamöl, Maisöl,
- saure Früchte wie Äpfel, Pflaumen, Orangen, Grapefruit, Zitronen, Pfirsiche, Papaya,
- Sesamsamen, Cashewnüsse,
- Honig,
- Pfeffer in grossen Mengen, Cayennepfeffer, Chillie, Anis, Nelken, Senfkörner.
Diese Lebensmittel sollten Sie bevorzugen:
- Süßes und herbes Gemüse wie Spargel, Gurken, Zucchini, Kürbis, Pilze, Erbsen, Petersilie, grüne Paprika, Sellerie, Kohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Kartoffeln, Mangold, Wirsing, Kopfsalat,
- Basmatireis, Weizen, Hafer (gekocht), Gerste,
- Milch, ungesalzene Butter, Hüttenkäse, Frischkäse,
- grüne Bohnen, frische Erbsen,
- Olivenöl, Sonnenblumenöl, Kokosöl,
- süße Früchte wie Bananen, Mangos, süße Melone, Avcocado, Feigen, Birnen, süße dunkle Trauben, Kirschen, Ananas, Äpfel,
- Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne,
- Koriander, Kardamom, Zimt, Fenchel, Kurkuma, Ingwer.
Die besten Gerichte für diesen Konstitutionstyp sind bittere und herbe Nahrungsmittel. Sie zügeln den Appetit. Achten Sie auf eine angenehme Atmosphäre bei Tisch.
Hier geht es weiter zum Thema: Dosha Pitta – Merkmale & Auswirkungen
Hier erfahren Sie mehr über folgende Ayurveda Themen:
- Tipps Dosha Vata – Typ & Konstitution
- Woran erkenne ich Vata? – Merkmale & Subdoshas
- Rezepte für schöne Haut in der Vata Zeit
- Dosha Kapha – Typ & Konstitution
- Heisswasser – Ayurvedische Trinkkur mit positiven Wirkungen
- Heilkunst Ayurveda – Ursprung & Philosophie
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Muttermale – Das sollten Sie wissen!
- Lymphdrainage – So regen Sie den Lymphfluss an!
- Sodbrennen – Tipps & Hilfe
- Azidose – Übersäuerung verringern ohne Medikamente
- Tipps – Schnell und einfach Gewicht verlieren
- Vitamine – So essen Sie sich fit!
- Verstopfung – Natürliche Hilfe für einen trägen Darm
- Ischiasnerv eingeklemmt – Anleitung Erste Hilfe
- Bluthochdruck – Diese natürlichen Mittel helfen garantiert
- Perfekte Gesichtspflege – Ihr Ratgeber
- Schmerzen im Fuß – Die besten Hausmittel