Professionelle Fußpflege selber machen – Tipps & Anleitung Tipps schöne Füße. Ob mit oder ohne Sandalen im Sommer, schöne und zarte Füße gehören zur Körperpflege unbedingt dazu. Nichts ist ungepflegter als vernachlässigte Nägel und Füße. Eine wohltuende Fußbehandlung beginnt immer mit dem Fußbad. Das entspannt, pflegt, öffnet die Poren und ist ein tolles Wellnessprogramm für Zuhause. […]
Kategorie: Gesunder Fuß
Gesunder Fuß: Bleiben die Füße gesund, bildet das zunächst eine wichtige Grundlage für eine gute körperliche Statik. Ein gesunder Fuß verhindert Probleme in Knie, Hüften und Wirbelsäule. Es gibt eine Vielzahl von vorbeugenden Maßnahmen, wie Füße und Körper gesund bleiben.
Es gibt zahlreiche Beschwerden in den Füßen, die das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigen können. Dazu zählen der Schmerz im Fuß, das Brennen der Fußsohle, der Schmerz in der Fußsohle oder an der Außenseite, im Mittelfuß, an der Ferse oder am Spann.
Die Füße zählen biologisch betrachtet zu den freien unteren Extremitäten. Sie bestehen aus Fußwurzel, Mittelfuß und Zehen. Beide Füße bilden mit ihrer Anzahl von 52 Knochen immerhin ein Viertel aller Knochen des Körpers.
In den Füßen befinden sich nicht nur zahlreiche Sinneszellen sondern auch mehr als 72.000 Nerven- oder Reflexbahnen. Reflexzonen sind ja Nervenendpunkte, die wiederum mit einem bestimmten Körperteil verbunden sind. Dieses reflektorische Nervensystem, über das die Impulse sämtlicher Reflexe des ganzen Körpers übermittelt werden, finden ihre Endpunkte jedenfalls an den Füßen.
Wenn wir einmal davon ausgehen, dass das reflektorische Nervensystem sämtliche Endpunkte an den Füßen hat, dann ist hier eine besonders hohe Dichte an Reizleitung vorhanden.
Eine Fußmassage eignet sich zur besseren Durchblutung der Haut, der Muskeln und Bänder, sowie zur Lockerung der Gelenke. Das Entspannen der Füße wirkt sich positiv auf alle Körperbereiche wie beispielsweise Schultern, Rücken und Nacken aus. Vor einer Fußmassage ist ein Fußbad schon mal pure Entspannung. Am besten mischen Sie es selbst je nach körperlichem Befinden. Ich stelle Ihnen hier eine Auswahl an Rezepten vor.
Fußmassage selber machen
Füße richtig massieren – Tipps & Anleitung Fußmassage selber machen: Ihre Füße sind müde und abgespannt? Dann gönnen Sie sich doch mal eine Fußmassage um zu entspannen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Die Füße tragen Sie durch das ganze Leben. Hier laufen sämtliche Energiebahnen zusammen. Eine Fußmassage lockert die Muskeln im Fuß, kräftigt sie und […]
Geschwollene Füße
Hausmittel u. Rezepte gegen dicke Füße Tipps geschwollene Füße – Die Ursachen für dicke Füße können vielfältig sein. Zu wenig Bewegung, sitzende oder stehende Tätigkeiten, falsche Schuhe, verschiedene Erkrankungen, Medikamente etc..Wenn die Füße, Fußgelenke, Knöchel, Fesseln und Beine abends angeschwollen und dick sind, dann hat sich Blut in den Beinvenen gestaut. Oft ist eine Wasseransammlung […]
Medizinische Fußpflege
Kosmetische oder professionelle Pediküre? Medizinische Fußpflege – Kosmetische oder professionelle Fußpflege? Was wird bei einer medizinischen Pediküre gemacht? Wie ist der Unterschied zwischen kosmetischer und medizinischer Behandlung? Was gehört zur Pediküre? Wie lange dauert sie? Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Medizinische Fußpflege – Was ist der Unterschied zwischen kosmetisch, professionell oder medizinisch? […]
Nagelerkrankungen
Nägel & deren Erkrankungen – Behandlung verdickter Fußnägel Nagelerkrankungen – Nicht jede Veränderung an Fußnägeln muss gleich auf eine Erkrankung hindeuten. Der größte Teil beruht auf innere und äußere Einflüsse. Aus meiner medizinischen Fußpflegepraxis möchte ich einen allgemeinen Überblick über die Nagelveränderungen und Erkrankungen geben, die häufig anzutreffen sind. Lesen Sie im Beauty Blog alles […]