Depilation oder Epilation? – Tipps & Tricks für Zuhause

Dauerhafte Haarentfernung: Männer und Frauen greifen gern zu Produkten für die Haarentfernung um Beine, Gesicht, Oberlippe, Achseln oder Bikinizone haarfrei und glatt zu bekommen. Doch welche Methode eignet sich am Besten? Kann man das selber zuhause machen? Es gibt die Auswahl zwischen einer Depilation wie Rasur, Zupfen, Creme, Kaltwachs und Warmwachs oder einer Epilation mittels Laser, Nadel oder Pinzette in einem Gerät. Gibt es eine dauerhafte Methode? Wie oft muss ich das wiederholen?
Im Beauty Blog lesen Sie alles zum Thema: Dauerhafte Haarentfernung – Depilation oder Epilation? Tipps & Tricks mit Kaltwachs und Warmwachs.
Dauerhafte Haarentfernung – Methoden, Tipps & Tricks
Der gesamte menschliche Körper ist ja behaart, ausgenommen sind die Handflächen, Fußsohlen und Lippen. Wir haben ca. eine halbe Million Haare. Körperhaare sind dazu da, die Temperaturregelung des Körpers zu unterstützen, und sie bilden einen Schutz vor Fremdkörper. Seit Urzeiten möchten Frauen und auch Männer aus verschiedensten Gründen eine glatte Haut haben und bedienen sich unterschiedlichster Methoden der Haarentfernung. Eine fast schmerzfreie Methode der Haarentfernung bietet die Methode mit Warmwachs oder die Zuckerpaste, die auch bei Männern immer beliebter wird. Sie ist schonend, denn oft ist ein Azulenanteil im Wachs enthalten, und sehr gründlich.
Anleitung mit Warmwachs
Das flüssige Warmwachs, bzw. die Zuckerpaste, wird auf die zu enthaarenden Körperstellen in Haarwuchsrichtung eingestrichen. Nach kurzer Abkühlzeit wird der Streifen entgegen der Haarwuchsrichtung schnell abgezogen. Dies erfordert eine kleine Überwindung und eine schnelle Handhabung. Zieht man den Streifen zu langsam ab, dann wird es schmerzhafter. In der Regel hält die Haarentfernung vier Wochen vor. Das Gute daran ist, dass die nachwachsenden Haare weicher und nicht mehr so stoppelig werden. Diese Methode eignet sich für alle Körperstellen wie beispielsweise Gesicht, Oberlippe, Achseln, Bikinizone, Beine, Rücken und Brustbereich. Sie können natürlich diese Anwendung in jedem Kosmetikstudio durchführen lassen. Kaltwachsstreifen können ebenso leicht und schnell für zwischendurch angewendet werden, auch wenn die Methode nicht ganz so effektiv ist.
Anleitung für Kaltwachsstreifen
Die fertigen Kaltwachsstreifen werden in den Handflächen warm gerieben und in Haarwuchsrichtung auf die Körperhaare aufgetragen und glatt gestrichen. Mit einem schnellen Ruck entgegen der Haarwuchsrichtung wird der Streifen abgezogen. Enthaarungscremes können Sie ebenfalls zur schonenden Haarentfernung benutzen. Hier sind es die Wirkstoffe, die in die Haut eindringen und das Haar völlig schmerzfrei ablösen. Eine andere Variante bieten die Epiliergeräte, die mittels rotationsfähiger Schlingen die Haare aus der Haut reissen. Auch hier werden die Haarwurzeln und das Haarwachstum geschädigt. Diese Methode lässt sich problemlos Zuhause anwenden, ist aber nicht für schmerzempfindliche Stellen wie Achseln oder Intimbereich geeignet. Wenn sich rote Punkte nach der Entfernung auf der Haut zeigen, ist das völlig normal. Sie verschwinden nach kurzer Zeit.
Bei der Epilation gibt es heute tolle Lasergeräte für den Heimgebrauch, die schnell und dauerhaft die lästigen Haare entfernen und auch für Anfänger einfach zu bedienen sind. Hier wirkt bereits die erste Anwendung, denn ein Lasergerät stört und verlangsamt den Haarwuchs. Die nachwachsenden Haare sind erheblich dünner und heller. Die Lasermethode eignet sich für Gesicht, Oberlippe, Achseln, Bikinizone und Beine bei Frauen. Bei Männern ist sie für Brust- und Rückenbereich vorgesehen. Nach jeder Haarentfernung beruhigen bestimmte Gels und Lotionen die behandelten Partien. Außerdem gibt es Cremes mit Enzymen, die das Nachwachsen der Haare verhindern.
Dauerhafte Haarentfernung – Unterschied zwischen Depilation & Epilation
In der Lederhaut befinden sich die Haarwurzeln, die bei einer dauerhaften Haarentfernung geschädigt werden müssen. Bei der Depilation wird das Haar, wie z. B. bei einer Rasur oder mittels Enthaarungscreme, lediglich an der Hautoberfläche entfernt. Die Haare wachsen schnell nach und können zum Teil stoppelig und hart sein, so dass eine Wiederholung nach ein paar Tagen notwendig ist.
Bei einer Epilation werden die Haarwurzeln mittels Thermik geschädigt. Lichtimpulse werden durch den Laser in die Hautwurzel transportiert und erhitzt, so dass die Haarwurzel sozusagen verkocht.. Diese Methode ist bestens auch für empfindliche Menschen und Körperregionen geeignet, da man außer einem leichten Ziepen nichts weiter spürt.
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Ätherische Öle – Tolle Rezepte zum Wohlfühlen