Farbberatung Frühling – Welche Farben stehen mir?

Frühlingstyp – Es sind die warmen hellen Farben, die dem Frühlings-Typ nach einer Farbberatung die individuelle zarte Ausstrahlung schenken.
Die pastelligen Farben machen das Outfit harmonisch. Beim Frühling dominiert Gelb und Rot im Hautton.
Daher sollte der Frühling zarte helle Farben tragen, denn sie schmeicheln dem Hautton sehr. Wichtig ist, dass die Farben immer einen warmen, also gelblichen, Unterton haben. Meiden Sie unbedingt kalte Farben im Bereich des Oberkörpers wie Weiß, Royalblau oder Pink! Sie würden abgespannt, blass und kränklich aussehen.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Frühlingstyp – Welche Farben trägt der Frühling? Tipps zum Schminken.
Frühlingstyp – Woran erkenne ich ihn?
Im Farbtopf der Natur gibt es nur Grundfarben: Gelb, Rot und Blau. Der Hautton, unsere Haare und Augen werden durch nur drei Pigmente bestimmt: Das gelbliche Karotin, das rote Hämoglobin oder das bräunliche Melanin. Je nach Intensität der drei Pigmente hat die Haut entweder einen gelblichen oder bläulichen Unterton. Beim Frühling-Typ dominiert immer Gelb und Rot im Hautton.
Frühlingstyp – So sieht die Haut aus
Sie zeigt einen zarten, fast blassen und goldenen Unterton in:
- Elfenbein
- Elfenbein mit hellgoldenen Sommersprossen
- Pfirsichfarben
- Pfirsichrosa
- Goldbeige
- Goldbraun
- Rosige Wangen
So sind die Haare
- Flachsblond
- Gelbblond
- Honigblond
- Rotblond
- Tizianrot
- Kastanienbraun
- Goldbraun
So sind die Augen
Die Farben der Augen sind:
- Klares Blau
- Stahlblau
- Grün
- Klares Grün
- Aquamarin
- Goldbraun
Frühlingstyp – Welche Farben trägt er?

Der Frühling trägt zarte helle Farben, die dem Hautton sehr schmeicheln.
Es kommen natürlich weitaus mehr Töne in der Farbpalette für den Frühlingstyp vor. Wichtig ist, dass die Farben immer einen warmen, also gelblichen, Unterton haben. Selbstverständlich gehört auch Gold in die Palette, aber auf keinen Fall Silber. Vorteilhaft ist für den Frühling daher goldfarbender Schmuck wie Gelbgold und Rotgold.
Sie haben nicht genug warme Töne im Kleiderschrank? Mit pfiffigen Tüchern in Ihren speziellen Farben lässt sich alles aufpeppen. Probieren Sie es aus!
Meiden Sie aber unbedingt kalte Farben im Bereich des Oberkörpers wie Weiß, Royalblau oder Pink. Sie würden abgespannt, blass und kränklich aussehen.
Frühlingstyp – Make up Tipps
Grundierung & Rouge
Für Make up und/oder Puder sind ein zartes Apricot oder Beige Aprikot für Sie gut geeignet. Das Rouge kann in Apricot, helles Braun oder Braungold gewählt werden.
Augen schminken: Lidschatten & Wimperntusche
Für die Augen können Sie aus allen warmen Tönen wählen wie den Kajal beispielsweise in Aquamarin, Hellgrün, Himmelblau, Braun, Gold oder Braungold.
Nutzen Sie auch warme Farben beim Lidschatten in Hellblau, Grau, Creme, Beige, Grün oder Gold.
Wimperntusche unterstreicht ihre Augen in den Farben Braun oder Schwarzbraun.
Lippenstift & Nagellack
Lippenstift und Nagellack kann variieren von Apricot, Rot, Orange, Braun oder Goldbraun.
Hier geht es weiter zu den Themen:
- Farbberatung Herbst – Diese Farben trägt der Herbsttyp
- Winter-Typ – Welche Farben trägt der Wintertyp?
- Farbtyp Sommer – Diese Farben trägt der Sommertyp
Mein Ebook bei Amazon erhältlich „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Wohlbefinden, Birgit Martens
Weitere interessante Artikel:
- Mit diesen Styling Tipps unterstreichen Sie Ihren Stil
- Perfektes Make up – Tipps für Ihre Gesichtsform
- So schminken Sie schöne Lippen
- Ratgeber Rosacea – Was tun bei Altersakne?
- Die besten Peeling Rezepte selber machen
- Psychologie der Farben
- Farben – So setzen Sie sie richtig ein
- Ratgeber – Hilfe Spreizfuss
- Was kann ich tun bei Altersflecken?
- Ratgeber – Schnelle Hilfe bei Akne