Hausmittel u. Rezepte gegen dicke Füße

Tipps geschwollene Füße – Die Ursachen für dicke Füße können vielfältig sein. Zu wenig Bewegung, sitzende oder stehende Tätigkeiten, falsche Schuhe, verschiedene Erkrankungen, Medikamente etc..Wenn die Füße, Fußgelenke, Knöchel, Fesseln und Beine abends angeschwollen und dick sind, dann hat sich Blut in den Beinvenen gestaut. Oft ist eine Wasseransammlung im Gewebe vorhanden, die die Bewegungsfähigkeit dann beeinträchtigt. Das kennen wir alle mal besonders im Sommer bei großer Hitze.
Hier kann ein spezielles Fußbad schnelle Abhilfe schaffen. Was hilft gegen dicke Füße? Welche Hausmittel helfen? Was kann ich dagegen tun?
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Tipps geschwollene Füße – Ursachen, Hausmittel & Rezepte.
Tipps geschwollene Füße – Die Ursachen
Geschwollene Füße, dicke Fußknöchel und Gelenke sind unangenehm und können Schmerzen in Ferse und Fußsohle verursachen. Wenn Sie sich die Fußsohlen anschauen und hier ist Flüssigkeit eingelagert, dann haben Sie wahrscheinlich eine Wasseransammlung im Gewebe. Dies tritt häufig bei älteren Menschen auf. Eine Wasseransammlung kann die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen.
Wir kennen angeschwollene Füße alle mal, besonders im Sommer bei großer Hitze. Hierbei muss nicht gleich eine Erkrankung die Ursache sein.
Die möglichen Ursachen für dicke Füße können sein:
- Durchblutungsstörungen
- Krampfadern
- Venenschwäche
- mangelnde Bewegung
- sitzende Beschäftigung
- stehende Beschäftigung
- falsches Schuhwerk
- Diabetes
- hohe Temperaturen
- Übergewicht
- Medikamente
- ungenügendes tägliches Wasserlassen
Hiergegen kann nur helfen, wenn Blut und Lymphe wieder ungehindert fließen können. Ich gebe Ihnen weiter unten Tipps und Rezepte, die Sie selber machen können, damit die Schwellungen rasch nachlassen. Probieren Sie meine Rezepte, wenn Sie nur ab und zu unter angeschwollenen Füßen leiden. Haben Sie oft darunter zu klagen, dann sollten Sie dies unbedingt ärztlich abklären lassen!
Tipps geschwollene Füße – 10 Hausmittel
1. Schlagen Sie die Beine beim Sitzen nicht übereinander
2. Trinken Sie zweimal am Tag 1 Tasse Brennnesseltee
3. Bevorzugen Sie immer die Treppen anstatt den Fahrstuhl
4. Massieren Sie Ihre Füße mit folgender Ölmischung: Mischen Sie 1/2 Esslöffel Jojobaöl und 1 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
5. Meiden Sie Strümpfe und Schuhe, die die Füße einengen
6. Machen Sie kalte Kniegüsse, fangen Sie auf der rechten Seite an. Lassen Sie den kalten Duschstrahl solange über Knie und Unterschenkel laufen, bis es fast weh tut. Wechseln Sie dann auf die andere Seite. Danach das Wasser nur abstreifen und nicht abtrocknen. Laufen Sie umher bis Beine und Füße wieder trocken sind
7. Legen Sie die Beine oft hoch
8. Wippen Sie öfter mal pro Tag einige Minuten von den Zehenspitzen auf die Fersen
9. Meiden sie salzreiche Kost
10. Achten Sie darauf mindestens 6 mal pro Tag Wasser zu lassen
Tipps geschwollene Füße – Rezepte
Hier gebe ich Ihnen 4 Rezepte für ein Fußbad und 1 Anleitung für ein Vollbad. Probieren Sie diese ruhig mal aus, sie wirken.
- Huflattich -100 g getrocknete Kräuter in einen Topf mit 5 Liter Wasser über Nacht kalt ansetzen. Am nächsten Tag den Topf zum Kochen bringen und alles ins warme Fußbad hinzufügen. Machen Sie das Fußbad für 30 Minuten, nach Bedarf täglich wiederholen
- Labkraut – Nehmen Sie 2 Hände Kräuter. In einem Topf mit 5 Liter Wasser über Nacht kalt ansetzen. Am nächsten Tag den Topf zum Kochen bringen und alles ins warme Fußbad hinzufügen. Machen Sie das Fußbad für 30 Minuten, nach Bedarf täglich wiederholen
- Käsepappel / Malve – Nehmen Sie 4 Hände voll Käsepappeln und setzen dies in einem Gefäß mit 5 Liter Wasser über Nacht kalt an. Am nächsten Tag den Topf so erwärmen, wie es angenehm ist. Machen Sie das Fußbad für 30 Minuten, nach Bedarf täglich wiederholen
- Im Sommer bei hohen Temperaturen eine Wohltat – Mischen Sie 1 Esslöffel Honig mit 2 Tropfen Pfefferminzöl. Fügen Sie dies ins kalte Wasser. Machen Sie das Fußbad für 15 Minuten, nach Bedarf täglich wiederholen
- Vollbad bei Durchblutungsstörungen in Händen und Füßen mit Ingwer – Bereiten Sie aus Ingwerpulver eine Abkochung zu. Zwei Esslöffel Ingwerpulver in ein Tasse Wasser geben, zum Kochen bringen und 5 – 10 Minuten leicht kochen. Mischen Sie die Abkochung mit 1 Tasse flüssiger Sahne. Geben Sie dies in das Badewasser. Baden Sie 30 Minuten. Sie können das Vollbad je nach Bedarf mehrmals pro Woche wiederholen
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Ratgeber und Übersicht – Heilpflanzen von A- Z
- Was wird bei einer medizinischen Fußpflege gemacht?
- Problem Spreizfuß – Was kann ich tun?
- Fersenbeinsporn – Das können Sie dagegen machen!
- Ratgeber Schweißfuß
- Nagelerkrankungen – Das sollten Sie beachten!
- Pilzerkrankungen der Haut – Das sollten Sie wissen!
- Wie finde ich die richtige Gesichtspflege?
- Die besten Gesichtsmasken zum Selbermachen
- Pflanzliche Wirkstoffe gegen Cellulite
- Ratgeber Aromaöle – Mit duften Essenzen mehr Wohlbefinden