Wie reinige ich mein Gesicht am besten?

Gesicht richtig reinigen – Tipps: Zur Gesichtspflege gehört zuerst eine richtige Gesichtsreinigung. Das Ziel ist, die Haut gründlich aber schonend von Make-up, Schmutz, Fett und Verunreinigungen zu befreien. Sie bildet die Grundlage für alle folgenden Pflegeprodukte. Das gilt für Männer und Frauen! Jeder, der sein Gesicht optimal pflegen möchte und die Haut dauerhaft gesund und schön erhalten will, sollte das Gesicht zweimal täglich richtig reinigen. Es gibt die Reinigungsmilch, Reinigungscreme, Seife, das Waschgel, das Reinigungspulver oder Reinigungsschaum u.v.m. Doch auch hier richtet sich alles nach dem eigenen Hauttyp. Wie reinige ich mein Gesicht richtig?
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Gesicht richtig reinigen – Anleitung & Tipps.
Gesicht richtig reinigen – Goldene Regeln für perfekte Gesichtsreinigung
Zur täglichen und richtigen Gesichtsreinigung gehört mehr als nur Wasser plus Seife. Die richtige Reinigung entscheidet über gesundes Aussehen und Anfühlen der Haut. Wichtig ist, dem eigenen Hauttyp entsprechend die Reinigungsprodukte auszuwählen. Das Ziel ist, die Haut gründlich aber schonend von Make-up, Schmutz, Fett und Verunreinigungen zu befreien. So haben Mitesser, Pickel und große Poren keine Chance.
Nach der Reinigung muss unbedingt ein Gesichtswasser benutzt werden. Jeder, der sein Gesicht optimal pflegen möchte und die Haut dauerhaft gesund und schön erhalten will, sollte das Gesicht zweimal täglich richtig reinigen und tonisieren. Beides bildet die Grundlage für alle folgenden Pflegeprodukte.
Menschen mit empfindlicher Haut verzichten oft auf Reinigungsmittel, weil sie befürchten, die Haut noch mehr zu reizen oder zusätzlich auszutrocknen. Doch Wasser allein kann die Haut nicht von Schmutzpartikel und abgestorbenen Hautzellen befreien.
Gesicht richtig reinigen – Tipps für jeden Hauttyp
Reinigungsmilch für trockene Haut
Eine sanfte und gründliche Reinigungsmilch ist für die trockene Haut von besonderer Bedeutung. Sie befreit das Gesicht von sämtlichen Verunreinigungen und abgestorbenen Hautzellen ohne sie zu reizen oder auszutrocknen. Meist ist die Reinigungsmilch wasserlöslich und besitzt eine reichhaltige, cremige Konsistenz. Schmutzpartikel und hauteigene Absonderungen lösen sich leicht und können einfach mit Wasser abgespült werden.
Vorteile:
- enthält eine besonders milde Pflegeformel mit hautphysiologischem pH-Wert
- die oft cremige Konsistenz lässt lässt sich leicht auftragen und abwaschen
- die hauteigene Feuchtigkeit bleibt erhalten
- hinterlässt kein Spannungsgefühl auf der Haut
- vermittelt ein sauberes Hautgefühl
Reihenfolge und Anleitung:
- die Reinigungsmilch mit sauberen Händen morgens und abends auf Gesicht und Hals verteilen
- mit kreisenden Bewegungen einmassieren
- mit reichlich Wasser aufemulgieren und abwaschen
- anschliessend den passenden Toner (Gesichtswasser) auftragen
Tipp: eignet sich auch oftmals zum Entfernen von Augen Make-Up
Reinigungscreme für empfindliche Haut
Eine sanfte Reinigungscreme ist gerade für die empfindliche Haut besonders wichtig. Nicht selten verursachen Ablagerungen auf einer bereits angegriffenen Hautoberfläche weitere Irritationen. Dadurch erhöht sich die negative Reaktionsbereitschaft der Haut.
Vorteile:
- schon beim Verteilen der reichhaltigen Textur spürt man die besänftigende Wirkung
- die Kombination aus hautfreundlichen Ölen erlaubt ein schnelles Abschminken
- cremige Konsistenz für sanfte Verteilbarkeit
- erhält hauteigene Feuchtigkeit zum Schutz der natürlichen Hautbarriere
- oft frei von Tensiden
- oft frei von Konservierungsstoffen
- rasches Gefühl von angenehmer Sauberkeit
- spürbar weichere Haut
- entspanntes Hautgefühl
Reihenfolge und Anleitung:
- morgens und abends die Reinigungscreme mit sauberen Händen auf Gesicht und Hals verteilen
- sanft einmassieren
- mit reichlich Wasser aufemulgieren und abwaschen
- anschließend den passenden Toner (Gesichtswasser) auftragen
Mildes Waschgel für ölige, fettige Haut
Ein Waschgel sorgt für eine schonende, aber dennoch gründliche Hautreinigung bei dem fettigen, öligen Hauttyp. Auch für die Männerhaut sehr gut geeignet.
Vorteile:
- hinterlässt ein sauberes, frisches und weiches Hautgefühl
- überschüssiges Hautfett, Hornlamellen und Schmutzpartikel werden mild gelöst
- beugt Entzündungen, Pickel und Mitesser vor
- bereitet die Haut optimal auf nachfolgende Produkte vor
- der oft enthaltene Hefe-Extrakt, angereichert mit Vitaminen der B-Gruppe und Allantoin, wirkt regulierend auf den Fettgehalt der Haut
Reihenfolge und Anleitung:
- morgens und abends das Waschgel mit sauberen Händen auf Gesicht und Hals verteilen
- sanft einmassieren
- mit reichlich Wasser aufemulgieren und abwaschen
- anschließend den talgflussregulierenden Toner (Gesichtswasser) auftragen
Mildes Reinigungspulver für die Mischhaut
Ein mildes Reinigungspulver für die Mischhaut reguliert unerwünschten Hautglanz im mittleren Bereich des Gesichtes. Das Pulver wird mit viel Wasser zu einem reichhaltigen und cremigen weichen Schaum vermengt. Selbst die empfindliche Mischhaut erhält so ihr seidenmattes Aussehen zurück und erfährt einen besonderen Moment der Erfrischung.
Ein Reinigungspulver ist auch bei Männern sehr beliebt, da es einen seifigen Charakter hat.
Vorteile:
- entfernt mühelos Ölrückstände und Make-up
- erhält die hauteigene Feuchtigkeit
- fördert ein klares, mattes Hauterscheinungsbild
Reihenfolge und Anleitung
- Pulver in den sauberen Handteller rieseln
- mit Wasser zu einem cremigen Schaum mischen und über Gesicht und Hals verteilen
- mit reichlich Wasser aufemulgieren und abwaschen
- anschließend den entsprechenden Toner (Gesichtswasser) auftragen
Hier finden Sie Tipps zum Gesichtswasser
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünsche für eine gesunde Haut Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Tipps für die richtige Gesichtspflege
- Empfindliche Haut optimal pflegen und Überreaktionen neutralisieren
- Die beste Gesichtspflege gegen Falten
- Die beste Pflege für die anspruchsvolle Haut
- Pigment- und Altersflecken – Das können sie dagegen tun!
- Akne – Die Soforthilfe
- Hilfe Couperose – Was kann ich tun?
- Ihr Ratgeber für trockene Haut – Endlich glatt statt rau!
- Katalog und Wirkung ätherischer Öle – Aromatherapie von A – Z
- Die besten Peeling Rezepte selber machen
- So gestalten Sie einen perfekten Beauty Abend Zuhause