Abnehmen mit gesunder Ernährung
Gewichtsabnahme Grundlagen – Schlank werden und bleiben, das schaffen Sie! Der Bedarf an Nahrung, auch zum Abnehmen ist abhängig vom Körpergewicht. Aber auch die Konstitution, Art der Beschäftigung, das Alter und schließlich die Jahreszeit spielen hierbei eine Rolle. Eine Mindestmenge von Stoffen muss zur Erhaltung des Lebens umgesetzt werden. Diesen Stoffumsatz nennt man Grundumsatz.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Gewichtsabnahme Grundlagen – Tipps gesunde Ernährung
Gewichtsabnahme Grundlagen – Gesunde Ernährung zum Abnehmen
Gesunde Ernährung bildet die Grundlage zum Idealgewicht. Es fallen ihr wichtige Aufgaben zu. Hierzu zählen die Gesunderhaltung, die Gewährleistung der Arbeitskraft sowie die Vorbeugung von Krankheiten.
Der Nahrungsbedarf des Menschen passt sich in Menge und Zusammensetzung dem Klima an. Aber auch den jeweiligen Nutzungsverhältnissen des Landes, d. h. des Bodens oder des Meeres an.
Die Ernährung dient dem Aufbau neuer Zellen. Darüber hinaus sorgt Nahrung auch für die Wärmebildung im Körper.
Gesunde Ernährung benötigt drei Grundstoffe:
- Kohlehydrate
- Fette
- Eiweiße
sowie weitere lebensnotwendige Stoffe, die man als Schutz- oder Ergänzungsstoffe bezeichnen könnte:
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Nährsalze
- Genussmittel
- Wasser (als Träger aller Stoffe und körperlichen Vorgänge)
- Ballaststoffe
Der Bedarf an Nahrung, auch zum Abnehmen ist abhängig vom Körpergewicht, der Konstitution, Art der Beschäftigung, Alter und schließlich auch der Jahreszeit.
Eine Mindestmenge von Stoffen muss zur Erhaltung des Lebens umgesetzt werden. Diesen Stoffumsatz nennt man Grundumsatz.
Gewichtsabnahme Grundlagen – Fette, Eiweiß & Kohlehydrate
Fette und Kohlehydrate sind die größten Energiespender. Kohlehydrate findet man in reichlichem Maße in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Beispielsweise in Getreide, Kartoffeln, Zucker, Reis, Mais und Obst. Sie bestehen aus Kohlen-, Wasser- und Sauerstoff. Diese werden unterteilt in:
Monosaccharide, dazu gehören:
- Traubenzucker
- Fruchtzucker
Disaccharide, sie bestehen durch Zusammenschluss zweier Monosaccharide unter Austritt von Wasser.
- Milchzucker
- Malzzucker
- Rohrzucker
Polysaccharide bestehen aus Bündeln von Monosaccharide. Sie sind in pflanzlicher und tierischer Stärke und Cellulose enthalten.
Fett ist wegen seines hohen Kaloriengehaltes von besonderer Bedeutung für die Wärmeerzeugung im Körper. Man unterscheidet:
- Tierische Fette wie Butter, Schmalz, Speck
- Pflanzliche Fette wie Margarine, und Öle, gewonnen aus Oliven, Mohn, Nüssen, Mandeln, Sojabohnen usw.
Eiweiß gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der lebenden Substanz. Es dient dem Aufbau und der Erneuerung der Körperzellen sowie anderer wichtiger Körpersubstanzen. Eiweiß dient weiterhin zur Wasserbindung, zur Erhaltung einer zähflüssigen Konsistenz der Körperzellen sowie der Gerüstsubstanz. Das Eiweiß enthält Kohlen-, Wasser-, Sauer- und Stickstoff, Spurenelemente von Schwefel, Phosphor und Eisen. Es wird durch den Verdauungsvorgang in seine Bestandteile zerlegt und über Zwischenstufen geht der Abbau im Darm bis zu den Aminosäuren, von denen eine ganze Anzahl als unentbehrlich bezeichnet werden können.
Eine Speicherung von Eiweiß im Körper findet nicht statt. Man unterscheidet:
- Tierisches Eiweiß ist enthalten in Eier, Milch, Fleisch, Fisch und Käse
- Pflanzliches Eiweiß ist enthalten in Kartoffeln, Sojabohnen, Hülsenfrüchte sowie der Kleber im Mehl des Getreides
Gewichtsabnahme Grundlagen – Tipps
Nur wenn die Stützpfeiler einer gesunden Ernährung gewährleistet bleiben, ist eine Gewichtsabnahme dauerhaft möglich.
Für eine Gewichtsreduzierung ist es unerlässlich in Bewegung zu bleiben. Gerade ab 40 plus gehört ein Muskelaufbautraining auf den Stundenplan. Erhöhte Muskelmasse verbrennt Fettdepots und kurbelt den Grundumsatz an.
- Gehen Sie walken oder joggen mit kleinen Gewichten
- Nehmen Sie generell nie den Fahrstuhl sondern die Treppen
- Machen Sie 20 Liegestützen mindestens 3 mal pro Woche
- Meiden Sie zuckerhaltige Speisen und Getränke
- Verzichten Sie auf Fertignahrung
- Kochen Sie frische Speisen mit viel Obst und Gemüse
Weiterlesen zum Thema:Tipps für gesunde Ernährungsregeln
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mit den besten Wünschen für eine gute Figur Birgit Martens
Weitere interessante Artikel:
- Tipps gegen Cellulite
- Aromatherapie: Wie sie auf Ihr Wohlbefinden wirkt
- Beauty Tipps zuhause selber machen
- So schminken Sie einen perfekten Mund
- Das richtige Make up für jede Gesichtsform
- Psychologie der Farben
- Soforthilfe gegen Akne
- Kosmetische Inhaltsstoffe
- Aloe Vera die Wunderpflanze
- Ratgeber: Fußschmerzen müssen nicht sein