Kategorien
Hautpflege

Hausmittel trockene Haut

Gegen trockene Haut: Tipps & Rezepte

Hausmittel trockene Haut im Gesicht
Hausmittel trockene Haut ©Sergejs Rahunoks-Fotolia.com

Hausmittel trockene Haut: Die trockene Haut ist oft nur ein kosmetisches Problem. Sie schuppt, spannt und ist oft gerötet. Tritt das Hautproblem im Gesicht auf, entstehen zwangsläufig mehr Falten, aber obendrein kann unsere Schutzhülle einige wichtige Aufgaben nicht mehr optimal ausüben. Es entsteht nämlich ein Verlust von Wasser, Salz und organischen Substanzen. Somit können schneller Bakterien eindringen, weil die Fett- und Feuchtigkeitsregulierung nicht mehr gegeben ist. Damit neigt die Haut dann stärker zu Entzündungen. Sie wird empfindlicher und ein auftretender Juckreiz beeinflusst und stört die Lebensqualität. Der natürliche Feuchthaltekaktor in der Haut sorgt dafür, dass die Hornschicht eben nicht austrocknet. Ist diese Balance gestört, helfen jedoch viele Hausmittel.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Gegen trockene Haut – Tipps, Ursachen, Hausmittel & Rezepte selber machen. 

Trockene Haut – Ursachen  

Die Ursachen einer trockenen Haut können vielfältig sein. Gesunde Haut ist glatt, weich und geschmeidig. Sie besitzt immer diese natürliche Barriere vor dem Verlust von Feuchtigkeit und verhindert somit ein Eindringen von Fremdstoffen. Dies geschieht, indem mehrere Hornschüppchen in Schichten übereinander liegen und von einer hauteigenen Kittsubstanz zusammengehalten werden. Dem natürlichen Feuchthaltekaktor obliegt so die Aufgabe, dass die Hornschicht eben nicht austrocknet. Er besteht aus wasseranziehenden und -bindenden Substanzen. Zusammen mit hydrophilen Lipiden bildet er den Hydro-Lipid-Film und sorgt für den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

Der Zustand des Hydro-Lipid-Films hängt allerdings von diversen Einflüssen ab. Anlagebedingte oder innere Faktoren wie Krankheit, Ernährung und Hormonspiegel, sowie äußere Faktoren wie raues Klima, falsche Pflege, zuviel Sonne, berufsbedingte Auslöser etc. können den natürlichen Feuchthaltefaktor der Haut schädigen. Das sind dann mögliche Ursache, dass die Haut immer mehr austrocknet. 

Hier unterscheidet man:

1.) Die trockene-fettarme Haut entsteht aufgrund nachlassender Talgproduktion. Dieser Mangel an Fett schwächt wiederum den Hydro-Lipid-Film, der vor Austrocknung und eindringenden Bakterien schützt

2.) Die trockene-feuchtigkeitsarme Haut produziert in der Regel ausreichend Fett. Da es ihr jedoch an Feuchtigkeit fehlt entsteht ein Mangel an Feuchthaltefaktoren

Trockene Haut – Tipps

Viele Ursachen für trockene Haut lassen sich mit folgenden Tipps schnell beheben.

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
  • Trinken Sie genügend
  • Schlafen Sie ausreichend
  • Gehen Sie viel an die frische Luft
  • Meiden Sie Alkohol und Nikotin
  • Achten Sie auf eine gezielte Hautpflege  

Welche Hausmittel helfen?

  • Avocadoöl: ist reich an natürlichen Fettsäuren und Vitamin A, E und D; pflegt und schützt die Haut 
  • Macadamianussöl: weichmachend und hautglättend. Das Öl ist reich an Palmitoleinsäure, die schnell von der Haut aufgenommen wird 
  • Vitamine C und E: Antioxidationswirksame Vitamine, beugen der vorzeitigen Hautalterung vor
  • Sesamöl: durch seinen hohen Gehalt an Lecithin und den physiologischen Säuren dringt Sesamöl gut in die Haut ein. Phytosterole, sind Bestandteile des Zellsaftes zur Feuchtigkeitsbindung, und Linolsäure regeneriert die Lipidschichten der Hornschicht. Es unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge in der Haut. Außerdem wirkt es vorzeitiger Hautalterung entgegen. Es strafft die Haut, hält sie jung und geschmeidig. Es ist äußerst pflegend sowohl bei fahler als auch bei trockener Haut 
  • Olivenöl: wirkt durch das Fettsäurespektrum, das immerhin zwischen 60-70% Ölsäure enthält. Diese Ölsäure ist ein sogenannter Penetrationsverstärker für die Hautbarriere mit Wirkstoffcharakter. Es versorgt die Haut mit Vitaminen und Mineralstoffen, ist reich an Radikalfängern und pflegenden Fettsäuren
Weitere Tipps
  • Nachtkerzenöl: ist ein duftneutrales reichhaltiges Öl, hat einen hohen Gehalt an Gamma-Linolensäure, die am Aufbau der Zellmembran beteiligt ist. Weiterhin enthält es Aminosären, Mineralien und Vitamin E. Es ist feuchtigkeitsspendend und glättend
  • Jojobaöl: erhält den Feuchtigkeitsgrad der Haut, macht sie geschmeidig, ist für jeden Hauttyp geeignet, erhöht die Elastizität der Haut 
  • Aprikosenkernöl: hat einen aufbauenden Effekt auf die Haut und ist reich an essenziellen Fettsäuren. Es wirkt regenerierend, unterstützt die Zellerneuerung, strafft das Gewebe und eignet sich ebenfalls für die Augenpartie. Durch den Anteil von Vitamin E, Vitamine B und essentiellen Fettsäuren unterstützt es, Feuchtigkeit zu speichern
  • Weizenkeimöl: besitzt einen hohen Anteil an Vitamin E und Lezithin, dadurch wird das Bindegewebe gesund gehalten, die Haut geglättet und das Hautbild erscheint feiner. Es hält die Haut elastisch, wirkt regenerierend und aufbauend. Weizenkeime bilden das Leben des Weizenkornes, sie sind reich an essentiellen Eiweißen, Spurenelemente, Vitamin B1, B2, B3, B5, B9 und VitaminE
  • Sonnenblumenöl: wird aus den Samen der Sonnenblume gewonnen, die sich immer der Sonne zuwenden, wirkt auf die Haut sonnenbringend. Es hat einen großen Vitamin E Gehalt, essentielle Fettsäuren und Lecithin
  • Aloe Vera: die fleischigen Blätter enthalten wertvolle Enzyme, Vitamine, Spurenelemente, essentielle Aminosäuren und Mineralstoffe. Aloe Vera ist ein wertvoller Feuchtigkeitsspender, enthält 90% Wasser, die Schönheits- Vitamine A, C, E,B12 und   wichtige Fettsäuren, Aminosäuren und Enzyme. Dieser Mix wirkt wie ein Magnet: Feuchtigkeit verdunstet nicht einfach so, sondern dringt tief in die Haut ein und wird in der Hornschicht gespeichert. Der Mehrfachzucker Acemannan ist das Beste der Pflanze, denn er regt die Produktion neuer Hautzellen an 

Rezepte selber machen

Probieren Sie meine Rezepte gegen trockene Haut.

Bei trockener Körperhaut hilft dieses Vollbad – Mischen Sie 1 l Milch, 1 kleineTasse Sonnenblumenöl (oder ein anderes Öl Ihrer Wahl) und 1 Esslöffel Honig. Baden Sie 20 Minuten. Nach Bedarf täglich wiederholen.

Bei trockener Gesichtshaut hilft diese Maske – 1El Kleie morgens in 3 El heißes Wasser einweichen. Am Abend zur eingeweichten Kleie 1 El Sahnequark und 1 Teel. Honig hinzufügen. Auf das gereinigte Gesicht auftragen und 20 Min. einwirken lassen. Nach Bedarf regelmässig wiederholen.

Bei trockener Haut im Gesicht hilft diese Gesichtsmaske – Lösen Sie aus den fleischigen Blättern einer Aloe Vera Pflanze 1 Teelöffel Gel heraus, mit 1 Teelöffel Honig und T Teelöffel Olivenöl vermischen und auf das Gesicht für 20 Minuten auftragen. Nach Bedarf regelmässig wiederholen.

Hier erhalten Sie mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens

Weitere beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner