Kategorien
Hautpflege

Hautpflege ab April

Tipps Kosmetik 

Hautpflege Frühling
Hautpflege Frühling ©Dmitry Ersler-Fotolia.com

Hautpflege Frühling – Endlich! Die Haut kann aufatmen und damit langsam Licht plus Wärme aufnehmen. Gezielte Gesichtspflege im Frühjahr bedeutet jedoch, der Haut eine Extraportion an Pflege zu gönnen. Die Haut ist schließlich gerade jetzt oft trocken und schuppig. Sämtliche Strapazen der ausklingenden Kälte nämlich, die man gefühlsmäßig auch gerne hinter sich lässt, sind immerhin am Hautbild jetzt erkennbar. Die Gründe liegen schließlich noch in den Belastungen von Kälte und Wind, Heizungsluft und kaum Sonne, sowie wenig frische Luft. 

Lesen Sie Im Beauty Blog alles zum Thema: Hautpflege Frühling – Tipps.  

Hautpflege Frühling – Hochleistungsfabrik Haut

Sämtliche Hautzellen zeichnen sich immerhin durch Wasserreichtum aus. Wasser, beziehungsweise Feuchtigkeit, ermöglicht nämlich erst den größten Teil des Stoffaustausches innerhalb der Haut. Im Wasser der Zelle befinden sich schließlich gelöste Salze, Säuren und Basen, und zwar in Form von elektrisch geladenen Teilchen, den sogenannten Ionen. Jene Ionen tragen jedoch nicht allein elektrische Ladungen sondern bewegen sich in einem elektrischen Feld, dem Zytoplasma – der Zellflüssigkeit. Elektrische Vorgänge an der Zellmembran sowie die Aufrechterhaltung des Hautstoffwechsels bestimmen nämlich die Ionen, ergo sind sie auch für die Aufnahme von Stoffen sowie deren chemische Veränderung entscheidend.

Hautpflege Frühling – Warum ist sie jetzt trocken?

Frühling heißt das Zauberwort, damit beginnt die natürliche Regeneration. Die Natur fährt nämlich aus ihrer Haut in die ersehnte Blütenpracht des Jahres. Mit den ersten Sonnenstrahlen dann, dem Antriebselixier der Natur, wird dabei alte und tote Materie abgeworfen. Die Haut wirft jetzt genauso tote Materie ab und dringt dabei auf Erneuerung. Der Hautstoffwechsel läuft jedoch auf Sparflamme. Sämtliche Strapazen wegen der ausklingenden Kälte, die man aber gefühlsmäßig auch gerne hinter sich lässt, sind schließlich am Hautbild erkennbar. Sie ist daher oft trocken und schuppig. Die Gründe liegen noch in den Belastungen von Kälte, Wind, Heizungsluft, kaum Sonne und wenig frische Luft. Die Haut benötigt aber jetzt viel Feuchtigkeit.

Hautpflege Frühling – Gesichtspflege im Frühjahr

Unzureichende Feuchtigkeitszufuhr hat nämlich zur Folge, dass die lebensnotwendigen elektrischen Vorgänge schließlich nur noch ungenügend ausgeführt werden. Sind die Hautfunktionen aber eingeschränkt, dann treten Mangelerscheinungen auf. Neueste Forschungen beweisen nämlich, dass auch das vegetative Nervensystem bis in die oberste Hautschicht reicht. Jeder kennt ansonsten das Phänomen, dass die Haut vor Schreck erblasst, vor Scham errötet und bei nervöser Unruhe fleckig ist. Das größte Organ meldet sich demnach als Frühwarnsystem der Seele. Man kann also deswegen sagen, dass die Haut auch über eine direkte Datenbahn schließlich mit der Seele verbunden ist.  

Mein Ebook „Gesund Älter & Alt Werden“  *

Mit den besten Wünschen für eine schöne Haut  Birgit Martens

 Weitere interessante Artikel

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner