Wie und warum wirkt Heilerde?
Heilerde Anwendung ©Antonioguillem-Fotolia.com.
Tonerde ist neben den Heilkräutern das älteste Arzneimittel und wirkt Wunder. Schon vor langer Zeit wurde der an der Sonne oder über dem Feuer getrocknete Ton zerrieben und dann eingenommen. Heilerde wird innerlich und äußerlich angewendet gegen Darm- und Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung, Übersäuerung, Gelenkbeschwerden usw.
Lesen Sie im Beauty Blog Haut alles zum Thema: Heilerde – Anwendung und Wirkung innerlich und äußerlich.
Heilerde Anwendung & Wirkung
Heilerde besitzt innerlich eingenommen eine große Wirkung weil:
- schädliche Stoffe werden aus dem Organismus aufgesogen und gebunden
- Säuren werden neutralisiert, die Tätigkeit der Verdauungsorgane wird angeregt
- Heilerde unterstützt das Entgiften im Darm und wird erfolgreich bei Gärungsprozessen und Fäulnisbildung eingesetzt
- Heilerde ist unschädlich und auch für Kinder geeignet
Darüber hinaus übt sie eine positive Wirkung aus bei:
- Sodbrennen
- Mundgeruch
- Zahnfleischentzündungen
- Zahnfleischbluten
- Verstopfung
- Durchfall
- Reizdarmsyndrom
- Magenschleimhautentzündung
Wie lange darf man Heilerde einnehmen?
Sie können Heilerde ohne zeitliche Begrenzung täglich trinken bis sämtliche Symptome weg sind.
Heilerde Anwendungsgebiete äußerlich
Durch den hohen Anteil von Sauerstoff, Silizium, Kalzium, Aluminium, Eisen und Kalium bietet Heilerde ein breites Wirkungsspektrum gegen diverse Hautprobleme, die besonders in der kalten Jahreszeit auftreten können. Äußerlich wird der Lehmbrei zur Heilung offener Wunden, Geschwüre, Abszesse usw. aufgelegt.
Masken für das Gesicht sind ein wirkungsvolles Schönheitsrezept gegen Grobporigkeit, irritierter, müder und schlaffer Haut. Die Maske absorbiert Fett aus den Poren und durch die enthaltenen Tonmineralien wirkt sie regulierend auf den Lipid- und Säurehaushalt der Haut. Müde, schlaffe Haut wird aktiviert und Fettglanz bei öliger Haut wird gleichzeitig verringert.
Heilerde Anwendung – Tipps & Rezepte
Bei allen Beschwerden wie Sodbrennen, Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarmsyndrom: Anwendung – Nehmen Sie Heilerde morgens gleich nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen jeweils einen Teelöffel mit etwas Wasser ein. Eine Stuhlverfärbung von dunkel bis schwarz ist normal.
Maske gegen müde, irritierte Haut – Mischen Sie 1/2 Teelöffel Heilerdepulver mit 1 Teelöffel Joghurt und 1/2 Teelöffel Honig. Tragen Sie die Maske auf das gereinigte Gesicht. Nach 20 Minuten die Maske gut mit Wasser befeuchten und abwaschen.
Maske gegen grobporige Haut – Mischen Sie 1 Teelöffel Heilerdepulver mit etwas Wasser zu einem Brei. Anwendung wie oben beschrieben.
Vollbad gegen rheumatische Beschwerden und Gelenkprobleme – Mischen Sie 3 Esslöffel mit 3 Esslöffel Salz vom Toten Meer. Geben Sie die Mischung ins warme Badewasser. Badezeit 30 Minuten, mehrmals pro Woche wiederholen.
Hier finden Sie mein Ebook „Chakren & Chakra verstehen“ bei Amazon.de*
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Natürliche Darmsanierung – Gesunde Darmflora
- Alles Gute für den Darm – So bringen Sie ihn in Schwung!
- Akupressur – Schnelle Tipps gegen Verstopfung
- Richtig und gesund Fasten – Das müssen Sie wissen!
- Besser abnehmen – Tipps & Tricks
- Gesunde Ernährung – So funktioniert es!
- Stoffwechsel anregen – Tipps für mehr Fettverbrennung
- Fettleibigkeit – Was kann ich tun?
- Übersäuerung – Tipps & Hilfe
- Lymphdrainage – So regen Sie den Lymphfluss an!
- Ätherische Öle – Rezepte zum Selbermachen für Duftmischungen & feine Essenzen