Heilpflanzen und Heilkräuter Melissa officinalis
Melisse – Sie wird schon seit alter Zeit zu Heilzwecken gebraucht.
Die Pflanze entwickelt eine ausgezeichnete Heilwirkung gegen alle Krämpfe im Verdauungssystem. Bei Verdauungsstörungen mit Blähungen hat sie eine wohltuende Wirkung.
Die Pflanze ist reich an ätherischen Ölen. Diese wirken bei Anspannung, Angst, Depressionen und Stress entspannend. Ihre Inhaltsstoffe stärken sowohl das Herz als auch den Kreislauf, denn sie bewirken eine leichte Gefäßerweiterung, wodurch der Blutdruck sinkt.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema Melisse -Wirkung, Inhaltsstoffe, Anwendung & Rezepte.
Melisse – Pflanzenportrait & Beschreibung
Die Pflanze zählt zu den Lippenblütlergewächsen. Die Melisse ist ein 40 cm bis 1 m hohes Kraut. Sie hat gekräuselte nesselartige Blätter und ab Juni zeigt sie kleine weisse Blüten. Sie versprüht einen starken zitronigen Duft. Die Pflanze wird auch Bienenkraut oder Frauenwohl genannt. Der Name Melisse stammt aus dem griechischen Wort „mélitta“, das Biene bedeutet, denn diese werden unwiderstehlich vom Duft der Pflanze angelockt. So hilft der frisch gepresste Blättersaft eines Melissenblattes auch beim Stich der Biene.
Heilende Inhaltsstoffe
Die heilenden Inhaltsstoffe in Melisse sind: ätherische Öle, incl. Zitral, Zitronellal, Geraniol und Linalol, Bitterstoffe, Flavone, Harze.
Melisse – Die Heilwirkung
Angewendet wird sie innerlich in Form von Tee, Tinktur, pur in Salaten oder in Sommerdrinks. Die Heilpflanze wirkt blähungstreibend, krampflösend, antidepressiv, schweißtreibend und blutdrucksenkend.
Das ätherische Öl ist auch eine wunderbare Zutat für Gesichtsmasken. Es kann bei empfindlicher, reifer und trockener Haut verwendet werden.
Die Heilwirkung entfaltet sich bei Beschwerden wie:
- Bluthochdruck
- Herzschmerzen
- nervöse Magen- Darmbeschwerden
- Verdauungsstörungen
- Blähungen
- Depressionen
- Angst
- Stress
- Schlafstörungen
- Wechseljahrbeschwerden
Melisse – Anwendung, Tipps & Rezepte
Melissentee – Gegen Schlafstörungen, Nervosität, Depressionen, erhöhter Blutdruck u. Wechseljahrbeschwerden – Gießen Sie 1 gehäuften Esslöffel mit 500 ml kochendes Wasser auf. 10 Minuten ziehen lassen, 2 – 3 mal 1 Tasse trinken.
Vollbad – Bei Schlafstörungen und Nervosität – Geben Sie in 1 Tasse Buttermilch 1 Esslöffel Sonnenblumenöl, 2 Tropfen Melissen Öl, 2 Tropfen Lavendelöl und 3 Tropfen Rosen Öl. Die Mischung ins Badewasser geben und 20 – 30 Minuten baden.
Gesichtsmaske bei reifer und empfindlicher Haut – Mischen Sie 2 Teelöffel Honig mit 1 Tropfen Melisse und tragen Sie die Maske mit einem Pinsel auf das gereinigte Gesicht auf. 15 Minuten einwirken lassen und gründlich mit Wasser abwaschen.
Achtung! Die hier empfohlenen Tipps sollen in keinem Fall den Rat des Arztes ersetzen.
Hier gibt es bei Amazon mein Ebook „Chakren & Chakra Verstehen“*
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Aromatherapie Melisse – Wirkung und Anwendung
- Ratgeber Heilpflanzen & Heilkräuter – Was hilft bei meinen Beschwerden?
- Heilpflanzen & Heilkräuter – Auf den Spuren der Geschichte
- Ratgeber Aromatherapie – Welches Öl hilft bei welchen Beschwerden?
- Anspruchsvolle Haut – Die beste Gesichtspflege
- Empfindliche Haut – Die besten Hausmittel Tipps
- Trockene Haut – Diese Hausmittel helfen!
- Fettige Haut – Die beste Gesichtspflege
- So finden Sie garantiert die richtigen Kosmetikprodukte
- Peeling von Kopf bis Fuß – Die besten Rezepte selber machen
- Männerkosmetik – Das braucht Mann!