Ätherisches Öl Citrus aurantifolia – Don‘t worry!

Limette Aromatherapie – Mittels ätherischer Öle werden eine Reihe geistiger und körperlicher Funktionen gesteuert. In der Aromatherapie wirkt das ätherische Öl Limette auf verschiedene Arten belebend oder erfrischend auf die Psyche. Es schenkt in jedem Fall Lebensfreude und gute Laune.
Das Limettenöl zählt zu den ätherischen Ölen, die sich gut mit allen Ölen mischen.
Die echten Limetten zählen in die Familie der Rautengewächse. Die kleine Limone ist nicht nur in Getränken sehr beliebt.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Limette Aromatherapie – Wirkung, Rezepte & Anwendung für Körper, Geist und Haut.
Limette Aromatherapie – Pflanzenportrait
Die Limettenpflanze zählt zur Familie der Rautengewächse. Citrus aurantifolia ist die kleine Schwester der Zitrone. Der baumartige Strauch trägt nach 5 Jahren seine Früchte zur Schau. Im Frühling zeigt er weiße duftende Blüten. Sechs Monate später folgen die bekannten aromatischen gelblich grünen Früchte. Der Strauch erreicht eine Höhe von 2 – 4 Meter. Die Herkunft der Pflanze ist der südasiatische Raum. Sie wird auch als saure oder mexikanische Limette bezeichnet.
Limette Aromatherapie – Belebender Duft
Limettenöl riecht herrlich spritzig, fruchtig, säuerlich-exotisch und erfrischend. Es erinnert an tropische Abende und hat eine positive Wirkung auf die Psyche.
Eigenschaften und Wirkung
Das ätherische Öl Limette entfaltet auf den Körper folgende Eigenschaften:
- belebend
- antiseptisch
- erfrischend
- blähungswidrig
Auf die Psyche wirkt es:
- ermuntert bei Lustlosigkeit
- aufmunternd
- konzentrationsfördernd
- stärkt Expansionswillen
- erhöht Begeisterungsfähigkeit
- fördert die Phantasie
- stärkt die Kreativität
- fördert das Selbstvertrauen
- schenkt Lebensfreude und gute Laune
Wirkung auf die Haut:
- bei müder, fetter oder unreiner Haut
- hautstraffend
- bindegewebsstraffend
- bei schlaffer Haut
Limette Aromatherapie – Auf den Spuren der Geschichte
Die Wiege aller Zitruspflanzen liegt in China. Hier wurden sie wegen ihres Geschmacks und ihrem frischen Geruch seit alters her geschätzt.
Der Limettenbaum hat seine Herkunft in Indien. Hier ist eine besondere Limettensorte, die aus China stammt, unter dem Namen „Galgal“ bekannt. Galgalfrüchte finden medizinische Verwendungen bei Verdauungsstörungen und Erkrankungen der Atemwege.
Es gibt zwei Qualitäten unter den Limettenölen. Das destillierte wird durch Wasserdampfdestillation der ganzen Frucht gewonnen und hat kein natürliches Bouquet.
Das kaltgepresste Schalenöl hat eine bessere Qualität.
Aromatherapie – Anwendung, Tipps & Rezepte
Gut für Kinder – Zur Beruhigung abends – Für die Duftlampe – Mischen Sie 5 Tropfen Limettenöl und 3 Tropfen Honig in die Aromalampe.
Schenkt Lebensfreude und gute Laune – Vollbad – Mischen Sie 3 Tropfen Limette, 3 Tropfen Bergamotte und 1 Tropfen Vanille in 2 Esslöffel Sonnenblumenöl. Geben Sie die Mischung ins heiße Badewasser und verweilen Sie 25 Minuten in dem Wellnessbad.
Straffend für das Bindegewebe – Körperpeeling – Mischen Sie eine Handvoll Meersalz mit 1 Esslöffel Honig, 2 Tropfen Limette und 1 Tropfen Orange. Peelen Sie den trockenen Körper einige Minuten unter der Dusche.
Belebend und konzentrationsfördernd – Für die Duftlampe – Mischen Sie 3 Tropfen Limette, 3 Tropfen Bergamotte und 1 Tropfen Grapefruit in die Aromalampe.
Weiterlesen… Beschwerden mit Aromatherapie verbessern
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Aromatherapie – So steuern ätherische Öle geistige und körperliche Funktionen
- Ätherische Öle – Auf den Spuren der Heilöle
- Rezepte – Mischen Sie die besten Peelings selbst
- Augenringe schnell loswerden – Die besten Hausmittel
- So finden Sie ein gutes Kosmetikstudio und eine gute Kosmetikerin
- Tipps rund um den Lippenstift
- Das perfekte Make up, die passende Frisur und Accessoires für Ihre Gesichtsform
- Schminken und Make up – Auf den Spuren der Geschichte
- Das verrät Ihr Gesicht über Ihren Charakter
- Styling Tipps – So unterstreichen Sie Ihr perfektes Outfit
- Hausmittel – Mischen Sie sich Ihre Feuchtigkeitsmaske selber