Gesichtsdiagnose – Was verrät die Mundpartie?

Mund Physiognomie
Mund Physiognomie: Mit dem Mund drücken wir Gefühle und Wünsche aus. Wir kommunizieren über die Sprache, die durch den Mund in die Umwelt getragen wird. Die Mimik des Mundes informiert, wie sich die Seele fühlt. Hier wird aber auch Geschmack entschieden und wie der Körper mit seiner Verdauung umgeht. Lippenfarbe, Falten, Verfärbungen oder Schwellungen geben Aufschluss über Verdauungsbeschwerden u.v.m.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Mund Physiognomie und Merkmale – Was sagen die Lippen über dich aus?
Mund Physiognomie: Was die Mundpartie alles sagt
Die Lippen geben Aufschluss darüber, wie der Mensch mit seinen Beziehungen umgeht. Wer beispielsweise gerne lacht und fröhlich ist, zeigt eine lockere und weiche Mundpartie. Wer verkniffen ist, der hat oft schmale Lippen und die Mundwinkel hängen nach unten.
Mit dem Mund drücken wir also Gefühle und Wünsche aus. Wir verkünden hiermit aber auch Gefühle, Wahrheiten, Beleidigungen, Lügen usw. Wir kommunizieren über die Sprache, die durch den Mund hinaus in die Umwelt getragen wird. Die Mimik des Mundes informiert, wie sich die Seele fühlt. Hier wird aber auch Geschmack entschieden und wie der Körper mit seiner Verdauung umgeht. Mit dem Mund nehmen wir schließlich die benötigte Nahrung auf.
Orson Welles hat mal gesagt: „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun“.
Mund Physiognomie: Das sagt die Lippenform über Sie aus!
Schmale Lippen, breite Unterlippe, Herzform und andere Merkmale. Was sagen die Lippen über dich aus?
Pralle Oberlippe – Leidenschaftlich, streben nach Harmonie
Üppige Unterlippe – Genussfreudig, vergnügungsorientiert
Volle Ober und Unterlippen – Empathisch, Familie und Freunde stehen an oberste Stelle
Oberlippen mit spitzen Amorbogen – Perfekt in Kommunikation, schlagfertig und kreativ
Oberlippen mit runden Amorbogen – Liebevoll in einer Beziehung, ein Herz für die Bedürfnisse anderer
Keine Oberlippe und schmale Unterlippe – Kariere- und Erfolgsorientiert
Mund Physiognomie – Physiognomik von Ober- und Unterlippe
Die Mundpartie verrät vieles über die Verdauungsorgane des Körpers, den Zustand des Blutes sowie der Unterleibsorgane.
Gespannte Mundpartie – Magenschmerzen, Verschlossenheit
Blasser, schmaler Mund bei Frauen – Östrogenmangel
Lippenblässe – Durchblutungsmangel
Trockene Lippen – Trockene Schleimhäute
Gelbe Verfärbungen um den Mund – Verdauungsbeschwerden, Leber, Galle
Brauner Mundhof – Darmerkrankungen
Geschwollene Oberlippe – Magenstörung, Blinddarm
Schmale Oberlippe – Disposition zu Diabetes
Senkrechtfältchen in der Oberlippe – Bei Frauen Klimakterium
Gelbbraune Mundwinkel – Leber!
Mundwinkelrhagaden – Eisenmangel
Besonders dicke Unterlippe – Blase, Niere, Prostata
Hier erfahren Sie alles über:
- Physiognomie Augen
- Antlitzdiagnose Gesicht
- Was verrät das Kinn
- Was verrät die Nase über einen Menschen?
- Was sagen Ohren über Gesundheit und Krankheit?
Hier gibt es mein Ebook „Chakren & Chakra verstehen“ bei Amazon.de*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Lippenstift – So schminken Sie einen perfekten Mund
- Gesichtsmerkmale – Das antike Geheimnis
- Hände – Was sie über Ihren Charakter verraten
- Die Haut – Ein historisches Wandlungsorgan
- Gesichtsformen erkennen – Welche Gesichtsform habe ich?
- Perfekte Pflege für Ihr Gesicht
- Depilation & Epilation – Tipps & Tricks zur Haarentfernung
- Warzen – Hilfe & Tipps gegen Dornwarzen
- Bluthochdruck – Diese Naturheilmittel helfen!
- Schuppenflechte: Wie entsteht sie – Was kann ich dagegen tun?
- Richtig und gesund Fasten – Das sollten Sie wissen!