Gute Augencreme gegen Falten

Pflege Augenpartie: Kein anderer Bereich des Gesichtes ist bei Männern und Frauen so sensibel wie die Augenpartie. Was hilft gegen Knitterfalten und Krähenfüßen unter den Augen? So führt eine spezielle Augenpflege dieser zarten Partie Feuchtigkeit zu und wird auch von empfindlicher Haut sehr gut vertragen. Ein Augengel beispielsweise lässt Schwellungen bei Tränensäcken rascher abklingen, wirkt aber auch gegen Augenringe.
Lesen Sie alles zum Thema: Pflege Augenpartie, auf welche Inhaltsstoffe sollte ich achten?
Pflege Augenpartie: Extrapflege für mehr Feuchtigkeit
Die Haut rund um die Augen ist 5- bis 10-mal dünner als an jeder anderen Stelle des Gesichtes. Die Partie hat kaum Talgdrüsen und muss auf aufpolsterndes Fettgewebe verzichten. Wird dann ein gewisses Maß an Müdigkeit erreicht, verraten dunkle Augenränder eine Erschöpfung und kleine Fältchen zeigen sich deutlicher.
Mangelt es den feinen Gefäßwänden an Spannkraft in Kombination mit einem trägen Lymphsystem, dann schimmert Blut durch die porösen Kapillarwände und hinterlässt dunkle Schatten.
Eine gute Augencreme hat spezielle Inhaltsstoffe zur Verringerung dunkler Augenringe und keine sogenannten Kriechstoffe, die in das Auge fließen können.
Pflege Augenpartie – Gute Inhaltsstoffe
Feuchtigkeitsspendendes Augengel gegen Schwellungen
Ein Augengel ist ideal für Brillen- und Kontaktlinsenträger und sehr beliebt auch bei Männern, denn es fettet überhaupt nicht. Es kühlt und erfrischt, reduziert Schwellungen sowie dunkle Augenränder.
Mein Tipp: Im Kühlschrank gelagert wirkt es besonders erfrischend und kühlend beim Auftragen.
Anwendung – Das Augengel morgens und abends rund um die Augenpartie mit leichtem Klopfen der Fingerkuppe verteilen.
Inhalts- und Wirkstoffe können sein:
Lang- und kurzkettige Hyaluronsäure: Glättet die Haut und polstert sie sichtbar auf.
Imperata cylindrica: Wurzelextrakt, der kaliumreich, feuchtigkeitsspendend und -bindend ist.
Sensitive-Komplex: Komplex aus Hefeextrakt und Panthenol, Rosskastanie, Mäusedorn, Süßholzwurzel und Ringelblume. Dieser Komplex wirkt abschwellend, entzündungshemmend, hautstärkend und wirkt gegen Augenringe.
Hochwertige Augenpflege für trockene Augenhaut
Eine zarte Konsistenz bietet einen Sofort- und Langzeiteffekt gegen Knitterfalten und Krähenfüße.
Anwendung – Morgens und abends auf die gereinigte Haut rund um die Augenpartie einklopfen, ist hervorragend als Augen Make-up- Unterlage geeignet.
Inhalts- und Wirkstoffe können sein:
Macadamiaöl: pflegt strapazierte Haut geschmeidig und zart, schützt vor Feuchtigkeitsverlust
Saccharide Isomerate: aus natürlichen Zuckern gewonnene Feuchthaltesubstanz
Hyaluronsäure: feuchtigkeitsbindend und aufpolsternd
Vitamin A-Palmitate: stimuliert Zellneubildung
Vitamin E-Acetat: schützt vor freien Radikalen
Hautglättende Augenpflege für bessere Regeneration
Die regenerationsbedürftige Haut der Augenpartie verlangt „intelligente“ Pflege. Nur so wird das Gewebe der Augenkontur gestärkt und gestrafft.
Anwendung – Morgens und abends auf die gereinigte Haut rund um die Augenpartie einklopfen, ist hervorragend als Augen Make-up- Unterlage geeignet.
Inhalts- und Wirkstoffe können sein:
Peptid-Komplex: Soja-, Hefe- und Reispeptide reduzieren Augenringe und Schwellungen durch verbesserte Mikrozirkulation der Haut
Sensitive-Komplex: Extrakte aus Hefezellen, Mäusedorn, Ringelblume, Rosskastanie, Süßholz und Wassernabelkraut, wirkt beruhigend, entzündungshemmend, antiödematös und hautstärkend
Hyaluronsäure: lang- und kurzzeitig für eine sichtbare Aufpolsterung des Gewebes
Sheabutter: schützt vor Austrocknung, ist rückfettend, glättend und verleiht der haut Geschmeidigkeit
Vitamin A-Palmitat: stimuliert die Hautregeneration und verbessert die Struktur der Epidermis
Vitamin E-Acetat: schützt vor freien Radikalen
Straffende Augencreme Vegan
Eine vegane Augenpflege hat eine leichte Textur, glättet Fältchen und Krähenfüße der Augenpartie, reduziert Schwellungen, verringert dunkle Augenränder und sorgt für eine lebendige Ausstrahlung.
Anwendung – Nach jeder Gesichtsreinigung sanft auf die Haut um die Augen verteilen. Kurz einwirken lassen und Augen-Make-up (wenn gewünscht) darüber geben.
Inhalts- und Wirkstoffe können sein:
Extrakt aus Augentrost: besänftigend und reizlindernd
Langkettige Hyaluronsäure: gleicht Feuchtigkeitsdefizite aus
Kurzzeitige Hyaluronsäure: hautglättend
Extrakte aus Alfalfa: Anti-ging Wirkstoff, regt die Kollegensynthese an
Extrakt aus weißen Lupinen: stärkt die Hautbarriere
Arganöl: unterstützt den natürlichen Hydro-Lipid-Film, radikalschützende Wirkung
Roßkastanienextrakt: stärkt die Kapillarwände, verringert Schwellungen, reduziert dunkle Augenränder
Ectoin: wirksamer Zellschutz
Emulsion gegen Augenringe
Zur Prävention von Augenringen hilft alles, was einer guten Durchblutung hilft: ausreichend Schlaf, Bewegung an frischer Luft, genügend Flüssigkeitsaufnahme und gesunde Ernährung.
Machen sich dennoch Augenschatten bemerkbar, reduziert die regelmäßige Pflege mit einer Emulsion die Augenringe. Die leichte Emulsion zieht rasch ein, kühlt, erfrischt und kräftigt die empfindliche Haut.
Anwendung – Morgens und abends sanft über die Haut der Augenpartie auftupfen und zart einklopfen.
Inhalts- und Wirkstoff können sein:
Sensitive-Komplex: hochaktiver Pflanzenextrakt, der die Anzeichen von Irritationen, Rötungen und Schwellungen besänftigt
Augentrost: abschwellend, mildert dunkle Augenränder
Hyaluronsäure: intensiv feuchtigkeitsbindend
Saccharide Isomerate: aus natürlichen Zuckern gewonnene Feuchthaltesubstanz
Isostearyl-Isostearate: stärkt die Hautbarriere und mindert den Feuchtigkeitsverlust ihn der Haut
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- So finden Sie Ihre perfekte Hautpflege
- Richtige Gesichtsreinigung – Warum?
- Die besten Gesichtsmasken zum Selbermachen
- Reflexzonenmassage für die Augen – Anleitung
- Hausmittel – Rezepte gegen Augenringe
- Empfindliche Haut – Die besten Hausmittel Rezepte
- Peeling von Kopf bis Fuß – Die besten Rezepte
- Die besten Tipps für gesunde und schöne Haut
- Rezepte und Tipps für einen perfekten Beauty Tag Zuhause
- Nagelerkrankungen – Das können Sie dagegen tun!