Schwedentropfen – Rezepte nach Maria Treben
Schwedenkräuter Tipps – Wirkung u. Anwendung ©PhotoSG-Fotolia.com
Schwedenkräuter Tipps: Das Wissen um die heilenden Schwedentropfen wurde durch Maria Treben wieder neu belebt. Der kleine Schwedenbitter findet seine Anwendung und Wirkung bei vielerlei Beschwerden wie beispielsweise Grippe, Bronchitis, Warzen, Gallen- , Magen- und Darmbeschwerden oder Kopfschmerzen. Auch wer Probleme mit dem Gehör hat, für den sind die Kräuter bestens geeignet.
Man verwendet sie innerlich als Tee und äußerlich als Umschläge. Der kleine Schwedenbitter ist eine Zusammensetzung bestimmter Kräuter und muss mit Kornbranntwein oder Obstbranntwein angesetzt werden. Man sollte die Tropfen als bestes Hausmittel immer vorrätig haben.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema Schwedenkräuter Tipps – Schwedenbitter: Wirkung, Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete & Rezepte.
Schwedenkräuter Tipps – Kräutermischung Zubereitung nach Maria Treben
Hierzu nehme man:
- 10 g Aloe,
- 5 g Myrrhe
- 0,2 g Safran
- ca. 10 g Sennesblätter
- 10 g Kampfer
- etwa 10 g Rhabarberwurzel
- 10 g Zittwerwurzel
- 10 g Manna
- ungefähr 10 g Theriak venezian
- 5 g Eberwurzel
- 10 g Angelikawurzel
Die Kräuter werden dann mit 1 1/2 Liter 40 %igem Kornbranntwein oder Obstbranntwein in einer 2 Liter Flasche angesetzt. Man lässt nun das Ganze 14 Tage in der Sonne stehen. Möglichst täglich schütteln, auch vor dem Abseihen in eine kleine Flasche sowie vor jedem Gebrauch. Die restliche Menge kann dann unbegrenzt auf den Kräutern verbleiben. Füllen Sie die Flüssigkeit in kleine braune Flaschen, gut verschließen und kühl lagern. Je länger die Kräuter stehen, desto wirksamer sind sie.
Man kann natürlich auch die Schwedenkräuter fertig kaufen.
Schwedenkräuter Tipps – Die Heilwirkung
Ihre Heilwirkung entfaltet sich bei Beschwerden wie:
- Stirnhöhlenvereiterung
- Nieren- und Lebererkrankungen
- Deformierungen der Gelenke
- Stoßverletzungen
- Insektenstiche
- Gallenkoliken
- Schwerhörigkeit
- Ohrensausen
- Ohrenklingen
- Krampfanfälle
- Schleimbeutelentzündungen
- Schnupfen
- Erkältung
- Grippe
- Bronchitis
- Magen- Darmbeschwerden
- Rheuma
- Gicht
- Verstauchungen
- Gastritis
- Beschwerden der Bauchspeicheldrüse
- Male, Warzen, Flecken
- Hämorrhoiden
- Thrombosen
- Venenentzündung
- Kiefervereiterung
Schwedenkräuter Tipps – Rezepte
Als Prophylaxe – Nehmen Sie morgens und abends je einen Teelöffel Schwedenkräuter verdünnt in Wasser ein.
Bei bösartigen Erkrankungen u. allen genannten Beschwerden – Nehmen Sie 3 mal täglich 1 Esslöffel Schwedenbitter verdünnt mit 1/8 Liter Kräutertee verteilt auf eine halbe Stunde vor und nach jeder Mahlzeit ein.
Bei Warzen, Male, Flecken, Verstauchungen, Schleimbeutelentzündung, Stossverletzungen, Insektenstiche – Umschlag – Nehmen Sie Zellstoff oder Watte und befeuchten es mit Schwedenbitter. Legen Sie dies jetzt auf die betroffenen Hautstellen. Es ist ratsam die Haut vorher mit Ringelblumensalbe einzureiben. Decken Sie die Stelle jetzt mit Frischhaltefolie ab. Binden Sie ein Tuch, bzw. eine Binde darüber. Lassen Sie den Umschlag zwei bis vier Stunden einwirken. Nach dem Abnehmen die Hautstelle einpudern.
Ohrenschmerzen, Ohrensausen, Schwerhörigkeit – Befeuchten Sie einen Wattebausch mit Schwedenbitter und stecken Sie diesen direkt in den Gehörgang für 2 Stunden. Täglich wiederholen.
Achtung! Die hier empfohlenen Tipps sollen in keinem Fall den Rat des Arztes ersetzen.
Ratgeber Heilpflanzen & Heilkräuter – Übersicht von A – Z – Was hilft bei welchen Beschwerden?
Hier gibt es mein Ebook „Chakren & Chakra verstehen“ bei Amazon.de*
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Heilpflanzen & Heilkräuter – Auf den Spuren der Geschichte
- Aloe Vera – Das Geheimnis der Wunderpflanze
- Aromatherapie – Dufte Essenzen schenken mehr Wohlbefinden
- Ätherische Öle – Ratgeber von A – Z – Welches Öl hilft bei welchen Beschwerden?
- Farbberatung – Welcher Farbtyp sind Sie?
- So setzen Sie Farben optimal ein
- Styling Tipps – So unterstreichen Sie ihren individuellen Typ
- Perfektes Make Up, Brille und Accessoires für Ihre Gesichtsform
- Das verrät Ihr Gesicht über Ihren Charakter
- Mit diesen Tipps finden Sie garantiert Ihre richtige Hautpflege
- Schmerzende Füße – Die besten Hausmittel