Kategorien
Hautpflege

Schöne Haut im August

Hautveränderung durch Sonne

Sonne Hautalterung
Sonne Hautalterung ©Birgit Martens

Sonne Hautalterung – Meine Beauty Tipps nehmen in diesem Beitrag die Sonneneinwirkung in Verbindung mit der Haut etwas mehr unter die Lupe. Die Sonne brennt schließlich gerade im August noch einmal mit größter Kraft. Es ist dabei immer noch Vorsicht für die Haut geboten, denn zu viel Sonne lässt sie immerhin in jeder Hinsicht alt aussehen. Es besteht einerseits noch äußerste Sonnenbrandgefahr, und andererseits zeigen sich außerdem sämtliche Strapazen des ausklingenden Sommers.  

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Sonne Hautalterung – Tipps für gesunde Haut. 

Sonne Hautalterung – Definition: Sommerlicher Hautstress  

Folgen Sie mir kurz in die Physik und Biologie. Die Sonnenstrahlen weisen schließlich einmal die langwellige UVA-Strahlung auf, die nämlich bis in das Bindegewebe gelangen kann. Bis hierher vorgedrungen werden dann sowohl die kollagenen als auch die elastinen Fasern beschädigt, die jedoch für die Spannkraft der Haut verantwortlich sind. Das Kollagen gehört allerdings zum wesentlichen Bestandteil des Bindegewebes und ist deswegen ein Strukturprotein, dass in erster Linie das Gerüst der Zelle bildet. Es bestimmt nämlich die Festigkeit sowie die Elastizität der Haut, deswegen weist es auch eine enorme Reißfestigkeit auf. Es werden schließlich zirka 75 Prozent der Hautalterung durch jene UVA-Strahlen verursacht, die die Hautzellen dabei in ihrem Gerüst attackieren.

Zum anderen weisen die Sonnenstrahlen auch eine UVB-Strahlung auf, die immerhin mit ihrer Wellenlänge bis in die Oberhaut reicht. Sie verursachen nämlich die Hautbräune durch Pigmentbildung, die Haut verdickt sich folglich. Diese Verdickung schützt damit die darunter liegenden Zellschichten nämlich vor den langwelligen Sonnenstrahlen. Das Schädigende an den UVB-Strahlen ist jedoch die Zerstörung des Zellkernes, weil eine weitere Zellteilung dann ausgeschlossen ist.

Außerdem weisen die Sonnenstrahlen eine hohe Infrarotstrahlung auf, die jedoch einen Hitzestau im Gewebe verursacht, weil die Haut dann mit vermehrtem Schwitzen antwortet. Das löst aber eine Kettenreaktion aus, die dann in einer verstärkten Ausscheidung sowohl von Wasser, Talg und Schweiß endet. Eine fett- und wasserarme Haut wird aber rissig und brüchig, so dass schließlich noch mehr Feuchtigkeit dabei entweicht. Da die Haut ab 40 schließlich immer mehr Zeit benötigt, ihren Säureschutzmantel zu regenerieren, können auch Pigmentverschiebungen und Fleckenbildung auftreten. Intensive Sonnenbestrahlung bedeutet für die Haut eine enorme Anstrengung und Anspannung!

Sonne Hautalterung  

Feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske Folgende Zutaten werden benötigt: Honig, Aloe Vera Gel, Joghurt 10% Fett, 1 Spritzer Zitrone. Anwendung: Mischen Sie alle Zutaten wie folgt: 1 Teelöffel Honig, 1 Spritzer Aloe Vera Gel, 1 Esslöffel Joghurt und 1 Spritzer frische Zitrone. Tragen Sie die Maske dann auf Gesicht, Hals und Decolleté für 20 Minuten. Waschen Sie die Maske danach mit viel lauwarmen Wasser ab. Machen Sie die Maske alle 2 Tage und Sie werden begeistert sein!

Mein Ebook „Gesund Älter & Alt Werden“  *

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens

Weitere beliebte Artikel

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Die mobile Version verlassen