Tipps Akupressur: Schnelle Hilfe gegen grippale Infekte Akupressur bei Erkältung: Im Herbst und Frühling ist auch immer Hochsaison für Erkältungen. Ist es draussen nasskalt, dann können nämlich Bakterien und Viren schneller zuschlagen. Jeder kennt natürlich diese Symptome. Es ist jetzt darauf zu achten, dass eine Erkältung möglichst schnell behandelt wird. Ihre Begleiterscheinungen beispielsweise wie entzündeter […]
Schlagwort: Akupressur Erkältung
Akupressur Erkältung
Wenn es draussen nasskalt ist, dann können Bakterien und Viren schneller zuschlagen. Jeder kennt die Symptome einer Erkältung. Eine Erkältung sollte möglichst schnell behandelt werden. Hier kann die Akupressur Erkältung hilfreich sein.
Die Akupressurpunkte an der Hand bieten eine schnelle Hilfe, den grippalen Infekt ohne Nebenwirkungen schnell zu behandeln. Die Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Kopfdruck usw. werden positiv beeinflusst. Die Dauer der Krankheit verkürzt sich.
Die Ursachen einer Erkältung liegen oft in einer Infektion der oberen Atemwege. Diese entsteht meist durch eine Unterkühlung des Körpers. Die Begleiterscheinungen von entzündetem Hals, sowie laufender Nase und Kopfschmerzen sind immer unangenehm.
Mögliche Symptome sind: Kopfschmerzen und Schüttelfrost, Entzündungen der oberen Luftwege, Halsschmerzen sowie Husten. Aber auch ein allgemeines Unwohlsein, evtl. mit Magen- oder Darmstörungen und leichtes Fieber können auftreten.
Sie können eine Erkältung ohne Medikamente leicht mit Akupressur behandeln.
Eine starke Erkältung mit Fieber erfordert aber immer Bettruhe. Sie müssen unbedingt viel trinken. Lassen Sie Ihren Abwehrkräften genügend Zeit, die Erreger der Erkältung zu beseitigen.
Bei einem Infekt ohne Fieber können Sie ruhig täglich eine kleine Runde spazieren gehen. Frische Luft tut immer gut und aktiviert das Abwehrsystem.
Trinken Sie verschiedene Tees. Haferschleim, Obst und Gemüse sind in der Erkältungszeit super gesund. Meiden Sie aber schwere Kost!
Nehmen Sie möglichst viel Vitamin C und Zink zu sich. Beides stimuliert die Anregung und Stärkung des Immunsystems .
Inhalieren mit Lavendel oder Pfefferminze befreit die Atemwege.
In dieser Zeit sind sportliche Aktivitäten jedenfalls tabu, ansonsten droht eine Herzmuskelentzündung.
Ein grippaler Infekt ist keine Grippe! Die echte Grippe wird nämlich durch Influenza-Viren ausgelöst.
Behandeln Sie mit nur drei Akupressurpunkten schnell Ihren grippalen Infekt.