Tipps: Schnelle Hilfe gegen Konzentrationsstörungen Konzentrationsschwäche – Wir alle kennen es, plötzlich können wir uns nicht mehr konzentrieren und es liegt aber trotzdem noch ein langer Arbeitstag vor uns. Eine Konzentrationsschwäche kann schließlich vielfältige Ursachen haben. So beeinflussen uns beispielsweise Schlafmangel und Stress sowie Sorgen, depressive Verstimmungen und Bewegungsmangel und vieles mehr. Hier bietet die […]
Schlagwort: Akupressur Konzentrationsschwäche
Akupressur Konzentrationsschwäche
Die Akupressurpunkte an der Hand bieten eine schnelle Hilfe bei Konzentrationsstörungen ohne Nebenwirkungen. Es gibt fünf Punkte an den Fingerenden auf beiden Handflächen. Ich zeige Ihnen eine genaue Anleitung, damit Sie die Punkte schnell finden. Es ist absolut ohne Nebenwirkungen. Ihre Vitalität wird sofort gesteigert.
Wir alle kennen das, dass wir uns plötzlich nicht mehr konzentrieren können. Und wenn dann noch ein langer Arbeitstag vor uns liegt, ist das zusätzlich ermüdend. Eine Konzentrationsschwäche kann beispielsweise durch Schlafmangel, Stress, Sorgen, depressive Verstimmungen oder Bewegungsmangel entstehen. Hier kann die Akupressur eine schnelle Möglichkeit bieten, die Konzentration sofort und natürlich zu steigern.
Kann man sich über einen längeren Zeitraum nicht mehr ausreichend auf eine bestimmte Aufgabe konzentrieren, dann liegt eine Konzentrationsschwäche vor. Diese kann natürlich ganz harmlos sein. In diesem Fall bietet die Akupressur Konzentrationsschwäche eine wunderbare Erlösung.
Allerdings ist es auch möglich, dass eine primäre Erkrankung vorliegt, was im Zweifel durch einen Arzt abgeklärt werden sollte.
Fühlen Sie sich überfordert? Hier können Ihnen weitere Tipps helfen,
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Vitamin C.
Regelmäßige Bewegung an frischer Luft wirkt wahre Wunder.
Achten Sie in Ihrer Ernährung auf einen ausreichenden Vitamin B Komplex.
Alkohol und Nikotin unbedingt meiden.
Sorgen Sie für ausreichenden Schlaf.
Strecken Sie den Körper öfters nach oben und zu beiden Seiten.
Besuchen Sie doch mal einen Yogakurs.
Folgende Atemübung kann sehr hilfreich wirken: Legen Sie sich flach auf den Rücken. Die Hände auf den Bauch legen und mehrmals tief ein- und ausatmen, so dass sich der Bauch wölbt.