Menopause – Cool bleiben mit Tipps & Hausmittel Wechseljahrbeschwerden natürlich behandeln.Während der Menopause können deshalb Beschwerden auftreten. Am meisten treten beispielsweise plötzliche Hitzewallungen und Schweißausbrüche auf, die einher gehen mit Kälteschauern. Dieses Hin und Her nämlich verursacht dann einen gewissen Stress in Körper und Geist. Deshalb verstärken sich wiederum die Hitzewallungen und das Unwohlsein. […]
Schlagwort: Aromatherapie Rosengeranie
Aromatherapie Rosengeranie: Hier erhalten Sie Tipps und Rezepte. Rosengeranienöl wirkt fantastisch und tonisierend auf die Haut. Wenn Sie eine sehr trockene Haut haben, dann mischen Sie ruhig 1 Tropfen in Ihre Gesichtscreme. Es ist eine pure Wohltat!
Die Rosengeranie bezieht sich auf das griechische Wort „pelargós“ und bedeutet „Storch“. Es gibt ungefähr 600 verschiedenen Geraniumarten. Geraniumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Zweigen gewonnen. Ihr Duftprofil ist rosenähnlich, blumig-süß und leicht krautig. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Parfums.
Die Rosengeranie gehört in die Kategorie der Storchenschnabelgewächse. Dies bezieht sich auf die schnabelähnliche Form der Blüten. Geranium war ursprünglich in Südafrika heimisch. In Europa ist es seit 1690 eingeführt. Im Jahr 1820 wurde es erstmals destilliert. In der Aromatherapie hat Rosengeranie eine breite Verwendung. So vertreibt das ätherische Öl beispielsweise schlechte Gedanken. Es wirkt zudem stärkend auf das Immunsystem.
Das Duftthema von Rosengeranie ist entspannend, aufmunternd, sinnlich anregend und tröstend. Geraniumöl hat blutstillende und adstringierende Eigenschaften. Es unterstützt zusätzlich die Wundbehandlung. Geranium Öl ist besonders hautfreundlich. Es wirkt ausgleichend auf die Talgproduktion. Rosengeranie regt bei Anwendungen auf der Haut das Lymphsystem natürlich an.
Aromatherapie Rosengeranie: Ätherisches Geranienöl entfaltet auf den Körper folgende Eigenschaften:
- krampflösend
- wundheilungsfördernd
- zellregenerierend
- adstringierend
- antiseptisch
- leicht harntreibend
- bessere Heilung bei Verbrennungen
- stärkt das Immunsystem
- gut bei Regelschmerzen
Seelisch wirkt es wie folgt:
- vertreibt schlechte Gedanken
- erzeugt freundliche Stimmung
- konzentrationsfördernd
- stärkend
Die ersten Spuren ätherischer Öle und Duftstoffe sind vielleicht schon in der Zeit des Wissens, wie man Feuer macht, entstanden. Eine blühende Duftsprache ist nämlich in vielen Sagen und Mythen beschrieben. Die Aromatherapie und das Parfum, also die gesamte Duftkultur, findet ihre Wiege im alten Ägypten.
So steigern Sie Ihr Allgemeinbefinden für Körper & Seele! Tipps Wohlbefinden steigern: Gute Gefühle machen glücklich und gesund! Wer von diesen Zusammenhängen überzeugt ist, der kann dank natürlicher Mittel viele glückliche Momente erleben und fühlen. Wohlbefinden für Körper und Psyche bedeutet Gesundheit und Vitalität, die Grundbedürfnisse des Menschen. Was ist Wohlbefinden? Wie kann ich es steigern? […]
Hilfe gegen Ekzem
Naturheilmittel – Was hilft gegen Ekzeme? Hilfe gegen Ekzem: „Juckflechten“ zählen zu den hartnäckigen Hauterkrankungen. Es ist eine nicht ansteckende Hautstörung. Charakteristische Anzeichen sind immer Juckreiz, Trockenheit oder auch nässende Hautpartien. Die Zahl der Allergene ist mittlerweile groß, deshalb ist eine häufige Form: das allergische Kontaktekzem. Dies ist eine allergische Reaktion mit Juckreiz, Brennen, […]
Wirkung ätherische Öle
Duftmischungen und Rezepte mit feinen Essenzen Wirkung ätherische Öle – „Der Hauch des Lebens“ geht durch die Nase! Ätherische Öle beinhalten alle Reichtümer der Natur. Duftmischungen versprühen nicht allein den Wohlgeruch der Pflanzen sondern ihre Heilkräfte wirken auf geistiger oder körperlicher Ebene. Ihre Wirkung hilft gegen vielerlei Beschwerden und Krankheiten. Die meisten Öle sind darüber hinaus auch hautpflegend. Es […]
Aromatherapie Rosengeranie
Ätherisches Öl Geranium – Das Irdische Herzblatt Rosengeranie – Sie gehört in die Kategorie der Storchenschnabelgewächse, dies bezieht sich auf die schnabelähnliche Form der Blüten. Geranium war ursprünglich in Südafrika heimisch. In Europa ist es seit 1690 eingeführt und 1820 wurde es erstmals destilliert. In der Aromatherapie hat Rosengeranie eine breite Verwendung. So vertreibt das ätherische Öl […]