Naturheilmittel – Was hilft gegen Psoriasis? Hilfe gegen Schuppenflechte: Die Psoriasis ist zwar eine harmlose, aber hartnäckige Hauterkrankung mit unbekannter Ursache. Ihr Erreger ist immer noch nicht bekannt, Ansteckung oder Übertragung sind ausgeschlossen. Über 2% der Bevölkerung sind von der Erkrankung betroffen. Von ihr können Ellenbogen, Knie, Gesicht, Kopf, Kopfhaut, Handinnenflächen, Hände, Füße oder auch der […]
Schlagwort: Für was ist Cajeput gut
Für was ist Cajeput gut? Hier erfahren Sie alles rund um das Thema: Ätherisches Öl Cajeput, Tipps und Rezepte leicht selber machen.
Der Name ist wohl vom malaysischen Wort Kayu-Puti abgeleitet, es bedeutet „weißer Baum“, denn er hat eine weiße Rinde.
Der Cajeputbaum wird bis zu 15 m hoch und gehört zu den Myrtengewächsen. Der Stamm zeigt unregelmäßige Verzweigungen und eine weißliche Rinde, die in langen Streifen abgezogen werden kann. Cajeputöl wird aus den frischen Blüten und Blättern gewonnen. Der Geruch erinnert an Rosmarin, Eukalyptus, Cardamom und Kampfer. Übrigens verkümmern neben einem Cajeputbaum alle anderen Pflanzen.
Das Öl wirkt bei Erkältung, sowie Schnupfen und Husten. Es gehört sowohl in Malaysien als auch in Java zu den ätherischen Ölen, die als universelles Heilmittel eingesetzt werden. Es ist stark schweißtreibend und wird auch in der Behandlung bei Rheuma und Cholera verwendet. Hier war die therapeutische Wirkung schon lange bekannt, bevor es nach Europa drang.
Die therapeutischen und antiseptischen Eigenschaften bei Darmstörungen, Darmkatarrh und Harnröhreninfektonen erwähnte erstmals Dr. G. Guibort in seinem 1876 erschienenem Buch „ The natural history of simple drugs“. Auch für den Atemapparat und bei Grippe empfahl er das Öl. Erst 1963 wurde dies durch die Untersuchungen von Dr. Costet bestätigt.
Für was ist Cajeput gut? Das ätherische Öl hat ein starkes Aroma und ist auch von würziger Kühle. Es entfaltet auf den Körper bei Verkühlungen, Gelenkschmerzen und gegen Rheuma eine wohltuende Wirkung.
Seelisch schenkt es Klarheit bei Entscheidungen. Es aktiviert die Konzentration.
In der Aromatherapie wird es in der Duftlampe, als Badeöl, für Einreibungen und Wickel eingesetzt. Es ist ein Paradeöl für Kinder in Erkältungszeiten, denn es ist angenehmer und milder als Eukalyptus.
Wirkung ätherische Öle
Duftmischungen und Rezepte mit feinen Essenzen Wirkung ätherische Öle – „Der Hauch des Lebens“ geht durch die Nase! Ätherische Öle beinhalten alle Reichtümer der Natur. Duftmischungen versprühen nicht allein den Wohlgeruch der Pflanzen sondern ihre Heilkräfte wirken auf geistiger oder körperlicher Ebene. Ihre Wirkung hilft gegen vielerlei Beschwerden und Krankheiten. Die meisten Öle sind darüber hinaus auch hautpflegend. Es […]
Cajeput Aromatherapie
Ätherisches Öl Cajeput – Würziges Aroma Cajeput: Melaleuca leucadendra wirkt bei Erkältung, Schnupfen und Husten. Es gehört in Malaysien und Java zu den ätherischen Ölen, die als universelles Heilmittel eingesetzt werden. Es ist stark schweißtreibend und wird auch in der Behandlung bei Rheuma und Cholera verwendet. Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema Cajeput […]