Pures Glück für Körper & Seele! Wohlbefinden steigern Tipps. Gute Gefühle machen schließlich glücklich und gesund! Wer von diesen Zusammenhängen auch überzeugt ist, der kann nämlich mit natürlichen Mittel viele glückliche Momente erleben und fühlen. Wohlbefinden für Körper und Psyche bedeutet deswegen Gesundheit und Vitalität, die Grundbedürfnisse des Menschen. Was ist Wohlbefinden? Wie kann ich […]
Schlagwort: für was ist Sandelholz gut
Für was ist Sandelholz gut? Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema: ätherisches Öl Sandelholz. Wie kann ich es anwenden? Wie wirkt es? Wogegen kann ich es einsetzen? Ich gebe Ihnen umfangreiche Tipps und Rezepte, die Sie leicht selber machen können.
Der Sandelholzbaum fand schon in Indien in den alten Sanskrittexten seinen Platz. In der altindischen Lehre Ayurveda war Sandelholz aufgrund seiner tonisierenden, adstringierenden und fiebersenkenden Eigenschaften beliebt. So wurden aus seinem Holz viele beliebte Gottheiten und Tempel geschnitzt.
Bei den alten Ägyptern wurde das Holz importiert. Hier wurde Sandelholz für religiöse Zeremonien bereits vor 3700 Jahren verwendet. Sie benutzten es weiterhin in der Medizin, beim Einbalsamieren und zum Schnitzen schöner Kunstgegenstände.
Nach Europa kam es erst 1868 und erlangte seine Aufmerksamkeit im Einsatz gegen chronische Bronchitis sowie urologischen Erkrankungen.
Sandelholz ist ein immergrüner Baum. Er erreicht immerhin eine Höhe zwischen 12 und 15 Meter im Alter von 50 Jahren und dabei nur einen Umfang von ca. 60 cm. Jetzt aber hat sein Ölgehalt die richtige Dichte, und er verströmt seinen intensiven Duft. Das Öl befindet sich sowohl im Kernholz als auch in den Wurzeln. Der Baum entsteht aus kleinen Sandelholzfrüchten. Sieben Jahre muss der kleine Baum sich über eine Wirtspflanze am Leben halten, bevor er allein überleben kann.
Im indischen Hochland auf einer Höhe von 700 bis 2300 m findet er ideale Bedingungen.
Ätherisches Sandelholzöl hat ein inspirierendes und harmonisierendes Duftthema. In der Aromatherapie wird es beispielsweise in der Duftlampe, in Gesichts- und Körperölen, als Badezusatz, für Kompressen sowie in orientalischen Parfüms benutzt. Das ätherische Öl duftet warm, holzig und balsamisch.
Nicht Schlafen können
Tipps & Hausmittel Schlafstörungen Tipps: Wer unter Schlafstörungen leidet, ist tagsüber dann müde und erschöpft. Ein gesunder Schlaf, aber vor allen Dingen das Durchschlafen, ist wichtig zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Der Schlaf ist schließlich ein Aufladen der Energien. Denn nachts, während der Schlafphase, arbeitet das körperliche Immunsystem immerhin auf Hochtouren. Es […]
Erschöpfung schnell bekämpfen! Gegen Müdigkeit Rezepte & Tipps. Es gibt Zeiten, da braucht man schließlich ein wenig mehr Energie, um den Tag zu bewältigen. Wir wissen auch, dass jede Bewegung und Anstrengung Power verbraucht. Verbraucht der Mensch jedoch zu viel Energie, die weder über die Nahrung noch durch Ruhephasen oder Schlaf ausgeglichen wird, dann ist die […]
Wirkung ätherische Öle
Rezepte mit feinen Essenzen Welche ätherische Öle kann ich mischen? – „Der Hauch des Lebens“ geht durch die Nase! Ätherische Öle beinhalten immerhin sämtliche Reichtümer der Natur. Duftmischungen versprühen nämlich nicht allein den Wohlgeruch der Pflanzen, sondern ihre Heilkräfte wirken auf geistiger oder körperlicher Ebene. Ihre Wirkung hilft dabei gegen vielerlei Beschwerden. Die meisten Öle sind jedoch auch hautpflegend. […]
Aromatherapie Sandelholz
Ätherisches Öl „Santalum album“ – Königliche Liebe Sandelholz Wirkung – Sandelholzöl hat immerhin eine lange Vergangenheit. Deswegen kommt es zunächst aus Indien. Hier wurde es nämlich seit Urzeiten für religiöse Rituale benutzt. Es zählt schließlich zu den wichtigsten Mitteln im Ayurveda. Der Sandelholzbaum wurde daher in Indien schon in den alten Sanskrittexten erwähnt. Das Öl stimuliert bei […]
Hilfe gegen Ekzem
Naturheilmittel – Was hilft? Ekzeme: Diese „Juckflechten“ zählen schließlich zu den hartnäckigen Hauterkrankungen. Es ist aber eine nicht ansteckende Hautstörung. Charakteristische Anzeichen sind dabei immer Juckreiz und Trockenheit oder auch nässende Hautpartien. Die Zahl der Allergene ist mittlerweile immerhin groß, deshalb ist eine der häufigsten Formen: das allergische Kontaktekzem. Dies ist eine allergische Reaktion mit […]
Bibelöle
Die 12 kraftvollen Öle aus der Heiligen Schrift Heilöle: Pflanzenöle, die immerhin bereits im Alten und Neuen Testament erwähnt wurden, werden als „Bibelöle“ bezeichnet. So wussten die Menschen in biblischen Zeiten schließlich schon um die Heilkräfte ätherischer Öle. In jener Zeit wurde nämlich die kraftvolle Wirkung der Pflanzenöle beispielsweise zur Salbung von Neugeborenen, oder zur […]