Wie komme ich gut durch diese Zeit? Tipps Wechseljahre. Jede Frau empfindet den Wechsel des Lebens unterschiedlich. Es ist immerhin ein Neubeginn in die zweite Lebenshälfte. Viele Frauen haben deswegen Beschwerden wie beispielsweise Hitzewallungen. Aber auch Schlafstörungen mit Gemütsschwankungen sind häufig. Durch die Zyklusstörungen treten schließlich weiterhin Gewichtszunahme oder Übelkeit auf. Zyklusstörungen – Wann beginnen […]
Schlagwort: für was ist Wacholder gut
Für was ist Wacholder gut? Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema: ätherisches Öl Wacholder. Wie kann ich es anwenden? Wie wirkt es? Wogegen kann ich es einsetzen? Ich gebe Ihnen umfangreiche Tipps und Rezepte, die Sie leicht selber machen können.
Die Menschen verbrannten den Wacholder im alten Griechenland zur Seuchenbekämpfung . Bei den alten Römern war er ein beliebtes Antiseptikum und fand seinen heilenden Einsatz auch bei Leberbeschwerden. In England nutzte man beispielsweise die Zweige, um Dämonen fernzuhalten. In Frankreich verzehrte man Wacholderdragees, um die Ansteckung mit Pest zu vermeiden. Dann empfahlen Ärzte und Botaniker im 17. und 18 Jahrhundert die heilenden Eigenschaften des Wacholders.
Es gibt ungefähr 60 Wacholderarten, und er gehört zur Familie der Zypressengewächse. Medizinisch werden die Beeren des Juniperus communis genutzt. Das ist ein stacheliger und immergrüner Strauch, bzw. Baum, der immerhin eine Höhe bis 4 m erreichen kann. Er wächst ziemlich wild auf kalkhaltigen Böden. Die grünen Wacholderbeeren, die sich ab dem zweiten Jahr blauschwarz färben, gibt es aber nur bei den weiblichen Bäumen.
Er zählt schon seit langer Zeit zu den bekanntesten Heilkräutern.
Für was ist Wacholder gut? Das ätherische Öl wirkt überaus anregend auf die Lymphe. Es gehört zu den wunderbaren Ölen, die aufgrund seiner diuretischen (entwässernde) Wirkung, sehr geschätzt wird.
Im Mittelelalter wurde das Heilkraut bei Kopfweh, Blasen- und Nierenbeschwerden angewendet. Auf die Muskeln wirkt es belebend plus anregend und hilft aber auch gegen Muskelschmerzen.
Für was ist Wacholder gut? Ätherisches Wacholderöl hat ein reinigendes und anregendes Duftthema. In der Aromatherapie wird es beispielsweise in der Duftlampe, in der Aromaküche, in Sport- und Massageölen, als Badezusatz und als Kompressen benutzt. Das ätherische Öl duftet fruchtig und kraftvoll. Auch auf den Kreislauf wirkt es anregend.
Hilfe gegen Ekzem
Naturheilmittel – Was hilft gegen Ekzeme? Hilfe gegen Ekzem: „Juckflechten“ zählen zu den hartnäckigen Hauterkrankungen. Es ist eine nicht ansteckende Hautstörung. Charakteristische Anzeichen sind immer Juckreiz, Trockenheit oder auch nässende Hautpartien. Die Zahl der Allergene ist mittlerweile groß, deshalb ist eine häufige Form: das allergische Kontaktekzem. Dies ist eine allergische Reaktion mit Juckreiz, Brennen, […]
Wirkung ätherische Öle
Duftmischungen und Rezepte mit feinen Essenzen Wirkung ätherische Öle – „Der Hauch des Lebens“ geht durch die Nase! Ätherische Öle beinhalten alle Reichtümer der Natur. Duftmischungen versprühen nicht allein den Wohlgeruch der Pflanzen sondern ihre Heilkräfte wirken auf geistiger oder körperlicher Ebene. Ihre Wirkung hilft gegen vielerlei Beschwerden und Krankheiten. Die meisten Öle sind darüber hinaus auch hautpflegend. Es […]
Wacholder Aromatherapie
Ätherisches Öl Juniperus communis – Kraftvoller Duft Wacholder – Er zählt seit langer Zeit zu den bekanntesten Heilkräutern. Das ätherische Öl wirkt überaus anregend auf die Lymphe. Es gehört zu den wunderbaren Ölen, die aufgrund seiner diuretischen (entwässernde) Wirkung, sehr geschätzt wird. Im Mittelelalter wurde das Heilkraut bei Kopfweh, Blasen- und Nierenbeschwerden angewendet. Auf die […]