So können Sie Antriebslosigkeit schnell bekämpfen! Müdigkeit: Rezepte & Tipps. Es gibt Zeiten, da braucht man ein wenig mehr Energie, um den Tag zu bewältigen. Wir wissen, dass jede Bewegung und Anstrengung Power verbraucht. Verbraucht der Mensch zu viel Energie, die nicht über die Nahrung, Ruhephasen oder Schlaf ausgeglichen wird, dann ist die Folge Antriebslosigkeit. Man fühlt […]
Schlagwort: Muskatellersalbei Wirkung Gesundheit
Muskatellersalbei Wirkung Gesundheit: Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema: Muskatellersalbei ätherisches Öl. Wie kann ich es anwenden? Wie wirkt es? Wogegen kann ich es einsetzen? Ich gebe Ihnen umfangreiche Tipps und Rezepte, die Sie leicht selber machen können. Früher war er ein beliebtes Augenheilmittel. Man verwendete ihn gegen müde und abgespannte Augen sowie gegen verschwommene Sicht.
Schon die Griechen schätzten den Salbei. Sie verwendeten ihn, um die Sinne scharf zu halten und um Gedächtnisschwäche zu reduzieren. Er zählte weiterhin zu den Heilkräutern des Hippokrates. Dioskurides schätzte ihn aufgrund seiner Wirkung bei Leberkrankheiten.
Auch bei den alten Ägyptern wurde er gegen die Pest angewendet.
Ein altes französisches Sprichwort sagt: „Er ist gut für die Nerven und stärker als die Paralyse.“
Die Biologen Kroszcinski und Bychowska wiesen in einer Studie nach, dass er bei klimakteriumsbedingten Schmerzen oder Schweißausbrüchen regulierende Eigenschaften hat.
Auch Dr. Leclerc bestätigte die therapeutische Wirkung seiner schweißhemmenden, blähungswidrigen und antiseptischen Eigenschaften.
Muskatellersalbei Wirkung Gesundheit: Das ätherische Öl wirkt bei allgemeiner Schwäche und Erschöpfung. So ist es ein richtiges Allheilmittel und reduziert Nervenschwäche und Hitzewallungen, aber auch Gereiztheit oder Verdauungsschwäche. Dieses ätherische Öl ist dem herkömmlichen Salbei unbedingt vorzuziehen, denn er enthält kein Thujon.
Der Name „salvia“ stammt aus dem Lateinischen salvere und bedeutet gesund sein. Er hat keinerlei Ähnlichkeit mit dem gewöhnlichen Wiesen- oder Gartensalbei.
Muskatellersalbei Wirkung Gesundheit: Ätherisches Muskatellersalbei Öl hat ein ausgleichendes und euphorisierendes Duftthema. In der Aromatherapie wird es beispielsweise in der Duftlampe, in Massageölen, Bädern, zur Inhalation und als Kompressen benutzt. Das ätherische Öl duftet warm, krautig und süsslich.
Das tiefe Einatmen der Essenz kann schon schläfrig machen, deswegen sollte man das Öl abends anwenden.
Menopause – Cool bleiben mit Tipps & Hausmittel Wechseljahrbeschwerden natürlich behandeln.Während der Menopause können Beschwerden auftreten. Am meisten treten plötzliche Hitzewallungen und Schweißausbrüche auf, die einher gehen mit Kälteschauern. Dieses Hin und Her verursacht einen gewissen Stress in Körper und Geist. Dies wiederum verstärkt die Hitzewallungen und das Unwohlsein. Lesen Sie im Beauty Blog […]
Tipps Wechseljahre – Wie komme ich gut durch diese Zeit? Tipps Wechseljahre. Jede Frau empfindet den Wechsel des Lebens unterschiedlich. Es ist ein Neubeginn in die zweite Lebenshälfte. Viele Frauen haben Beschwerden wie beispielsweise Hitzewallungen. Aber auch Schlafstörungen mit Gemütsschwankungen sind häufig. Durch die Zyklusstörungen treten weiterhin Gewichtszunahme oder Übelkeit auf. Zyklusstörungen.Wann beginnen die Wechseljahre? […]
Hilfe gegen Ekzem
Naturheilmittel – Was hilft gegen Ekzeme? Hilfe gegen Ekzem: „Juckflechten“ zählen zu den hartnäckigen Hauterkrankungen. Es ist eine nicht ansteckende Hautstörung. Charakteristische Anzeichen sind immer Juckreiz, Trockenheit oder auch nässende Hautpartien. Die Zahl der Allergene ist mittlerweile groß, deshalb ist eine häufige Form: das allergische Kontaktekzem. Dies ist eine allergische Reaktion mit Juckreiz, Brennen, […]
Naturheilmittel – Was hilft gegen Abszesse? Hilfe gegen Abszess: Ein Abszess ist eine Eiterhöhle und kann überall am Körper auftreten. Die Entzündung wird durch das Eindringen von Bakterien hervorgerufen. Die Bakterien zerstören das Gewebe und es entsteht eine Höhle, die sich mit Eiter füllt. Abszesse treten in Zeiten von Überbelastungen, hormonellen Schwankungen und bei verschiedenen […]