Tipps & Rezepte Trockene Haut was kann ich tun? Die trockene Haut ist immerhin oft nur ein kosmetisches Problem. Sie schuppt, spannt und ist dabei auch gerötet. Tritt das Hautproblem jedoch im Gesicht auf, dann entstehen zwangsläufig mehr Falten, aber obendrein kann unsere Schutzhülle einige wichtige Aufgaben nicht mehr optimal ausüben. Es entsteht nämlich ein […]
Schlagwort: Was hilft gegen trockene Haut im Gesicht
Was hilft gegen trockene Haut im Gesicht?
Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Rezepte, die Sie leicht Zuhause machen können.
Die entwässerte Haut zeigt einen deutlichen Defekt am Säureschutzmantel. Er ist porös, schuppig und meist aufgeplatzt. Dadurch wird aber mehr Feuchtigkeit nach außen abgegeben. Die Haut dörrt nun aus. Bakterien haben bei sehr trockener Haut leider freie Bahn zum Eindringen, weil die Fett- und Feuchtigkeitsregulierung gestört ist.
Die trockene Haut ist für viele Menschen ein Problem, denn sie beeinflusst und stört die Lebensqualität. Faktoren wie schlechte Ernährung, Wind, Sonne, geringe Luftfeuchtigkeit, mangelndes Durstgefühl oder falsche Hautpflege verstärken obendrein ihr Vertrocknen. Das Gesicht wirkt oft faltiger und rissiger.
Im Gesicht und am Körper verursacht die trockene Haut ein lästiges Gefühl von Enge. Sie ist jedoch oft nur ein kosmetisches Problem. Die Haut fühlt sich rau, spröde oder krustig an und vermittelt großes Unbehagen. Sie reagiert deswegen empfindlicher, spannt und juckt mitunter. Darüber hinaus neigt sie stärker zu Entzündungen.
Was hilft gegen trockene Haut im Gesicht?
Avocadoöl: ist ein tolles Öl und reich an natürlichen Fettsäuren. Es enthält außerdem Vitamin A, E und D.
Macadamianussöl: macht die Haut weich und glättet sie sichtbar. Das Öl ist reich an Palmitoleinsäure, die sehr schnell von der Haut aufgenommen wird.
Vitamine C und E: das sind wichtige Vitamine, die der vorzeitigen Hautalterung vorbeugen.
Sesamöl: es hat einen wirkungsvollen Gehalt an Lecithin. Durch die wertvollen physiologischen Säuren dringt Sesamöl gut in die Haut ein.
Olivenöl: wirkt beispielsweise lindernd durch das Fettsäurespektrum.
Jojobaöl: erhält den Feuchtigkeitsgrad der Haut. Das Öl macht die Haut überaus geschmeidig.
Aprikosenkernöl: hat einen aufbauenden Effekt auf die Haut. Es ist reich an essenziellen Fettsäuren. Durch den Anteil von Vitamin E, Vitamine B und essentiellen Fettsäuren unterstützt es, Feuchtigkeit zu speichern
Weizenkeimöl: besitzt einen hohen Anteil an Vitamin E und Lezithin.