Kategorien
Hautpflege

Vegane Kosmetik

Naturkosmetik ohne Tierversuche

Vegane Kosmetik
Vegane Kosmetik ©Floydine by Fotolia.com

Vegane Kosmetik: In diesem Blog möchte ich auf vegane Naturkosmetik hinweisen. Ob Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Tages- oder Nachtpflege, Peeling, Serum oder auch Wirkstoffkonzentrate – in diesen Kosmetikprodukten ergänzen sich heilende Kräfte der Natur mit den höchsten Werten aus ökologischer und sozialer Verantwortung. Diese Kosmetik besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die zu 95% aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Sie sind garantiert frei von Tierversuchen.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Vegane Kosmetik   – Hautcreme ohne Tierversuche, hautfreundlich und wirksam.

Vegane Kosmetik – Definition

Diese Naturkosmetik enthält Inhaltsstoffe, die meist zu 95% aus kontrolliert biologischem Anbau stammen wie Arganöl aus Marokko, Kokosöl von den Philippinen, Makadamianussöl aus Hawaii oder Aloe Vera aus Mexiko. Sie können aus den Ernteerträgen ausgesuchter Anbaukooperationen mit Kleinbauern stammen, die noch per Hand anbauen, ernten und pflücken. Weiterhin werden auf alle Inhaltsstoffe verzichtet, die biologisch schwer abbaubar sind und die Ökosysteme unnötig belasten. Dazu zählen u. a. Paraffinöl, Silikonöl sowie künstliche Farb- und Duftstoffe. Ausserdem werden Produkte weder an Tieren getestet noch in irgendeiner Weise verwendet, die der Gentechnik unterliegen. Der für die Naturkosmetik charakteristische Duft ist eine individuelle Mischung aus reinen ätherischen Ölen, die zu 100% aus der Natur gewonnen werden.

Vegane Kosmetik – Welche Konservierungsstoffe sind enthalten?

Auch die Konservierungsstoffe wie z. B. Phenoxyethanol oder Parabene, die in herkömmlichen Nicht-Bio-Produkten verwendet werden, sind in diesen Produkten nicht enthalten. So können Emulgatoren aus Kokosöl gewonnen und verarbeitet werden. Da aber ein zweiter Stoff gegen Bakterien notwendig ist, kann hier ein Duftstoff eingearbeitet sein, der aus Mais gewonnen wird. Des weiteren sind zur Beherrschung von Hefen und Pilzen das Salz der Benzoesäure (enthalten im Harz der asiatischen Pfanze Styrax benzoin) und das Salz der Sorbinsäure (kommt in den Samen der Vogelbeeren vor) verarbeitet. Jedes einzelne Produkt dient der täglichen Hautpflege und dem Erhalt von Natur und Umwelt.

Vegane Kosmetik – Produkte 

Reinigungsmilch

Auch bei einer gründlichen Reinigung erhält eine vegane Gesichtsreinigung den Eigenschutz der Haut. Sie beinhaltet z.B. reichhaltige Öle aus kontrolliert biologischem Anbau, die sich mit den unerwünschten Rückständen auf der Haut verbinden und sich mit Wasser abwaschen lassen.

Die vegane Reinigungsmilch hat beispielsweise folgende Vorteile für Ihre Haut:

  • eine feine, cremige Textur
  • vermittelt ein frisches, weiches Hautgefühl
  • ist wasserlöslich
  • einfach und unkompliziert in der Anwendung
 Veganes Gesichtswasser

Ein veganes Tonic enthält eine Extraportion an Feuchtigkeit, z.B. aus dem frischen Presssaft der Aloe Vera und ist alkoholfrei.

Ein veganes Gesichtswasser hat beispieslweise folgende Vorteile für Ihre Haut:

  • vervollständigt die gründliche Hautreinigung
  • erfrischende Wirkung
  • feuchtigkeitsspendend führt zu einer besonders klaren Hauttextur mit sichtbarer Feinporigkeit
  • unkompliziert in der Anwendung
 Veganes Peeling

Ein veganes Peeling ist immer sanft zur Haut. Feines Granulat, z.B. aus den Schalen der Sheanuss, macht das Peeling zu einer hautglättenden „Waschcreme“ mit angenehmer Schleifwirkung.

Ein veganes Gesichtspeeling hat beispielsweise folgende Vorteile für Ihre Haut:

  • hautklärend und glättend
  • mild und sanft schleifend
  • wasserlöslich
  • beugt bei regelmäßiger Anwendung der Entstehung von Unreinheiten vor
Vegane Tagespflege

Eine vegane Hautcreme mt aktivem Zellschutz fördert die natürliche Schutzfunktion der feuchtigkeitsarmen Haut. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeitsspendern und -bindern wird die äussere Hülle spürbar weicher, geschmeidiger und glatter.

Eine vegane Tagescreme hat beispielsweise folgende Vorteile für Ihre Haut:

  • geschmeidig, glattes Hautgefühl
  • festigt das Hautgewebe
  • sorgt für ein Gefühl perfekt gepflegter Haut
Vegane Anti-Age Creme

Eine besonders wirkstoffreiche Nachtpflege kann bei sehr trockener Haut auch tagsüber verwendet werden. Sie hat eine Anti-Falten Wirkung.  

Eine vegane Tages- oder Nachtcreme hat beispielsweise folgende Vorteile für Ihre Haut:

  • sorgt für ein straffes, glattes Hautgefühl
  • glättet Linien und Fältchen
  • erhöht den Eigenschutz der Haut
  • spürbar weiche und elastische Haut
 Vegane, straffende Augencreme

Eine vegane Augenpflege verringert dunkle Augenränder und Schwellungen. Enthaltene Extrakte können beispielsweise Augentrost, weiße Lupine, Roßkastanie oder Alfalfa sein.

Eine vegane Augencreme hat beispielsweise diese Vorteile für Ihre Haut:

  • oft leicht cremig Textur
  • glättet die Fältchen der Augenpartie
  • begegnet Schwellungen
  • verringert dunkle Augenränder
Veganes – Anti-Age Lifting Konzentrat

So ein fettfreies Wirkstoffkonzentrat ist für alle Hauttypen geeignet. Unübertroffen ist die Kombination aus biologischen Pflanzenextrakten zum Straffen der Haut. Es mildert Trockenheitsfältchen und erhöht das Feuchthaltevermögen der Haut.

Ein veganes Anti-Falten Serum hat beispielsweise diese Vorteile für Ihre Haut:

      • festigt müde, abgespannte Gesichtskonturen
      • glättet die Haut mit sichtbarem Liftingeffekt nach jeder Anwendung
      • fettfreie Textur
      • ideale Unterlage für ein lang anhaltendes Make-up

Mein Ebook bei Amazon „Gesund Älter & Alt Werden“ *  

Mit den besten Wünschen für eine gesunde Haut Birgit Martens

Weitere beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner