Die besten Gründe für diese Superfood

Warum sind Haferflocken gesund? Es ist das gesündeste Getreide. Dies wussten die Menschen bereits vor vielen Jahren, denn es enthält viel Protein, Vitamine und Spurenelemente. Dadurch bauen sich effektiver Muskeln auf und die Haut bekommt obendrein auch schöne Nährstoffe. Sie gelten schon immer als bewährtes Hausmittel, vor allem bei Magen-Darm-Krankheiten. Unter allen Getreidearten hat es den höchsten Anteil an Vitamin B1 und Vitamin B6 .
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Warum Haferflocken so gesund sind!
Warum sind Haferflocken gesund?
Für mich ist Hafer das wertvollste Getreide. Es enthält nämlich einen hohen Eiweißgehalt sowie unverzichtbare Ballast- und Mineralstoffe. Proteine unterstützen tatsächlich den Muskelaufbau und helfen sogar beim Abnehmen. Eiweiße bestehen schließlich aus Aminosäuren. Diese stimulieren wiederum die Muskulatur, damit sich neue Muskelfasern bilden. Eiweiß gehört immerhin zu den wichtigsten Bestandteilen der lebenden Substanz. Es dient sozusagen dem Aufbau sowie der Erneuerung von Körperzellen und auch anderer wichtiger Körpersubstanzen. Weiterhin ist es wichtig zur Wasserbindung. Eiweiß enthält Kohlen-, Wasser-, Sauer- und Stickstoff. Aber auch die benötigten Spurenelemente wie Schwefel, Phosphor und Eisen. Es wird durch den Verdauungsvorgang dann in seine Bestandteile zerlegt. Über Zwischenstufen geht der Abbau schließlich im Darm bis zu den Aminosäuren, von denen eine ganze Anzahl unentbehrlich sind.
Unter allen Getreidearten hat es beispielsweise den höchsten Anteil an Vitamin B1 und Vitamin B6 . Da B-Vitamine wasserlöslich sind, kann sie der Körper nicht speichern. Daher sollten sie dem Körper täglich in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Sie eignen sich somit als perfektes Frühstück. Dann ist ein gelungener Start in den Tag sicher. Verzehrt man sie beispielsweise morgens, wird das Immunsystem gestärkt und der Blutzuckerspiegel hält sich konstanter. Das wiederum verursacht dann ein Ausbleiben von Heißhungerattacken.
Die enthaltenen Spurenelemente Zink, Mangan plus Kupfer sorgen für starke Fingernägel, aber auch für festeres Bindegewebe und obendrein für gesunde und schöne Haut. Etwa vier Esslöffel decken immerhin ein Fünftel des Tagesbedarfs an Zink und Kupfer. Bedenken Sie, dass Zink ein wichtiges Spurenelement ist, damit das Immunsystem richtig funktioniert.
Aber das ist noch nicht alles, denn das Getreide enthält zusätzlich kostbare Antioxidantien. Diese können immerhin den Blutdruck senken sowie Entzündungen vorbeugen. Schädigende Ablagerungen in den Blutgefäßen können somit verhindert werden. Gesunde Gefäße mit Hafer!
Warum sind Haferflocken für Magen und Darm gesund?
Haferflocken gelten schon immer als bewährtes Hausmittel, vor allem bei Magen-Darm-Krankheiten. Beschwerden können sich lindern, da die wertvollen Ballaststoffe nämlich auf natürliche Weise die Magenschleimhaut vor Säuren schützen. Dies zeigt sich dann in einer erstaunlichen Wirkung bei Entzündungen. Des weiteren sind sie dafür verantwortlich, dass ein Anstieg des Blutzuckerspiegls verhindert wird. Somit ist das Getreide hervorragend für Diabetiker Typ 2 geeignet. Darüber hinaus regulieren Haferflocken den Cholesterinspiegel.
Haferflocken haben zwar bekanntlich viele Kohlenhydrate, die jedoch zu den guten zählen. Warum? Weil sie langsamer ins Blut gehen.
Da ich das Getreide zum Frühstück verzehre, habe ich hier mein Rezept. Wussten Sie, dass man Hafer auch als äußerliche Auflage gegen Muskelverhärtungen benutzen kann? Hier geht es weiter….
Mein Ebook Ratgeber „Glücklich & Zufrieden“* hier erhältlich
Mit den besten Wünschen Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Petersilie – Tipps & Rezepte für das gesunde Grünfutter
- Was ist eine Virusinfektion?
- Immer Ärger mit dem Kreuz? Tipps gegen Rückenschmerzen
- Intervallfasten – Schnell zum Wunschgewicht
- Schlafen bei Hitze – Diese Tipps helfen garantiert!
- DIY – Gesichtsmasken selber machen für ein schönes Hautgefühl
- Schöne Füße – Mit diesen Tipps gelingt es!
- Einschlafstörungen? So schlafen Sie garantiert schnell ein
- Beschwerden im Klimakterium? Gut durch die Wechseljahre
- Die erstaunliche Wirkung von Thymian