Wofür ist ein Gesichtstonic gut?

Wirkung Gesichtswasser: Eine gründliche Hautreinigung ist erst dann abgeschlossen, wenn ein gutes Gesichtswasser dem Reinigungsprodukt folgt. Es befreit nämlich die Hautoberfläche von unerwünschten Rückständen des Leitungswassers und gleichwohl von Resten des Reinigungsproduktes. Das Gesicht erscheint glatter und feinporiger, die Aufnahmebereitschaft für nachfolgende Produkte wird erhöht und die Gesichtshaut wird belebt.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Wirkung Gesichtswasser – Wofür ist es gut?
Wirkung Gesichtswasser
Ein Gesichtswasser oder auch Tonic genannt ist für jeden Hauttyp zum Nachreinigen, Tonisieren und Erfrischen der Haut notwendig. Ob nun ohne oder mit Alkohol richtet sich immer nach dem eigenen Hauttyp. Es wirkt beispielsweise feuchtigkeitsspendend auf die Haut, macht sie widerstandsfähiger, beruhigt, erhält den physiologischen pH-Wert oder lässt Entzündungen schneller abklingen. Das Gesicht erscheint glatter und feinporiger. Die Aufnahmebereitschaft für nachfolgende Produkte erhöht sich und die Haut wird belebt.
Wirkung Gesichtswasser – Anwendung
Ob nun bei trockner, fettiger, empfindlicher oder unreiner Haut, eine gründliche Hautreinigung ist erst dann abgeschlossen, wenn ein gutes Gesichtswasser dem Reinigungsprodukt folgt. Es befreit die Hautoberfläche nämlich von unerwünschten Rückständen des Leitungswassers genauso wie von eventuellen Resten des Reinigungsproduktes. Anwendung: Nach jedem Reinigspräparat das Gesichtswasser morgens und abends auf einen Wattepad verteilen und das Gesicht abreiben.
Welches Gesichtswasser ist das beste für meine Haut?
Für trockene Haut
Ein Gesichtstonic für trockene Haut stellt das Gleichgewicht der Haut wieder her, ist sehr mild und ohne Alkohol. Es stimuliert einen hautfreundlichen pH-Wert, die Haut erscheint glatter und feinporiger. Es steigert das individuelle Wohlbefinden nach jeder Anwendung aufs Neue.
Für empfindliche Haut, Rosacea & Couperose
Damit empfindliche Haut schon während der Reinigung ausreichend geschützt wird, ist ein besänftigendes Tonic ein absolutes Muss nach jedem Reinigungsvorgang. Irritierende Rückstände des Leitungswassers, wie beispielsweise Kalk, werden damit sanft von der Hautoberfläche entfernt. So ein Gesichtswasser kann natürlich weitaus mehr, denn besänftigende Wirkstoffe aus Pflanzen sind oft in eine leichte Gelbasis eingebettet. Die gebundene Feuchtigkeit stärkt sensible Haut in ihrer Schutzfunktion und lindert sofort das Gefühl spröder und gespannter Haut.
Für fettige, unreine, zu Akne neigende Haut
Ein mildes alkoholfreie Tonic enthält z.B. einen Hefe-Extrakt, der durch die Hautvitamine der B-Gruppe plus Allantoin sebumregulierend wirkt. Die überschüssige Talgproduktion normalisiert sich schnell und es beugt Entzündungen und Komedonen vor.
Für anspruchsvolle Haut und Pigmentstörungen
Ein mildes, alkoholfreies Gesichtswasser belebt die anspruchsvolle Haut. Sie ist danach spürbar erfrischt und belebt. Das Hautbild erscheint feinporiger und es stabilisiert den Säureschutzmantel.
Für regenerationsbedürftige Haut
Ein alkoholfreies Gesichtswasser ist speziell auf die Bedürfnisse der reifen Haut abgestimmt. Die intensive Befeuchtung der Haut ist mit jeder Anwendung spürbar.
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Salbei Tipps bei Nervenschwäche u. Parodontose