Ätherisches Öl für Ihr Wohlbefinden

Bergamotteöl – Dieses wunderbare Öl ist mein Favorit unter den ätherischen Ölen. Schon allein der spritzige und fruchtige Duft schenkt immerhin pures Wohlbefinden. Die duftende Essenz wird deswegen in der Aromatherapie gern beispielsweise gegen Depressionen eingesetzt. Das Öl hat insofern ganz besondere Eigenschaften, denn es entfaltet nämlich eine stimmungsaufhellende Wirkung, besonders an grauen Tagen.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Bergamotte – Rezepte, Tipps, Anwendung, Wirkung & Eigenschaften.
Bergamotteöl – Lebhafter Duft für Heiterkeit
Bergamotteöl versprüht schließlich einen lebhaften Duft. Dieser ist frisch und klar, dabei etwas zitrusartig und mit blumiger, nach Orangenblüten, tendierender Note sowie einen warmen Unterton. Der Name „Bergamotte“ stammt ansonsten aus dem türkischen Wortgebrauch und bedeutet „Fürst der Birnen“. Es ist ein Rautengewächs und dabei eine Kreuzung aus Bitterorange und Zitrone. Die Früchte sind allerdings nicht zum Verzehr geeignet.
Bergamotteöl – Phantastische Wirkung
Die spritzige Duftbotschaft von diesem ätherischen Öl ist sowohl angstlösend als auch beruhigend. Das Öl trägt nämlich den Lockruf für alle Glückshormone in sich. Es ist daher mein absoluter Favorit für gute Laune und außerdem mein spezieller Lichtblick in trüben Stunden mit der Mission: Heiterkeit und seelischer Sonnenschein, sowie Frische plus Kraft.
Das Öl mit vielfältigen Eigenschaften
Ätherisches Bergamotteöl ist daher ein Edelstein der Zitrusöle und entfaltet dabei beispielsweise folgende Eigenschaften auf den Körper:
- wirkt stark antiseptisch
- und antiviral
- aber auch fiebersenkend
- sowie entkrampfend
Auf die Seele wirkt es beispielsweise:
- angstlösend
- und entspannend
- sowie antidepressiv
- plus beruhigend
- außerdem stimmungsaufhellend
- und konzentrationsfördernd
Achtung! Bei starker Sonnenstrahlung kann der Inhaltsstoff „Furocumarin“ aber Pigmentveränderungen hervorrufen!
Bergamotteöl – Anwendung, Tipps & Rezepte
Sie haben Schlafstörungen? Dann probieren Sie dieses Rezept für die Duftlampe. Es erleichtert immerhin das Einschlafen und Spannungen werden dabei abgebaut. Anwendung: Geben Sie 4 Tropfen Bergamotte und 2 Tropfen Lavendel in die Duftlampe.
Gegen depressive Verstimmungen. Stimmungsaufhellend wirkt diese tägliche Einreibung des Körpers. Anwendung: Mischen Sie pro 100 ml neutraler Körpercreme oder Körperemulsion 20 Tropfen Bergamotteöl mit 5 Tropfen Lavendelöl.
Zwischendurch zum Aufheitern Geben Sie 2 Tropfen des Öles auf ein Zellstofftuch und inhalieren Sie den Duft mit einem tiefen Atemzug.
Weiterlesen… Was sind ätherische Öle – Aus der Geschichte
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere interessante Artikel:
- Ätherische Öle –Anwendung
- Heilende Pflanzen von A – Z
- Physiognomik – Das zeigt Ihr Mund!
- Übersäuerung Symptome – Das sollten Sie beachten!
- Doppelkinn was tun? – Effektive Übungen
- Harnwegsinfekt – Hilfe mit diesen Reflexzonen
- Welches Dosha habe ich? – Heilwissen Ayurveda
- Augengesundheit – Tipps Gesundheit