Augengesundheit: So behalten Sie alles gut im Blick!

Gesunde Augen – Das Sehen ist immerhin ein sehr kostbarer Sinn. Diverse Augenprobleme können jedoch dem Sehsinn mächtig zusetzen. Dazu zählen beispielsweise die Kurz-, Weit oder auch Alterssichtigkeit. Man geht nämlich davon aus, dass beispielsweise die Kurzsichtigkeit nicht allein genetisch bedingt ist. Sie kann immerhin durch die individuellen Sehgewohnheiten bereits im Kindesalter beeinflusst werden. Wussten Sie, dass Sehen aber auch gelernt werden muss? Es ist allerdings ein komplizierter Prozess. Die Bilder entstehen schließlich im Gehirn. Das Auge wandelt Licht zunächst in Nervenreize um. Dadurch können wir hell und dunkel erkennen.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Gesunde Augen – Tipps für die Augengesundheit.
Gesunde Augen – Phantastischer Sehsinn!
Das Auge führt uns bekanntlich durch diese Welt, weil es zunächst die Aufnahme und Verarbeitung von visuellen Reizen ist. Damit die Fähigkeit aber die Welt sehen zu können vorhanden ist, dazu benötigt es lediglich einem Stoffwechselprozess. Diese phantastische Welt tritt nämlich allein durch das Licht in Erscheinung. Die Umwelt präsentiert sich uns beispielsweise in optischen Reizen. Gesunde Augen vermitteln uns schließlich sämtliche Informationen in dieser Welt. Mit den Augen sehen wir Hell und Dunkel, Farben sowie Formen. Aber auch Größe oder Lage, Gefahren und Hindernisse. Und nicht zu vergessen sehen wir Bewegungen sowie Entfernungen. Der Sehsinn liefert uns also diese drei Dimensionen des Körpers. Das sind Länge und Breite plus Höhe.
Dem Sehsinn kommt eine immense Bedeutung zu. Das Sehen ist jedoch ein komplizierter Prozess. Es muss gelernt werden. Das Areal im Gehirn verarbeitet die gelieferten Informationen. Dieses nimmt immerhin 15 Prozent der Großhirnrinde ein. Die Bilder der Außenwelt gelangen durch die Pupille in das gesamte Innere des Körpers.
Gesunde Augen – So bleibt das Auge lange gesund!
Unsere Augen gelten als Spiegel der Seele. Sie verraten Interesse, Freundlichkeit oder Wärme. Aber auch Liebe und Wärme sowie Trauer. Zu- und Abneigung spiegeln sich außerdem in den Augen wider. Es gibt Lebensmittel, die reich an Vitamine C , A, E und Beta-Carotin sind. Diese wirken unterstützend, Augenschäden vorzubeugen.
Folgende Nahrungsmittel fördern gesunde Augen:
- Brokkoli
- Aprikosen
- Spinat
- Grünkohl
- Möhren
- Paprika
- Tomaten
- Nüsse sowie Pflanzenöle
- schwarze Johannisbeeren
Ein weitere gute Methode die Augen gesund zu halten, bieten die Reflexzonen an den Händen. Man muss sich bei dieser Reflexzonenmassage nicht verrenken. Sie kann bequem überall durchgeführt werden. Bei vielen Augenleiden oder verkrampfter Augenmuskulatur tritt eine Linderung ein. Weiterlesen…Augen Schmerzen Anleitung Reflexzonen finden.
Mein Ebook bei Amazon „ Gesund Älter Werden“ *
Mit den besten Wünschen Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Augenringe – Das können Sie tun!
- Basische Ernährung – Wissen Gesundheit
- Gegen Verstopfung einfach diese Punkte drücken
- Majorankraut – Tipps Heilpflanzen gegen Migräne, Kopfschmerzen u. Schlafstörungen
- Ätherische Öle Wirkung – Geballte Power für mehr Wohlbefinden