Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Ayurveda Rezepte: Vata Zeit

Vata – Ayurvedische Jahreszeitzyklen Ayurveda Rezepte für die Vata Zeit. Was bedeutet das? Nach dem Ayurveda bestimmt das Gleichgewicht innerhalb der Doshas schließlich das körperliche und geistige Sein. Hierzu zählen auch der Klang der Stimme und die Ausdrucksweise, die Empfindlichkeit auf Bemerkungen anderer sowie die Gier auf Zucker und so weiter. Die Vata Zeit ist […]

Kategorien
Wissen kompakt

Intuition & Bauchgefühle

Intuitive Wahrnehmung   Intuition. Wenn wir vor einer schwierigen Entscheidung stehen, dann verfügen viele Menschen  über eine intuitive Wahrnehmung. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen dann sicherer zu sein, ohne es aber genau zu wissen. Hat das etwas mit dem berühmten Bauchgefühl zu tun? Intuitive Gefühle sind nämlich etwas Reales, darüber sind sich schließlich auch die […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Welches Dosha habe ich? Kapha Tipps

Typ & Konstitution  Welches Dosha habe ich? Ayurveda strebt folglich nach vollkommner Gesundheit und außerdem nach körperlichen sowie seelischem Wohlbefinden. Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte berücksichtigt der Ayurveda allerdings verschiedene Konstitutionstypen, deshalb spricht man hier von den drei Doshas. Hieraus ergeben sich dann Empfehlungen zur Ernährung und vieles mehr. Das Dosha Kapha steht nämlich für die […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit Wissen kompakt

Diabetes mellitus: Was ist Alterszucker?

Zuckerkrankheit – Ursachen & Symptome   Diabetes Typ 2: Einfach erklärt ist Diabetes mellitus immerhin eine Erkrankung des Stoffwechsels. Hierbei handelt es sich nämlich um eine Störung des Zuckerstoffwechsels. Folglich ist der Blutzucker zu hoch. Dieser Blutzuckergehalt führt außerdem zur Übersäuerung des Organismus und zur Altersdiabetes. Immerhin sind viele Menschen von dieser Erkrankung betroffen. Sowohl übermäßiger […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Dosha Vata Pitta: Tipps Ayurveda

Typ & Konstitution  Dosha Vata Pitta: In der ayurvedischen Heilkunst sind schließlich drei Doshas erforderlich, um das Leben aufrechtzuerhalten. Diese drei Doshas sind nämlich von Geburt an immerhin in einem charakteristischen Verhältnis. das sind Vata, Pitta und Kampha. Sie prägen damit die körperlichen und geistigen Merkmale. Jedes Dosha ist jedoch in allen Körperzellen vorhanden, hat […]

Kategorien
Wissen kompakt

Dosha Vata: Ayurveda Tipps Ernährung

 Typ & Konstitution  Dosha Vata Tipps: In der ayurvedischen Heilkunst spielt die Konstitution des Menschen bei der Therapie und Vorbeugung von Krankheiten schließlich eine entscheidende Rolle. Jeder Mensch hat nämlich drei Doshas in unterschiedlicher Ausprägung. Deshalb sind wir im Grunde genommen Mischtypen. Jedes Dosha ist zwar in allen Körperzellen vorhanden, jedoch mit einem Kernhauptsitz. Das Zentrum […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Ayurveda Dosha Vata: Eigenschaften

Merkmale & Subdoshas Ayurveda Dosha Vata Eigenschaften:    Vata-Typen reagieren immerhin empfindlich, beispielsweise stärker auf Berührungen und auch auf laute Geräusche. Sie benötigen außerdem einen ruhigen Platz zum Schlafen. Was sind aber die Ursachen für eine Störung? Wie sind diese Symptome? Woran erkenne ich diesen Dosha Typ? Was sind die Subdoshas? Lesen Sie im Beauty […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Schnell Einschlafen und Durchschlafen: Rezepte

Tipps & Hausmittel Rezepte Schnell Einschlafen Tipps – Für die Gesundheit ist ein gesunder Schlaf immerhin von größter Bedeutung. Ist ein entspanntes Einschlafen und folglich die Tiefschlafphase gestört, dann werden körperlichen, geistigen und seelischen Störungen die Türen geöffnet. Der Mensch wird dann nervös und angespannt. Er ist außerdem nicht mehr leistungsfähig. Lesen Sie im Beauty […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Dosha Pitta: Selbstheilung Ayurveda

Merkmale & Auswirkungen Dosha Pitta Eigenschaften. Das Dosha Pitta hat schließlich etwas mit der Umwandlung von Stoffen zu tun. So ist es beispielsweise zuständig für die Verdauung oder Körperwärme, beziehungsweise Hunger und Durst und so weiter. Pitta-Typen haben folglich eine Abneigung gegen Hitze und sind außerdem leichter erregbar. Was sind aber die Ursachen für eine […]

Kategorien
Wissen kompakt

Jil Sander: Retrospektive

Duft & Parfum  Jil Sander. Diese Frau ist schließlich die erfolgreichste deutsche Designerin. Sie orientierte sich in den 70er Jahren nämlich zeitgemäß an der blumigen Zeit. Der erste Duft der Marke „Jil Sander“ war immerhin ein Damenduft, mit Namen „Woman Pure“.  Ihre Philosophie im Design hieß dabei stets: Weniger ist mehr! Ihre Düfte und Parfüms […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Selbstheilung: Immunsystem aktivieren. Ayurveda Tipps

Heißes Wasser – Trinkkur für positive Wirkungen Selbstheilung mit Ayurveda. In der ayurvedischen Heilkunst spielt immerhin die Reinigungskur eine wichtige Rolle. Deshalb wird das regelmäßige Trinken von heißem Wasser empfohlen. Diese Trinkkur ist nämlich ein wichtiger Zusatz zum täglichen Ess- und Verdauungsprogramm, denn es unterstützt schließlich den allgemeinen Gesundheitszustand. Dabei wird der heißen Flüssigkeit diverse […]

Kategorien
Pflanzenheilkunde Ratgeber Gesundheit Was sind ätherische Öle - Aromatherapie.

Bohnenkraut: Kennen Sie diese Wirkung?

Göttliche Wollust Bohnenkraut -Das Kraut ist die gesunde Würze in der Küche, denn es stärkt das Herz und wirkt gegen Darmbeschwerden. Die enthaltenen ätherische Öle wirken außerdem anregend auf die Sinneslust. Hildegard von Bingen empfahl es schließlich bereits zur Linderung bei Gicht. Heute wird auch das ätherische Öl in der Aromatherapie beispielsweise bei Warzen und […]

Kategorien
Wissen kompakt

Wann wurde Schminke erfunden?

 Auf den Spuren der Geschichte – Make Up Wann wurde Schminke erfunden? Menschen wollten sich schließlich schon immer verschönern, nicht zuletzt um sympathischer zu wirken. Schminke und Make up hat daher eine lange Geschichte und wird bereits im alten Testament erwähnt. Zu dieser Zeit diente es nämlich einmal zur Verschönerung, aber ebenso als Schutz vor Sonnenstrahlen. Auch […]

Kategorien
Pflanzenheilkunde Ratgeber Gesundheit Wellness Rezepte

Augenringe loswerden: Tipps

Nützliche Tipps & Tricks     Augenringe loswerden – Viele Männer und Frauen leiden immerhin unter dunklen Augenringen sowie geschwollenen Augen. Was kann ich tun? Sind Ihre Augen beispielsweise morgens geschwollen? Die Ursache liegt schließlich oft an einem verlangsamten Stoffwechsel während der Nacht. Ein anderer Grund könnte auch ein niedriger Sauerstoffgehalt in den Räumen sein, denn dann verengen […]

Kategorien
Pflanzenheilkunde Ratgeber Gesundheit

Welche Heilpflanzen gibt es?

Lexikon – Anwendung von Heilpflanzen & Heilkräuter für die Gesundheit Welche Heilpflanzen gibt es?  Heilkräuter und Heilpflanzen werden schließlich seit der Antike von der Menschheit zu Therapiezwecken genutzt. Es gibt immerhin zahlreiche Beschwerden, bei denen ein Heilkraut oder eine Heilpflanze helfen kann. In der Pflanzenheilkunde werden dafür die Wirkstoffe für Tees und Vollbäder, Sitzbäder oder […]

Die mobile Version verlassen