Dreieckige Gesichtsform: Make up, Frisur & Brille

Gesichtsform erkennen und Schminktipps für das dreieckige Gesicht. Mit dem richtigen Auftragen von Make up wird die dreieckige Form des Gesichtes immerhin weicher konturiert. Was muss ich aber beim Schminken beachten? Welche Frisur steht mir? Eine dreieckige Gesichtsform erkennen Sie nämlich immer an einer breiten Stirn sowie einem spitzen Kinn. Wie muss meine Brille sein?
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Schminktipps dreieckiges Gesicht- Welche Brille & Frisur passt zum herzförmigen Gesicht?
Gesichtsform erkennen
Das dreieckige Gesicht erkennen Sie zunächst immer an einer breiten Stirn sowie einem spitzen Kinn. Die Wangenknochen sind hier aber höher als beim ovalen Gesicht und die untere Gesichtshälfte ist dabei deutlich schmaler.
Make up Ein Visagist betont schließlich immer die Vorzüge und kaschiert außerdem geschickt kleine Problemzonen. Vorteilhaft ist dabei zunächst ein einheitlicher Teint, den Sie immerhin mit einer Grundierung erhalten. Betonen Sie aber weder die Wangenknochen noch Kinnpartie. Es wirkt nämlich dabei schmeichelnd, den Formen des Gesichtes zu folgen, um nicht durch zu viele Korrekturen das Gleichgewicht zu stören. Schminken Sie deswegen Ihre Augen in Mandelform, jedoch nicht zu stark. Setzen Sie außerdem unbedingt Lichteffekte. Tragen Sie mit dem Pinsel beispielsweise einen Highlighter über den Wangen auf. Betonen Sie ansonsten die Augenbrauen mit einem Brauenstift oder Brauenpuder in leichter Flügelform. Beim Lippen schminken sollte jedoch die Ober- und Unterlippe abgerundet werden.
Gesichtsform erkennen – Rouge optimal auftragen
Mit dem Einsatz von Rouge beeinflussen Sie immerhin die Konturen positiv. Puder Rouge ist dafür perfekt geeignet. Tragen Sie das Rouge aber nicht zu dick auf, denn ein zarter Hauch wirkt natürlicher. Hierfür eignet sich ein dicker Pinsel. Mit Rouge können Sie nämlich dem spitzen Kinn eine runde Note verleihen. Tragen Sie außerdem ein dunkleres Puderrouge direkt unter das Kinn auf.
Gesichtsform erkennen – Perfekte Brillenform
Die Brille ist heute schließlich ein modisches Accessoire. Es sollte jedoch die Brillenform gewählt werden, die schließlich am besten zur dreieckigen Gesichtsform passt. Bei der Wahl von Brillengestellen ist dabei unbedingt auf den Verlauf der Augenbrauen zu achten. Dieser muss mit der oberen Partie der Brille übereinstimmen. Wichtig! Diese beiden Linien sollten dabei nicht disharmonieren. Die perfekte Brille für die herzförmige Gesichtsform ist eine Gläserform, die die Stirnpartie deswegen nicht breiter wirken lässt. Ovale oder runde Fassungen sind ideal, um dem Gesicht eine weiche Kontur zu verleihen.
Gesichtsform erkennen – Perfekte Frisur
Zu empfehlen ist eine klare und einfache Linie, die weder die Stirnpartie verbreitert noch das Kinn spitzer wirken lässt.Wichtig! Achten Sie jedoch bei der Ausschnittform, Ketten und Ohrringen darauf, dass sich auch hier Formen nicht wiederholen dürfen. Wählen Sie deswegen runde oder ovale Formen.
Weiterlesen…Gesichtsformen bestimmen
Mein Ebook bei Amazon erhältlich „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere interessante Artikel:
- Augenbrauen zupfen Form – Anleitung
- Kinnform – Das sagt die Gesichtsanalyse
- Farben Psychologie
- Diabetes mellitus – Das sollten Sie wissen!
- Fuß Schmerzen was tun? – Hilfreiche Tipps
- Schlafstörungen bei Hitze – Tipps für erholsamen Schlaf
- Heilende Pflanzen Weidenröschen Tipps bei Blasen- u. Nierenerkrankungen
- Beifußöl – Tipps & Rezepte