Kategorien
Styling Tipps

Make up Tipps längliches Gesicht

Lange Gesichtsform: Schminktipps, Frisur & Brille

Gesichtsformen bestimmen
Gesichtsformen bestimmen ©kinkates@Pixabay.com

Gesichtsformen bestimmen: das längliches Gesicht. Ein Make up für das lange Gesicht konturiert immerhin harmonische Proportionen. Was muss ich dafür beim Schminken beachten? Wie sollte die Frisur dabei sein? Welches Brillengestell steht mir am besten? Woran erkennt man schließlich ein längliches Gesicht?

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Make up  längliches Gesicht -Welche Brillenform und Frisur steht mir?  

Gesichtsformen bestimmen

Das längliche Gesicht wirkt zunächst schmal, jedoch länger als es breit ist und zeigt folglich eine hohe Stirn. Das Kinn wirkt dadurch langgezogen. Mit nachfolgenden Make up Tipps für die lange Gesichtsform wird dabei die Länge des Gesichtes optisch verbreitert. Visagisten schminken hier nämlich in möglichst horizontalen und verbreiternden Linien. Vorteilhaft ist aber zunächst ein einheitlicher Teint, den Sie ferner mit einer Grundierung erhalten. Tragen Sie das Make up dabei von Innen nach Außen auf.

Danach tragen Sie den Lidschatten horizontal verbreiternd oder leicht ansteigend auf. Setzen Sie dabei möglichst einige Lichteffekte, indem der Highlighter mit einem Pinsel unter den Augenbrauen aufgetragen wird. Betonen Sie dann die Augenbrauen mit einem Brauenstift oder Brauenpuder und verlängern Sie diese ziemlich gerade, wobei die Linie trotzdem abgewinkelt sein darf. Die Lippen zum Abschluss der Maquillage dann möglichst horizontal betonen.

Gesichtsformen bestimmen – Mit Rouge konturieren

Mit dem Einsatz von Rouge beeinflussen Sie folglich optisch die Konturen. Puder Rouge ist dafür perfekt geeignet. Tragen Sie das Rouge aber nicht zu dick auf, denn ein zarter Hauch wirkt nämlich natürlicher. Dafür eignet sich ein dicker Pinsel. Tragen Sie dafür ein dunkleres Puderrouge horizontal nach außen und unterhalb der Wangenknochen auf, sowie einen Tupfer auf der Kinnspitze verteilen. Dann ein helleres Rouge vom höchsten Punkt der Wangenknochen waagerecht zum Haaransatz auftragen. So wirkt nämlich das lange Gesicht etwas breiter und die Proportionen wirken auch harmonischer.  

Gesichtsformen bestimmen – Die perfekte Brillenform 

Die Brille ist heute schließlich auch ein modisches Accessoire. Es sollte dabei immer die Brillenform gewählt werden, die am besten zur langen Gesichtsform passt. Bei der Wahl von Brillen ist aber unbedingt auf den Verlauf der Augenbrauen zu achten. Dieser muss mit der oberen Partie der Brille übereinstimmen. Wichtig! Diese beiden Linien sollten dabei nicht disharmonieren. Die perfekte Brille für die lange Gesichtsform kann auch eine ausgefallene Form haben. Man kann dafür beispielsweise leicht gebogene oder rechteckige Gläser mit aufsteigender Linie wählen, aber auch originelle Fassungen. Die Brille sollte aber in jedem Fall eine Querbetonung haben.

Gesichtsformen bestimmen – Die richtige Frisur

Bei der Frisur sollten Sie immerhin darauf achten, dass beide Seiten des Gesichtes durch mehr Haarvolumen optisch verbreitert werden. Die Haare sollten aber nicht zu lang getragen werden, sie sollten dabei lediglich bis zur Höhe des Unterkiefers reichen. Der Oberkopf sollte jedoch nicht überbetont werden. Das Tragen eines Ponys wirkt auch immer sehr schmeichelnd.

Achten Sie bei der Ausschnittform sowie Ketten und Ohrringen unbedingt darauf, dass sich auch hier Formen nicht wiederholen dürfen. Wählen Sie runde oder kurze kleine Formen.

Weiterlesen…Gesichtsformen erkennen

Mein Ebook bei Amazon erhältlich „Chakren & Chakra Verstehen“*

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens  "

Weitere interessante Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner