Kategorien
Gesundheit

Ayurveda Vata Zeit

Vata  – Ayurvedische Jahreszeitzyklen

Ayurveda Rezepte
Ayurveda Rezepte

Ayurveda Rezepte für die Vata Zeit. Was bedeutet das? Nach dem Ayurveda bestimmt das Gleichgewicht innerhalb der Doshas schließlich das körperliche und geistige Sein. Hierzu zählen auch der Klang der Stimme und die Ausdrucksweise, die Empfindlichkeit auf Bemerkungen anderer sowie die Gier auf Zucker und so weiter. Die Vata Zeit ist deswegen von Mitte Oktober bis Mitte Februar. Die Zyklen der Jahreszeiten beeinflussen nämlich unseren Körpergeist und natürlich den Zustand der Haut. 

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Ayurveda Vata Zeit – Ayurvedische Jahreszeitzyklen, wohltuende Tipps und Rezepte für die Hautpflege. 

Ayurveda Rezepte – Doshas  und Jahreszeiten  

Es sind die ersten Herbstwinde, die schließlich die Vata-Zeit ankündigen. Allerdings müssen jetzt die Körpertypen besonders auf ihre Tagesroutine und die Ernährungsweise achten, um ein Ungleichgewicht von Vata deshalb zu verhindern. Vielleicht fällt es Ihnen dazu auf, dass zu Beginn der Vata-Zeit Ihre Haut trockener und der Schlaf auch unruhiger wird. Hier hilft beispielsweise mehr Öl in den Speisen. Halten Sie Ihr Verdauungsfeuer darum intakt, indem Sie folglich heiße Getränke und heiße Suppen zu sich nehmen. Wenn Vata sich bewegt, dann entsteht der Wechsel der Jahreszeiten und das Dosha gerät nämlich aus dem Gleichgewicht. Trinken Sie außerdem häufig heißes Wasser, um das Immunsystem intakt zu halten. 

 Ayurveda Rezepte – Darauf sollten Sie achten!

  • kalte Zugluft meiden
  • schützen Sie den Kopfbereich gegen Kälte
  • häufig heißes Wasser trinken
  • schwere Speisen meiden
  • essen Sie zur Mittagszeit auf eine warme und gekochte Mahlzeit
  • nehmen Sie sich zu den Mahlzeiten darum Zeit
  • meiden Sie kaltes oder trockenes und leichtes Essen
  • verzichten Sie auf gewichtsreduzierende und unregelmäßige Mahlzeiten
  • essen Sie nach 18 Uhr nichts mehr
  • gehen Sie zu bestimmten Zeiten schlafen
  • achten Sie auf regelmäßige Bewegung. Am besten sind Spaziergänge und schwimmen oder Fahrrad fahren

Ayurveda Rezepte

Rezepte für schöne Haut mit ayurvedischen Gesichtsmasken

Gegen fettige und unreine Haut – 1/2 Kiwi und 1/2 Banane pürieren. Tragen Sie die Maske dann mit einem Pinsel auf das Gesicht (Augenpartie aussparen). Decken Sie die Gesichtsmaske danach mit einem in Mandelöl getränkten Kleenextuch ab. Abschließend nach 20 Minuten dann die Maske mit Wasser abwaschen.

Trockene Haut – Pürieren Sie 1 Banane mit einem Schuss frische Milch. Tragen Sie dann die Maske mit einem Pinsel auf das Gesicht (Augenpartie aussparen). Decken Sie danach die Gesichtsmaske mit einem in Mandelöl getränkten Kleenextuch ab. Abschließend nach 20 Minuten dann die Maske mit Wasser abwaschen.

Gegen empfindliche Haut – 2 Esslöffel Joghurt und 1Teelöffel Honig vermischen. Tragen Sie die Maske dann mit einem Pinsel auf das Gesicht (Augenpartie aussparen). Decken Sie die Gesichtsmaske danach mit einem in Mandelöl getränkten Kleenextuch ab. Abschließend nach 20 Minuten dann die Maske mit Wasser abwaschen.

Hier erhalten Sie weitere Tipps zum Ayurveda:

Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens"

Weitere  beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner