Kategorien
Wissenswert

Düfte und Parfüms

Duft & Parfum 

Jil Sander
Jil Sander ©Asia Yakushevich-Fotolia. com

Jil Sander. Diese Frau ist schließlich die erfolgreichste deutsche Designerin. Sie orientierte sich in den 70er Jahren deswegen zeitgemäß an der blumigen Zeit. Der erste Duft der Marke „Jil Sander“ war immerhin ein Damenduft, mit Namen „Woman Pure“.  Ihre Philosophie im Design hieß dabei stets: Weniger ist mehr! Ihre Düfte und Parfüms zeichnen sich deswegen bis heute durch ein samtiges Bouquet aus. Sie sind dabei nicht aufdringlich, wirken aber immer glamourös und elegant.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Jil Sander Düfte –  Die Erfolgsgeschichte.

Jil Sander – Die erfolgreichste deutsche Designerin

Sie ist immerhin die erfolgreichste deutsche Designerin. Sie verzauberte nämlich schon damals die Modewelt mit einem neuen und eleganten, aber zeitlosen Stil. Ihr markenbewusstes Unternehmen wurde schließlich im Jahr 1968 gegründet. Aus Heidemarie Jiline Sander wurde dann die Marke Jil Sander. Der bekannte Markenname in seiner klangvollen Variante wurde jedoch von Peter Schmidt kreiert. Der softe Klang des Namens sollte nämlich nicht allein Sanftmut oder Stoffe suggerieren. Man hatte außerdem vor, ihn für viele Dinge einzusetzen. Der Designer Peter Schmidt hat deswegen den schnörkellosen Schriftzug bewusst gewählt, der in dieser Zeit gegen alle gesellschaftlichen Gepflogenheiten war. Diese beiden Weltklasse-Designer entwickelten die internationale Marke Jil Sander.

Jil Sander – Retrospektive  

Die 70er Jahre, da sangen die bekannten Blumenkinder an Lagerfeuern und kultivierten auch eine neue Art der Gemütlichkeit, die Flowerpower-Zeit war geboren. Die Firmengründerin orientierte sich dabei zeitgemäß an jener blumigen Zeit für die Kreation ihres Firmenlogos. Ihr Logo sollte jedoch selbst die Funktion eines Symbols übernehmen. Das Design plus Verpackung waren für sie absolut wichtig, um ihren Erfolg zu ermöglichen. Nun entwickelte sich die Philosophie Jil Sanders, nach dem Motto: „Weniger ist mehr“.

Der erste Duft der Marke war schließlich ein Damenduft, mit Namen „Woman Pure“, in der Flakonform eines Quaders. Die Qualität des exquisiten Produktes wird auch durch die Verwendung von viel Glas mit mattierter Oberfläche unterstrichen. Die schlichten Formen der Flakons von Würfel oder Quader wurden nämlich in der ersten Serie mit purem Luxus assoziiert. Qualität sollte dabei stets gewährleistet sein. Alle Verpackungen setzen sich deswegen bis heute aus einfachen Formen zusammen: Kubus, Zylinder oder Quader. Das Logo behält aber immer seine Präsenz als Symbol. Am Ende der 70er Jahre wurde der Manager von Lancaster Europa auf dieses einmalige Konzept der Marke aufmerksam. Die Kosmetikmarke „Jil Sander“ wurde erschaffen.

Jil Sander  – Modekollektion  

Ihre Modekollektion, nämlich der Zwiebel-Look, erlebte dann gegen Ende der 70er Jahre ihren internationalen Durchbruch. Gegen Ende der 90er Jahre kreierte sie erstmals auch eine Herrenkollektion, die bald einen großen Teil ihres Umsatzes ausmachte. Nach dem Ausstieg von Frau Sander und Verkauf des Unternehmens, ist sie wieder in das von ihr gegründete Unternehmen zurückgekehrt. Ihre Düfte und Parfüms zeichnen sich bis heute durch ein samtiges Bouquet aus, sind nicht aufdringlich, wirken aber immer glamourös und elegant.

Hier gibt es mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens "

Weitere beliebte Artikel

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner