Kategorien
Heilpflanzen Heilkräuter

Heilpflanzen Käsepappel Malve

Heilpflanzen & Heilkräuter – Malva vulgaris oder Malva sylvestris

Rezepte und Ideen Malve
Malve – Heilpflanze Käsepappel ©Luis Carlos Jiménez–Fotolia.com

Malve: Sie wird auch Käsepappel genannt. Innerlich angewendet ist die Heilpflanze immerhin bei Magengeschwüren, Kehlkopf- und Rachenentzündungen, Katarrhe der oberen Atemwege und außerdem bei Bronchitis ein wirkungsvolles Hausmittel. Äußerlich angewendet als Badezusatz oder Kompressen regeneriert sie die Haut beispielsweise bei Abszessen, Furunkel und leichten Verbrennungen. Im Volksmund wird die Pflanze außerdem auch Gänsepappel, Kaskraut oder Schafkas genannt. Da ihre rundliche Frucht wie ein Käselaib aussieht, heißt sie schließlich Käsepappel. 

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Malve -Wirkung  Heilpflanze, Inhaltsstoffe, Rezepte, Tipps & Anwendung.  

Malve – Pflanzenportrait & Beschreibung

Die Malve ist in Bezug auf ihren Standort immerhin recht genügsam. Sie wächst beispielsweise auf Schuttplätzen, am Feld-, Wald-, und Wiesenrand sowie an Abhängen. Die Heilpflanze wächst nur in der Nähe eines besiedelten Bodens. Sie wird immerhin bis zu 1 m hoch und ist auch mehrjährig. Sie zeigt gelappte Blätter und außerdem rosaviolette Blüten, die in den Blattachseln sitzen. Blätter, Stiele und Stengel sind außerdem behaart. Ihre Blüte- und Sammelzeit ist dann von Juni bis September. Im Volksmund wird die Pflanze beispielsweise auch Gänsepappel, Kaskraut oder Schafkas genannt. Da ihre rundliche Frucht nämlich wie ein Käselaib aussieht, heißt sie schließlich Käsepappel. Man sollte sie für Heilzwecke aber so frisch wie möglich verwenden. 

 Heilende Inhaltsstoffe

Die heilenden Inhaltsstoffe in der Malve sind beispielsweise: Schleimstoffe, Gerbstoffe, organische Farbstoffe, ätherisches Öl und Vitamin C.  

 Malve – Heilwirkung Käsepappel  

Die Heilwirkung der Malve entfaltet sich bei Beschwerden wie beispielsweise:

  • Husten
  • Heiserkeit
  • Halsschmerzen
  • Entzündungen im Mund
  • Durchfall
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Magengeschwüre
  • Kehlkopfentzündungen
  • Rachenentzündungen
  • Abszesse
  • Furunkel
  • leichte Verbrennungen

Nach Maria Treben hilft Malve auch gegen:

  • Entzündungen von Schleimhäuten
  • Entzündungen der Mundhöhle
  • Lungenverschleimung
  • Lungenemphysem
  • trockenen Mund
  • Mandelentzündung
  • trockene Augen
  • Gesichtsallergien
  • geschwollene Füße und Hände

Malve – Tipps & Rezepte

Bei geschwollenen Füßen und Händen – Teilbad – Nehmen Sie 4 Hände voll Käsepappeln und setzen dies dann in einem Gefäß mit 5 Liter Wasser über Nacht kalt an. Danach am nächsten Tag den Topf so erwärmen, wie es angenehm ist. Machen Sie dann das Hand- oder Fußbad für 20 Minuten, nach Bedarf täglich wiederholen.

Tee bei allen genannten Beschwerden – 1 gehäufter Teelöffel Kräuter auf 1/4 Liter kaltes Wasser, dann über Nacht stehen lassen und danach am nächsten Tag nur erwärmen.Trinken Sie mehrere Tassen täglich vom Malventee.  

Achtung: Verwechseln Sie nicht Malve mit dem üblichen Malventee, denn dieser wird schließlich aus Hibiskusblüten gemacht und hat nichts mit der Heilkraft der Käsepappel zu tun!

Auflagen bei Gesichtsallergien, Abszesse, Furunkel und leichten Verbrennungen –  1 Teelöffel des Krauts in eine Tasse Wasser geben, dann zum Kochen bringen und 10 – 15 Minuten leicht kochen. Danach ein Leinentuch darin tränken und auf die betroffenen Stellen für 20 Minuten auflegen.

Augenbäder bei Eintrocknung der Tränenflüssigkeit – 1 gehäufter Teelöffel Kräuter auf 1/4 Liter kaltes Wasser, dann über Nacht stehen lassen. Danach am nächsten Tag einen Wattebausch mehrmals täglich darin tränken und für 15 Minuten auf die Augen legen.

Achtung! Die hier empfohlenen Tipps sollen in keinem Fall den Rat des Arztes ersetzen.

Mein Ebook bei Amazon  „Chakren & Chakra Verstehen“*

Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
"

Weitere beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner