Ätherisches Öl „Cymbopogon martini“ – Beschwingt und heiter Palmarosa – Die Graspflanze zählt ansonsten zur Familie tropischer Gräser. Ihr ätherisches Öl wirkt dabei auf die Haut angenehm und feuchtigkeitsspendend. Es duftet insofern fein blumig und rosenähnlich. Das Öl hilft außerdem bei geistiger Müdigkeit und ist im seelischen Bereich dabei angstlösend. In der Fußpflege wird es beispielsweise […]
Azidose und ihre Auswirkungen
Hilfe gegen Azidose Übersäuerung Symptome: Die Auswirkungen einer Übersäuerung können schließlich für den Körper und dessen Gesundheit fatal sein. Ein übersäuerter Organismus ist nämlich nicht gleich zu erkennen, denn die Symptome können anfangs vielfältig sein. Sie zeigen sich beispielsweise in Nervosität oder Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Sodbrennen plus Übelkeit. Wird die Azidose jedoch chronisch, dann werden Nieren oder […]
Tipps & Hilfe gegen eine brennende Speiseröhre Sodbrennen was tun? Der Magen ist schließlich mit der Produktion von Säuren beschäftigt und deshalb prädestiniert für einen SOS Ruf, nämlich dem Sodbrennen. Es ist immerhin das Zeichen für eine Übersäuerung, die deswegen eine Erkrankung des Verdauungstraktes darstellt. Es ist allerdings keine eigenständige Krankheit, sondern immer ein Symptom […]
Nelken Gewürz
Heilpflanze Tipps Nelken Gewürz – Das Nelkenöl hat immerhin einen hohen therapeutischen und antiseptischen Wert. Sie sind nämlich nicht allein ein beliebtes Gewürz. Ihren heilenden Einsatz gegen Zahnschmerzen ist schließlich seit langem bekannt. Ferner besitzen sie außerdem magenstärkende und schleimlösende sowie windtreibende Eigenschaften. Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Nelken – Wirkung und […]
Aromatherapie Vanille
Ätherisches Öl „Vanilla planifolia“ – Erheiternde Kraft Ätherische Öle Vanille – Die Vanille ist schließlich nicht nur ein beliebtes Gewürz in Süßspeisen. Sie verleiht dabei stets ein unverwechselbares Aroma. Das ätherische Öl beruhigt beispielsweise die Nerven und stimmt hoffnungsvoll, aktiviert aber auch innerliche Kräfte. Auf die Haut wirkt es dabei absolut besänftigend. Der bekannte Geruch von Vanillin ist ansonsten markant […]
Antlitzdiagnostik Augen
Was sagen Augen über die Gesundheit aus? Antlitzdiagnostik Augenringe: Was sagen Augen über die Gesundheit aus? Anderen Menschen aus dem Gesicht lesen zu können, heißt nämlich Physiognomie. Hierbei werden dann Augen und Nase, Kinn sowie Wangenknochen, Jochbeine plus Augenbrauen analysiert. „Das Gesicht ist das Abbild des Hirns, die Augen seine Berichterstatter,“ sagte beispielsweise Cicero. Bei einer Antlitzdiagnose der […]
Gegen Konzentrationsstörungen
Tipps: Schnelle Hilfe gegen Konzentrationsstörungen Konzentrationsschwäche – Wir alle kennen es, plötzlich können wir uns nicht mehr konzentrieren und es liegt aber trotzdem noch ein langer Arbeitstag vor uns. Eine Konzentrationsschwäche kann schließlich vielfältige Ursachen haben. So beeinflussen uns beispielsweise Schlafmangel und Stress sowie Sorgen, depressive Verstimmungen und Bewegungsmangel und vieles mehr. Hier bietet die […]
Durchblutungsstörungen was hilft
Akupressur: Tipps gegen kalte Füße und Hände Durchblutungsstörungen – Die Symptome von Durchblutungsstörungen zeigen sich schließlich durch kalte Hände und Füße. Wenn die Gefäße einen ungenügenden Blutfluss haben, dann ist die Ursache meist eine Verstopfung der Blutgefäße. So kommt es zum Kribbeln in den Extremitäten. Diese wird nämlich hervorgerufen durch Verkalkung und Ablagerungen. Risikofaktoren sind […]
Akupressur gegen Angst
Tipps Akupressur – Panik behandeln Akupressur gegen Angst – Die Anwendung der Akupressur ist auch geeignet gegen Angst. Angstzustände werden nämlich körperlich mit Symptomen erlebt wie beispielsweise Schwitzen und allgemeine Unruhe, aber auch Atemnot, Antriebsschwäche plus Schwindel oder Schlaflosigkeit. Die Ursachen können schließlich vielfältig sein wie Angst vor Arbeitslosigkeit, während der Wechseljahre und vieles mehr. Ohne […]
Heilkraut Hirtentäschel
Heilpflanzen & Heilkräuter Capsella bursa pastoris Hirtentäschel – Die Heilpflanze heißt im Volksmund beispielsweise auch Blutkraut, Gänsekresse, Herzelkraut oder Täschelkraut. Diese unscheinbare Pflanze, die wir allerdings oft als lästiges Unkraut empfinden, wächst immerhin überall in Gärten, auf Wiesen und Wegen. Sie zählt in die Familie der Kreuzblütler. Ihre Heilwirkung schätzt man in der Phytotherapie beispielsweise bei Durchfall […]
Heilpflanzen & Heilkräuter Epilobium angustifolium od. parviflorum Weidenröschen: Die Pflanze zählt zur Familie der Nachtkerzengewächse. Es gibt das Waldweidenröschen und das kleinblütige Weidenröschen, die in der Phytotherapie nämlich eine Rolle spielen. Es gilt daher in der Pflanzenheilkunde als bestes Mittel bei Erkrankungen der Prostata. Aber auch bei Potenzstörungen, Blasen- und Nierenerkrankungen sowie Unterleibsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Frühjahrmüdigkeit kann […]
Heilpflanze Myrrhe
Heilpflanzen & Heilkräuter Commiphora molmol Myrrhe – Sie war immerhin bereits im Altertum wohlbekannt. Dadurch, dass sie im Weihrauch enthalten ist, haben die alten Ägypter sie bei religiösen Zeremonien verbrannt. Die therapeutischen Eigenschaften werden beispielsweise im Alten und Neuen Testament, auch im Koran, sowie in den Sanskrittexten und in den Veden sowie in griechischen und […]
Petersilie Wirkung
Das gesunde Grünfutter! Petersilie: Es ist nicht allein ein tolles Gewürz, sondern die heilenden Inhaltsstoffe eignen sich sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung. Das winterharte und zweijährige Kraut hat immerhin verschiedene Sorten. Petersilie ist ein wunderbares Heilkraut beispielsweise für Frauen jeden Alters. Speziell zeigt sie immerhin eine große Wirkung gegen alle Zyklusstörungen […]
Was hilft gegen Gelenkschmerzen
Tipps: Schnelle Hilfe gegen rheumatische Schmerzen Gelenkschmerzen – Chronische oder plötzliche Gelenkschmerzen in Fingern und Handgelenk, Knie sowie Ellenbogen, Schultern oder Hüften werden schließlich neben Verletzungen meist durch rheumatische Schübe ausgelöst. Oft drückt dann, bei Entzündungen durch einseitige Belastung, das Sehnenband schmerzhaft auf die Nervenstränge. Rheumatismus wird schließlich in 3 Gruppen eingeteilt: entzündliches und degeneratives Rheuma […]
Heilpflanzen Kümmel
Gewürz & Heilmittel gegen Blähungen Kümmeltee – Kümmel (Carum carvi) zählt immerhin zu den ältesten Gewürzen und Heilpflanzen. Es enthält nämlich ätherische Öle, die einen warmen sowie würzigen Geruch verströmen. Die Wirkung von Kümmel für die Gesundheit entfaltet sich beispielsweise bei Beschwerden wie Blähungen, Magen-Darmkrämpfe oder Völlegefühl. Das Gewürz ist auch für Babies und Kinder […]