Kategorien
Esoterik

Augenbrauenformen

Die Formen und ihre Bedeutung 

Augenbrauenformen
Augenbrauenformen © OpenClipart-Vectors auf Pixabay.com

Augenbrauenformen – Sie umrahmen schließlich das Antlitz und bestimmen außerdem die individuelle Note des Gesichtes. Sie verstärken beispielsweise unbewusst die individuelle Mimik. Das Zusammenziehen der Brauen steht dabei meistens für Verwunderung oder Aggression. Wer sie dagegen hochzieht, bringt damit seine Überraschung zum Ausdruck. Die verschiedenen Kurven mit ihren Formen und Längen offenbaren immerhin auch den persönlichen Willen des Menschen.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Augenbrauenformen – Das verraten sie!

Augenbrauenformen – Was sie offenbaren!

Zunächst spielen die Augenbrauenformen für das persönliche Aussehen schließlich eine große Rolle. Sie prägen nämlich mit ihren Formen das Gesicht und deren Ausdruck. Sie sind aber ebenso für die eigene Mimik unverzichtbar und daher eine zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit. Der Mensch ist deswegen imstande, mit der Bewegung der Brauen, das Gehörte oder Gesprochene zu kommentieren. Ursprünglich bilden sie zunächst aber einen Schutz für unsere Augen. So schützen sie nämlich gegen Schweiß und Nässe, Staub oder auch Fremdkörper. Das Zusammenziehen der Brauen zeigt uns beispielsweise Verwunderung oder Zorn. Das Hochziehen dagegen zeigt Überraschung, Aufmerksamkeit oder auch Angst. Es hat aber in vielen Ländern eine unterschiedliche Bedeutung. Wird hingegen nur eine Braue hochgezogen, signalisiert dies Skepsis oder zumindest Irritation. 

Dünne und zarte Augenbrauen Diese Form zeigt mitunter eine kleine Tendenz für Stimmungsschwankungen oder ein labileres Nervenkostüm. 

Buschige Brauen Sie könnten beispielsweise offenbaren, dass der Mensch bestrebt ist, etwas Neues anzupacken um aus dem alten Leben auszusteigen. 

Zusammengewachsene Augenbrauen Aus der chinesischen Sichtweise ist es nicht gesund wenn der sogenannte Sternpunkt zusammengewachsen ist. Es signalisiert hier Kraftlosigkeit sowie Energiemangel. Sind die Brauen zusammengewachsen, zeigt dies ja zunächst etwas Zusammengerutschtes. Die Träger halten gern an ihrer Meinung fest. Bei uns signalisiert diese Form daher oft Aggressivität oder auch Sturheit.

 Augenbrauenformen – Wichtiges Merkmal!

Wussten Sie, dass die Länge der Brauen und deren Style auch eine Bedeutung haben?

Kurze Brauen Sie zeigen meist eine sensitive Person aber mit großem Drang zur Unabhängigkeit.

Lange Augenbrauen Diese Form kann auf einen Träger hindeuten, der mental strukturiert und geordnet ist, jedoch auch eigensinnig handelt. 

Runde Augenbrauen Die Form wird mit Menschen in Verbindung gebracht, die oft eine ruhige und ernsthafte Ausstrahlung haben. Sie bevorzugen eine gewisse Bequemlichkeit und feiern ihr Leben. 

Dreieckige Augenbrauen Diese Form steht für rechthaberische Charaktere, die nicht gern eine andere Sichtweise zulassen. 

Mein Ebook bei Amazon: Tipps & Rezepte Gesund Älter Werden*

Mit den besten Wünschen Birgit Martens "

Weitere interessante Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner