Kategorien
Heilpflanzen Heilkräuter

Heilpflanze Spitzwegerich

Heilpflanzen & Heilkräuter Plantago lanceolata

Spitzwegerich
Spitzwegerich -Wirkung u. Anwendung ©Bernd S.-Fotolia.com

Spitzwegerich: Die Heilpflanze wird außerdem auch Wegetritt genannt und ist von Menschen daher immer als Heilmittel sehr geschätzt. Die Pflanze wirkt in der Phytotherapie beispielsweise schleimlösend und reizmildernd sowie entzündungshemmend. Sie wird auch gern bei Husten und Schnupfen, sowie gegen Halsschmerzen oder Ohrenstechen und zur Wundbehandlung genutzt. Eine Blätterauflage hilft immerhin bei offenen Füßen, Insektenstichen und Thrombosen. Aus den getrockneten Blättern kann man außerdem einen wirksamen Tee zubereiten.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Spitzwegerich -Wirkung, Inhaltsstoffe, Anwendung & Rezepte.

Spitzwegerich – Pflanzenportrait

Dieses “Unkraut“ ist immerhin eine bewährte Heilpflanze mit hoher Wirksamkeit. Seit alters her wird sie nämlich von den Menschen als Heilmittel geschätzt. Man findet den Spitzwegerich beispielsweise an Wegen und Zäunen, an Wiesenrändern oder Feldern und Weiden. Er gehört in die Pflanzenfamilie der Wegerichgewächse und wächst immerhin auf der ganzen Welt. Die Pflanze hat eine bodenständige Rosette von schmalen und spitz zulaufenden Blättern, die außerdem sichtbare Nerven sowie gerillten Blütenstengel zeigen. Die Blüten sitzen außerdem in einer zylinderförmigen Blütenähre. Ihre Blütezeit ist dann von Mai bis September.

Spitzwegerich – Heilende Inhaltsstoffe

Die heilenden Inhaltsstoffe im Spitzwegerich sind beispielsweise: Glykosid Aucubin und Bitterstoffe, sowie Schleimstoffe, Kieselsäure und Vitamine plus Gerbstoffe. 

Heilwirkung  

Angewendet wird er beispielsweise innerlich in Form von Tee, Sirup, Saft und als Auflage. Seine Heilwirkung entfaltet sich auch bei Beschwerden wie:

  • Husten und
  • Bronchitis oder
  • Schnupfen plus
  • Halsschmerzen sowie
  • Ohrenschmerzen und
  • Insektenstiche

 Nach Maria Treben hilft Spitzwegerich aber auch gegen:

  • Ausschläge und
  • Flechten
  • Lungen- und Bronchialasthma
  • Leber- und Blasenleiden
  • Risse
  • Schnitte 
  • sowie gegen einen Hundebiss
  • Blasen an den Füßen
  • bösartige Geschwulst
  • bösartige Drüsenerkrankungen
  • offene Füße und
  • Thrombosen

Spitzwegerich – Tipps & Rezepte

Tee – Bei Husten und Schnupfen, sowie Halsschmerzen oder Bronchitis plus Bronchialasthma, Leber- oder Blasenleiden  Nehmen Sie für die Teezubereitung 1 gehäuften Teelöffel getrocknete Blätter auf 1/4 Liter Wasser, dann brühen und kurz ziehen lassen. Trinken Sie davon mehrmals täglich eine Tasse.

Blätterauflage – Anwendung beispielsweise bei offenen Füßen, Insektenstichen, Thrombosen, Ausschläge, Flechten, Schnitte oder bösartiger Geschwulst  Nehmen Sie für die Zubereitung einer Blätterauflage frische Spitzwegerichblätter, die gewaschen werden. Auf einem Brett werden diese dann mit einem Nudelholz zu Blätterbrei gerollt. Legen Sie den Brei während der Nacht auf die betroffenen Stellen. Abschließend etwas Mull drüber und mit einer Bandage umwickeln.

Spitzwegerich Hustensirup selbst herstellen  Zur Herstellung des Sirups nehmen Sie 4 Hände gewaschene Wegerichblätter. Geben Sie diese dann durch den Fleischwolf. Jetzt erhalten Sie einen Blätterbrei, zu dem Sie ein wenig Wasser zufügen, so dass er sich nicht anlegt. Fügen Sie nun 300 g Rohrzucker und 250 g Honig zu. Anschließend bei schwacher Hitze das Ganze unter ständigem Rühren sieden, bis eine dickliche Masse entsteht. Füllen Sie diese Masse jetzt heiß in Gläser. Nach Erkalten einfach im Kühlschrank aufbewahren.

Bei Blasen an den Füßen  Legen Sie ein Wegerichblatt in den Schuh und die Blasen bilden sich zurück.

Achtung! Die hier empfohlenen Tipps sollen in keinem Fall den Rat des Arztes ersetzen.

Heilpflanzen – Ratgeber u. Übersicht von A – Z – Was hilft bei meinen Beschwerden?

Hier erhalten Sie mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*

Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens

 Weitere beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner