Füße richtig massieren – Tipps & Anleitung

Fussmassage selber machen: Ihre Füße sind müde und abgespannt? Dann gönnen Sie sich doch mal eine Fußmassage, um zu entspannen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Die Füße tragen Sie schließlich durch das ganze Leben. Hier laufen nämlich sämtliche Energiebahnen zusammen. Eine Fußmassage lockert dabei die Muskeln im Fuß, kräftigt sie und stimuliert außerdem die Reflexzonen. Sie können diese Massage leicht selbst machen.
Lesen Sie im Beauty Blog Haut alles zum Thema: Entspannungsübungen für die Füße & Fußmassage selber machen – Anleitung, Wirkung & Druckpunkte.
Fussmassage selber machen
Das Entspannen der Füße wirkt sich schließlich positiv auf alle Körperbereiche wie beispielsweise Schultern, Rücken und Nacken aus.
Probieren Sie folgende Entspannungsübungen:
- Intensives Abrollen – Setzen sie sich auf einen Stuhl. Rollen Sie dann einen Fuß von der Ferse zur Fußspitze ab. Heben Sie sanft die Ferse dabei an. Machen Sie aber 10 Wiederholungen wechselseitig mit jedem Fuß. Dann die Fußspitze anheben und zur Ferse hin abrollen. Machen Sie aber 10 Wiederholungen wechselseitig mit jedem Fuß
- Streckung – Setzen sie sich auf einen Stuhl und heben Sie dann beide Füße etwas vom Boden ab, indem Sie Ihre Beine ausstrecken. Ziehen Sie die Fußspitzen dabei zum Körper hin und strecken sie sie wieder ab. Fühlen Sie dabei die Dehnung in den Fußgelenken und in der Wade. Machen Sie aber 10 Wiederholungen
- Zehenstand – Stellen Sie sich aufrecht mit hüftbreit geöffneten Beinen. Gehen Sie dann ganz langsam auf die Zehenspitzen. Dabei verlagern Sie das Gewicht des Körpers auf den Vorderfuß. Halten Sie die Stellung dann für ein paar Sekunden, bevor Sie in die Ausgangsstellung zurück gehen. Machen Sie aber 10 Wiederholungen
Fussmassage selber machen – Wellness für die Füße mit Fußbad & Massage
Vor einer Fußmassage ist schließlich ein Fußbad schon mal pure Entspannung. Am besten mischen Sie es selbst je nach körperlichem Befinden. Ich stelle Ihnen hier eine Auswahl an Rezepten vor.
Rezepte für Fußbäder mit ätherischen Ölen zum selber machen:
Gegen rissige Füße – Mischen Sie 3 Tropfen ätherisches Benzoeöl und 1 Esslöffel Honig. Fügen Sie dies dann in die Fußwanne mit warmen Wasser. Machen Sie das Fußbad 20 Minuten.
Erfrischendes Fußbad im Sommer – Mischen Sie 4 Tropfen Grapefruitöl in eine Wanne mit kaltem Wasser. Baden Sie Ihre Füße für 20 Minuten.
Zur Entspannung – Mischen Sie 6 Tropfen ätherisches Lavendelöl und 1 Esslöffel flüssiger Sahne. Fügen Sie dies dann in die Fußwanne mit warmen Wasser. Machen Sie das Fußbad 20 Minuten.
Bei Schlafstörungen und Nervosität – Geben Sie in 1 Tasse Buttermilch 1 Teelöffel Sonnenblumenöl und 5 Tropfen Melisse. Die Mischung dann ins Fußwasser geben und 20–30 Minuten entspannen.
Fussmassage selber machen – Anleitung
Zur Entspannung massieren Sie immer beide Füße. Setzen Sie sich bequem hin und legen Sie dann den zu massierenden Fuß über das Knie des anderen Beins. Beginnen Sie die Fußsohle, Spann und Knöchelbereich sanft auszustreichen. Umgreifen Sie dann den Fuß mit beiden Händen und legen dabei beide Daumen auf die Fußsohle. Die gesamte Sohle nun mit dem Daumen kräftig massieren.
Nun legen Sie die Daumen auf den Fußrücken. Massieren Sie mit sanftem Druck von den Knöcheln in Richtung Zehen bis der gesamte Fußrücken gelockert ist. Nehmen Sie jetzt jeden Zeh in die Hand und dehnen und schütteln ihn. Wiederholen Sie dies dann mit jedem Zeh. Streichen Sie zum Schluss den gesamten Fuß noch mal aus und wechseln Sie danach zum anderen Fuß
Hier erhalten Sie tolle Massageöle Rezepte, die Sie auch für die Fußmassage nutzen können.
Weiterlesen…Fußgelenke und ihre Funktion
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Fußpflege selber machen
- Füße geschwollen – Das können Sie tun!
- Fersensporn Symptome
- Gelenkschmerzen was tun? Akupressur Hand
- Doppelkinn was hilft? Effektive Übungen Anleitung
- Reizdarm loswerden – Das sollten Sie wissen!
- Übersäuerung Symptome – Das können Sie dagegen tun!
- Heilöle – Schon die Bibel berichtet darüber