Kategorien
Esoterik Gesundheit

Gesund durch richtiges Atmen

Power & Gesundheit mit korrekter Atmung

Gesund durch atmen
Gesund durch atmen ©Antonioguillem-Fotolia.com.

Gesund durch atmen: Das Leben besteht schließlich aus aneinander gereihten Atemzügen. Das Leben beginnt immerhin mit dem ersten und endet mit dem letzten Atemzug. Eine richtige Atmung hält deswegen  Körper und Geist länger gesund. Wir benötigen zum Überleben allerdings die Luft zum Atmen. Der Atem wirkt immerhin auf den ganzen Körper, aber auch auf die Seele und den Geist. Trotzdem rennen viele Menschen atemlos durch ihren Alltag. Was sind aber die Folgen falscher Atmung?

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Gesund durch richtiges Atmen. Wie atmet man richtig?  

Gesund durch atmen – Richtig Ein- und Ausatmen  

Wenn Sie schließlich den längsten Atem haben, dann sind Sie gut dran! Richtiges Luftholen geht schließlich bis tief in den Bauch und durchströmt dabei jede Zelle des Körpers mit Lebensenergie. Eine tiefe Atmung erzeugt immerhin tieferes Denken! Falsches Atmen dagegen ist flach und bleibt im Kehlkopf stecken. Die Folgen und Auswirkungen falscher Atmung bestehen beispielsweise in:

  • schnelle Müdigkeit
  • und Abgeschlagenheit
  • Kopfschmerzen
  • oder Gereiztheit und vieles mehr

Wir kennen es alle, dass wir bei Aufregungen oder Stress schließlich eine unrhythmische Atmung haben. Meist liegt es daran, dass der Mensch dabei nicht tief genug ausatmet. Während er Luft holt und immer wieder Luft holt, hyperventiliert er aber, bis er immer mehr in Panik verfällt. Er bekommt dann dabei das Gefühl, überhaupt nicht mehr richtig durchatmen zu können. Also, eine korrekte Ausatmung ist daher genauso wichtig wie das Einatmen. Auch bei Erkältungskrankheiten fällt das Luft holen durch die Nase nämlich schwer und wir fühlen uns dann benommen.  

Damit uns im Leben aber der Atem nicht ausgeht, müssen wir lernen, richtig zu atmen. Das bedeutet, dass der Mensch aber  mit dem Luft holen lernt auch zwischen Innen und Außen zu kommunizieren. In allen Mystiken beginnt schließlich die richtige Meditation folglich mit der Regulierung des Atems. Der bewusste Atem vertreibt dabei sofort negative Gedanken und auch Nervosität. Darum wird die Konzentration gesteigert und man fühlt sich außerdem augenblicklich frischer. Generell gilt: Atme langsam 5 – 7 Sekunden tief ein, halte den Atem für 5 Sekunden und atme danach langsam 5 – 7 Sekunden wieder aus.

Gesund durch atmen – Tipps für gesunde Atemtechnik

Gesund durch richtiges atmen ist immerhin eine Kopfsache, hier meine Tipps:

  • Atmen Sie stets durch die Nase ein und aus, denn sie reinigt die Luft
  • Versuchen Sie 3 mal pro Stunde eine tiefe Atmung durchzuführen
  • Holen Sie ganz tief durch die Nase Luft, nämlich über das Zwerchfell bis in den Bauchraum. Achten Sie dabei auf eine gleichmäßige und entspannte sowie rhythmische Atmung
  • Führen Sie die Übung aber ganz bewusst durch
  • Kontrollieren Sie Ihre Haltung dabei. Beim Sitzen daher aufrecht bleiben, Arme und Schultern sind dabei entspannt
  • Halten Sie dann die eingeatmete Luft ein paar Sekunden an
  • Danach langsam und tief ausatmen
  • Das Ausatmen ist genauso lang wie das Einatmen

Lassen Sie sich im Leben nicht den Atem rauben!

Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*

Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens "

Weitere beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner