Ätherische Öle für süße Frische

Anisöl – Pimpinella anisum stimmt immerhin lebendig. Anis gehörte außerdem zu den bekanntesten Aromen des Altertums. Der Anbau geht immerhin bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Menschen verwendeten seine Samen beispielsweise zur Parfümherstellung sowie als Heilmittel und als Gewürz. Anis wirkt schließlich bei Verdauungsstörungen oder Wechseljahrbeschwerden und gegen Magenprobleme. Außerdem stärkt es das Selbstvertrauen
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Ätherisches Anisöl – Wirkung, Tipps, Rezepte & Anwendung für Körper, Geist und Haut.
Anisöl – Pflanzenportrait
Die Anispflanze gehört zu den Doldenblütlern. Sie wird aber nur ca. 30 – 50 cm hoch. Ihre Blätter sind ähnlich wie beim Koriander. Anisöl ist immerhin ein begehrtes Aroma in der Bäckerei sowie in Getränken. Das enthaltene Anethol verleiht dem griechischem Ouzo und dem türkischen Raki daher das unverwechselbare Aroma.
Anisöl – Aromatherapie: Gestärktes Selbstvertrauen
Ätherisches Anisöl hat sowohl ein entspannendes als auch stabilisierendes und ausgleichendes Duftthema. In der Aromatherapie wird es beispielsweise in der Aromaküche, für die Duftlampe und für Körper- und Massageöle verwendet. Das ätherische Öl ist dabei süß und sehr charakteristisch.
Ausgleichende Eigenschaften – Stabilisierende Wirkung
Ätherisches Öl Anis entfaltet auf den Körper beispielsweise folgende Eigenschaften:
- anregend
- und schleimlösend
- aber auch magenstärkend
- sowie blähungswidrig
Seelisch wirkt es:
- stärkt Vertrauen in eigene Kraft
- außerdem lösen von Ängsten
- hilft dabei auch unbewältigte Gefühle zu verarbeiten
Wirkung auf die Haut:
- bei unruhiger Haut
- Problemzone Magen
Ätherisches Anisöl – Auf den Spuren der Geschichte
Anis findet immerhin in den Veden und der Bibel Erwähnung. In Indien und Ägypten war es immerhin ein wichtiges Heilmittel. Nach Nordeuropa kam der Anis dann durch die Römer. Bei ihnen wurde er schließlich zur Verdauungsanregung benutzt. Plinius behauptete, dass er auch bei Schlaflosigkeit sehr hilfreich ist. Pythagoras kürte Anisbrot schließlich zu seiner Delikatesse.
Ätherisches Anisöl – Anwendung, Tipps & Rezepte
Bei Blähsucht, Verdauungsstörungen, Wechseljahrbeschwerden und Wasseransammlung – Kauen und zerkleinern Sie Anissamen nach den Mahlzeiten.
Zum Lösen von Ängsten – Mischen Sie 1 Tropfen Anisöl plus 2 Tropfen Neroli und 1 Esslöffel Jojobaöl. Massieren Sie dann damit Ihre Fußreflexzonen.
Bei Magenprobleme – Mischen Sie 1 Tropfen Anisöl mit 1 Teelöffel Jojobaöl und massieren Sie damit sanft die Magen- und Darmzone im Uhrzeigersinn.
Achtung! Das ätherische Öl ist sehr gefährlich und toxisch, es darf nur äußerst sparsam verwendet werden. Niemals in Reichweite von Kindern aufbewahren!
Weiterlesen… Anis Tipps für Wechseljahre Beschwerden
Hier erhalten Sie eine komplette Übersicht aller ätherische Öle
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Ätherische Öle Wirkung
- Was sind ätherische Öle – History
- Reizdarm was hilft? – Das sollten Sie wissen!
- Angstattacken was hilft? – Hilfe mit Akupressur
- Beinwell Tipps bei Durchblutungsstörung, Menstruationsbeschwerden, Gelenkschwellung, Gichtknoten