Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Gesund Leben Tipps: Gesunder Lebensstil

20 Tipps mit großer Wirkung Gesund leben Tipps für ein gesundes Leben mit großer Wirkung. Die Zeiten haben sich schließlich geändert! Vor über 100 Jahren war der Mensch immerhin mit 40 bereits im Greisenalter. In der heutigen Zeit steigt aber die Lebenserwartung rapide an. Somit gilt es diverse  Faktoren, wie beispielsweise Stress, Schlaf, Bewegung und […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Ohren: Das sagt die Physiognomie

Was sagen sie über einen Menschen aus? Ohren: Bei der Physiognomie, das ist nämlich die Gesichtsanalyse, spielt immerhin auch das Ohr eine große Rolle. Das heißt beispielsweise bei der Beurteilung von Dispositionen sowie des Charakters. Hierbei werden dann die Hörorgane von ihrer Struktur, beziehungsweise dem Ohrläppchen, dem Ohrenrand sowie deren Form und Größe analysiert. Es […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Gesunde Augen Tipps

Augengesundheit: So behalten Sie alles gut im Blick! Gesunde Augen: Wussten Sie, dass das Sehen aber auch gelernt werden muss? Es ist allerdings ein komplizierter Prozess. Die Bilder entstehen schließlich im Gehirn. Das Auge wandelt Licht zunächst in Nervenreize um. Dadurch können wir hell und dunkel erkennen. Das Sehen ist immerhin ein sehr kostbarer Sinn. […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit Wissen kompakt

Hormone und ihre Aufgaben

Endokrinium – Endogene Drüsen & ihre Funktion Welche Hormone gibt es? Worin besteht die Aufgabe und Funktion von Hormonen im Körper? Bei der sogenannten Endokrinologie handelt es sich nämlich um die Funktion endogener Drüsen und damit schließlich um Hormone. Kurzum, Hormondrüsen werden als endokrine Drüsen bezeichnet. Sie sind deshalb die wichtigen Botenstoffe und werden direkt […]

Kategorien
Wissen kompakt

Ziele erreichen

Wie kann ich meine neuen Vorsätze umsetzen? Ziele erreichen. Haben Sie sich vorgenommen, dass ab jetzt alles anders wird? Haben Sie Ihre persönlichen Ziele schon einmal klar formuliert?  Der Wunsch nach Veränderungen resultiert nämlich oft aus  vorangegangenen Ereignissen oder einfach auch aus einer Unzufriedenheit. Kennen Sie das auch, wenn man sich jedoch zu viel vornimmt und […]

Kategorien
Esoterik Wissen kompakt

Selbstbewusster werden Tipps

Wie kann ich mein Selbstwertgefühl trainieren? Selbstbewusstsein stärken Tipps: Wissen Sie, was das Geheimnis selbstbewusster Menschen ist? Sie gehen schließlich einfacher durchs Leben und reden nicht so viel über neue Pläne, sondern tun es einfach. Sie haben nämlich Vertrauen in sich selbst. Menschen mit einem guten Selbstbewusstsein wissen außerdem, dass sie sich selbst und ihre […]

Kategorien
Wissen kompakt

Gehör: So funktioniert unser Hörsinn

Der Weg des Schalls   Gehör Mensch: Am Anfang war der Ton! Wie funktioniert das Hören eigentlich? Wir nehmen ja nicht nur Geräusche wahr, sondern der Hörsinn bildet immerhin die wichtigste Voraussetzung, um das Sprechen zu lernen. Die Stimmbänder werden dabei durch das Sprechen in bestimmte Schwingungen versetzt. Unser wichtigstes Kommunikationsmittel ist schließlich der Hörsinn. […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Fettverbrennung: Metabolismus anregen

Stoffwechsel anregen   Fettverbrennung: Gehören Sie auch zu den Menschen, die essen können, was sie wollen und dabei nicht zunehmen? Oder müssen Sie schließlich Ihren Stoffwechsel anregen, damit sich die kleinen Pölsterchen nicht jährlich verstärken? Ist es denn möglich, den Stoffwechsel überhaupt anzukurbeln, damit die Fettverbrennung besser funktioniert? Was ist denn Stoffwechsel überhaupt? Hierunter versteht […]

Kategorien
Naturheilmittel bei Beschwerden Wissen kompakt

Gürtelrose: Tipps

Natürliche Mittel zur Schmerzlinderung Gürtelrose: Ein „Herpes zoster“ tritt an umschriebenen Körperstellen auf. Die Gürtelrose wird dabei von einem Virus verursacht, der immerhin eng verwandt mit den Viren des Gesichts- und Genitalherpes ist. Nur Menschen, die einmal Windpocken hatten, können sie deswegen bekommen. Diese Erkrankung ist damit ein Rückfall der Windpocken an sensiblen Nervenbahnen. Es […]

Kategorien
Wissen kompakt

Geschichte Kosmetik: Es war einmal…

Es war einmal… Entstehung & Ursprung von Kosmetik Geschichte Kosmetik: Die Entstehung der Kosmetik sowie die Bedeutung der Körperpflege ist immerhin kein Ergebnis der modernen Zivilisation. Ihre Geschichte begann nämlich schon vor langer Zeit im alten Ägypten. Das Wort „Kosmetik“ hat seinen Ursprung schließlich aus dem griechischem Wort „cosmein“, was „ordnen“ und „schmücken“ bedeutet. Den Etruskern, […]

Kategorien
Wissen kompakt

Stress: Methoden zur Stressbewältigung

Was hilft?   Stress was kann ich tun? Stresssituationen fördern immerhin die Nervosität und es können deshalb ernsthafte körperliche oder seelische Krankheiten entstehen. Chronischer Stress gefährdet schließlich das gesamte Immunsystem. Wir müssen deshalb lernen, mit ihm resistenter umzugehen und ihn frühzeitig wahrzunehmen, nämlich schon wenn sich die Überforderung anbahnt. Er wird immerhin erst negativ, wenn kein […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Adipositas: Tipps gegen zu hohes Körpergewicht

Ursachen & Tipps gegen Dickleibigkeit Adipositas, darunter versteht man eine Fettleibigkeit, also deutliches Übergewicht. Hierbei sammelt sich im Körper nämlich mehr Fettgewebe an. Zunächst führt dies immerhin zu gesundheitlichen Einschränkungen, eingeschränkter Lebensqualität sowie einem Risiko für Folgeerkrankungen. Es ist außerdem eine chronische Erkrankung. Die Dickleibigkeit ist immerhin in den modernen Ländern deutlich auf dem Vormarsch. […]

Kategorien
Ratgeber Gesundheit

Depressionen: Was kann ich tun?

Gegen depressive Verstimmungen   Depressionen können auch saisonal bedingt sind. Wenn im Herbst schließlich alle Blätter von den Bäumen fallen und die dunkle Jahreszeit beginnt, dann leiden viele Menschen unter saisonal bedingten Depressionen. Man fühlt sich ausgelaugt und erschöpft, antriebslos oder müde. Hinzu kommt ein erhöhtes Schlafbedürfnis und depressive Gedanken sowie Konzentrationsstörungen. Häufig ist schließlich […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner