Heißes Wasser – Trinkkur für positive Wirkungen Selbstheilung mit Ayurveda. In der ayurvedischen Heilkunst spielt immerhin die Reinigungskur eine wichtige Rolle. Deshalb wird das regelmäßige Trinken von heißem Wasser empfohlen. Diese Trinkkur ist nämlich ein wichtiger Zusatz zum täglichen Ess- und Verdauungsprogramm, denn es unterstützt schließlich den allgemeinen Gesundheitszustand. Dabei wird der heißen Flüssigkeit diverse […]
Schlagwort: Gelenkschmerzen am ganzen Körper
Gelenkschmerzen am ganzen Körper: Kennen Sie plötzliche Gelenkschmerzen? Chronische oder plötzliche Gelenkschmerzen können beispielsweise in Fingern, im Handgelenk und im Knie auftreten. Aber auch Ellenbogen, Schultern oder Hüften sind oft betroffen.
Akupressur bei Gelenkschmerzen am ganzen Körper: Die Akupressurpunkte an der Hand bieten eine schnelle Hilfe bei Gelenkschmerzen. Die Behandlungen ist nämlich garantiert ohne Nebenwirkungen. Das Ziel der Akupressur ist dabei eine allgemeine Stabilisierung des Organismus. Somit werden die Abwehrkräfte dann schonend mobilisiert. Hier erhalten Sie eine genaue Anleitung.
Die Zerrung eines Gelenkes passiert schließlich durch plötzliche Gewalteinwirkung. Es entsteht hierbei dann oft eine extreme Dehnung. Ein Einriss oder auch Abriss der Bänder am Gelenk ist dann oft die Folge. Die Anzeichen sind deswegen starke Schmerzen. Außerdem kann eine schnelle Schwellung und eine Verfärbung im Gelenk auftreten. In der Erstversorgung sollte die betroffene Extremität hochgelagert werden. Mit kalten Umschlägen klingen die Schwellungen meist schneller ab.
Bei der Verrenkung eines Gelenkes kann ein Knochen immerhin aus dem Gelenk springen. Heftige Schmerzen mit deutlicher Schwellung sind dann die unangenehme Folge.
Rheumatismus wird in 3 Gruppen eingeteilt. Das sind entzündliches, degeneratives Rheuma oder Weichteilrheumatismus. Beim akuten Gelenkrheumatismus können immerhin verschiedene Entzündungen vorangehen. Der Erreger wird in einer Streptokokkenart vermutet.
Chronisches Gelenkrheuma kann sich zudem aus einem akuten Stadium entwickeln. Frauen werden häufig davon in den Wechseljahren betroffen. Eine genetische Veranlagung spielt dabei wahrscheinlich eine große Rolle.
Degenerative Rheumaerkrankungen fasst man als Arthrosen zusammen. Hierbei handelt es sich nämlich um Knochenveränderungen. Es kommt dann zu schmerzhaften Knochenwucherungen, folglich wird der Gelenkknorpel dünner.
Die genaue Ursache von Rheuma ist jedoch noch nicht bewiesen. Man weiß aber, dass Rheuma nicht erblich ist. Vermutlich liegt hier eine fehlgesteuerte Immunreaktion vor, die sich dann gegen das körpereigene Gewebe richtet.
Weiterhin erhalten Sie weitere Rezepte mit heilenden Pflanzen.
Lexikon – Anwendung von Heilpflanzen & Heilkräuter für die Gesundheit Welche Heilpflanzen gibt es? Heilkräuter und Heilpflanzen werden schließlich seit der Antike von der Menschheit zu Therapiezwecken genutzt. Es gibt immerhin zahlreiche Beschwerden, bei denen ein Heilkraut oder eine Heilpflanze helfen kann. In der Pflanzenheilkunde werden dafür die Wirkstoffe für Tees und Vollbäder, Sitzbäder oder […]
Zuckerkrankheit – Folgeerkrankungen der Altersdiabetes Diabetes mellitus Spätfolgen: Diabetiker können immerhin durch diverse Maßnahmen ihr Wohlbefinden steigern und auch Spätfolgen reduzieren. Die Spätfolgen sind folglich vor allen Dingen Gefäß- und Nervenschäden, aber auch eine erhöhte Anfälligkeit gegen Erreger. Akute Komplikationen nämlich beim Diabetiker Typ 1 und 2 sind sowohl ein schnelles Absinken als auch ein […]
Heilpflanzen & Heilkräuter Urtica dioica Brennnessel: Ein Tee unterstützt beispielsweise die Entschlackung und Ausscheidung von Körpergiften. Brennnesseltee wird aber auch gegen rheumatische Erkrankungen sowie Ödeme als Heiltee getrunken. Aber auch gegen Harnwegserkrankungen, Leber- und Gallenbeschwerden wird die Brennnessel als wohltuend empfunden. Die Pflanze wächst immerhin überall an Gartenzäunen und Hecken. Sie zählt außerdem zu den besten […]
Massieren Sie Ihre Beschwerden einfach weg! Reflexzonen Massage Wirkung: Reflexzonen sind immerhin Nervenpunkte, die eine direkte Verbindung zu den Organen sowie Muskeln haben. Sie befinden sich an Händen und Füßen. Die Massage dieser Zonen ist hervorragend zur Prophylaxe und zur besseren Durchblutung des entsprechenden Organs geeignet. Durch Drücken dieser Reflexzonenpunkte wird schließlich eine direkte Wirkung […]
Auf diesen Experten ist Verlass Aloe Vera – Die effektiven Eigenschaften der Pflanze schätzen die Menschen immerhin seit tausenden von Jahren. Schon unsere Vorfahren hatten deswegen immer eine Pflanze auf der Fensterbank, um mit ihrem Saft schließlich erste Hilfe bei Verbrennungen und Schnittwunden zu leisten. Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Aloe […]
Natürliche Badezusätze selbstgemacht – Rezepte & Anleitung Entspannungsbad – Badezusatz selber machen. In Milch und Honig baden ist ein Genuss, dass wusste schließlich schon Cleopatra, denn es zaubert im Nu eine weiche und zarte Haut. Sie können aber auch mit Kräutern und Ölen Ihren Badezusatz zubereiten, beispielsweise gegen Verspannungen und Stress, sowie Rheuma und Gelenkbeschwerden. […]
Ätherisches Öl „Origanum vulgare“ – Aromatische Prise Oreganoöl Wirkung: Dieses herrliche Kraut hat dabei ein würziges, herbes oder auch aromatisches Duftprofil. Es ist daher nicht nur ein Gewürz für Pizza oder Pasta. Es ist immerhin das wichtigste antiseptische ätherische Öl in der Aromatherapie, denn sein Phenolgehalt ist von allen Heilpflanzen am höchsten. Phenol ist nämlich die […]
Ätherisches Öl Zingiber officinale – Stärkendes Lebensfeuer Ingweröl – Das Öl zählt immerhin bereits seit langer Zeit zu den bekanntesten Heilölen. Weiterhin gibt es belegbare Untersuchungen dafür, dass Einreibungen mit Ingwer plus Rosmarin schließlich Knochenbrüche wesentlich besser heilen lassen. Das Öl wird außerdem als Mittel zur Appetitanregung sehr geschätzt. Die alten Ägypter bauten ihn schließlich bereits […]
Petersilie: Wirkung
Das gesunde Grünfutter! Petersilie: Es ist nicht allein ein tolles Gewürz, sondern die heilenden Inhaltsstoffe eignen sich sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung. Petersilie ist ein wunderbares Heilkraut beispielsweise für Frauen jeden Alters. Speziell zeigt sie immerhin eine große Wirkung gegen alle Zyklusstörungen wie Blähungen, Wasseransammlung, Schmerzen und Verdauungsstörungen sowie andere Symptome […]
Gelenkschmerzen: Anleitung Akupressur
Tipps: Schnelle Hilfe gegen rheumatische Schmerzen Gelenkschmerzen – Chronische oder plötzliche Gelenkschmerzen in Fingern und Handgelenk, Knie sowie Ellenbogen, Schultern oder Hüften werden schließlich neben Verletzungen meist durch rheumatische Schübe ausgelöst. Oft drückt dann, bei Entzündungen durch einseitige Belastung, das Sehnenband schmerzhaft auf die Nervenstränge. Rheumatismus wird schließlich in 3 Gruppen eingeteilt: entzündliches und degeneratives […]
Hagebutten: Wirkung & Anwendung
Tipps & Rezepte Hagebutten – Medizinischen Untersuchungen nach, sollen Hagebutten schließlich eine große Wirkung gegen Gelenkschmerzen sowie Harnwegserkrankungen und Arthrose haben. Eine Tinktur beispielsweise können Sie selbst herstellen. Diese schönen roten Herbstfrüchte findet man beispielsweise an Wald- und Wegrändern, aber auch an Hecken. Die Hagebutte ist aber keine echte Frucht, sondern besitzt einen hohen […]
Arnika Anwendungsgebiete
Heilpflanze Arnika Arnika Anwendungsgebiete: Die Wirkstoffe der Heilpflanze lindern Schwellungen und Prellungen sowie Verstauchungen oder Blutergüsse. Sie wird auch Bergwohlverleih genannt. Wie der Name schon sagt, wächst sie nämlich im Hochgebirge. So findet man sie beispielsweise auf sauren Böden, auf Wiesen und Weiden. Die Pflanze gehört immerhin zu den geschützten Arten, deshalb ist das Sammeln […]
Schwedentropfen – Rezepte nach Maria Treben Schwedenkräuter: Das Wissen um die heilenden Schwedentropfen wurde schließlich auch durch Maria Treben neu belebt. Dieser kleine Schwedenbitter findet seine Anwendung und Wirkung beispielsweise gegen Grippe und Bronchitis, sowie Warzen, Gallen- , Magen- und Darmbeschwerden oder Kopfschmerzen. Außerdem sind die Kräuter auch bestens geeignet für Menschen, die Probleme […]
Akupressur Hand: Wirkung
Gesunde Punkte Akupressur Hand: Die Anwendung, Wirkung und Massage von Akupressurpunkten ist immerhin geeignet gegen vielerlei Schmerzen und Beschwerden. So kann eine Behandlung beispielsweise gegen Migräne und Rückenschmerzen, sowie zum Stressabbau oder gegen Einschlafstörungen plus Schlafstörungen, aber auch gegen Müdigkeit, Angst und Nervosität wirken. Die Akupressur ist schließlich eine Druckpunktmassage, deswegen eine Heilmethode ohne […]