Hilfe für einen trägen Darm – Verdauung anregen mit Akupressurpunkte Schnelle Tipps gegen Verstopfung: Man unterscheidet immer einen schlaffen und einen nervösen Darm. Bei einer Obstipation (Verstopfung) kommt es zur verzögerten Entleerung von Stuhl. Eine Verstopfung kann beispielsweise durch Darminfektionen, Ernährungsfehler, Kaliummangel und seelische Probleme hervorgerufen werden. Es kann jedenfalls eine Darmträgheit oder eine Darmverkrampfung […]
Schlagwort: Akupressur Anwendung
Akupressur Anwendung: Hier erhalten Sie eine genaue Anleitung und Tipps gegen diverse Beschwerden. Eine schnelle Anwendung bieten unsere Hände, denn sie haben nützliche Akupressurpunkte. Diese Massage können Sie leicht selbst machen. Probieren Sie die erfolgreiche Selbstbehandlung. Sie kann bei Schmerzen und Beschwerden, ohne Nebenwirkungen, angewendet werden. An den Punkten, die aus den Meridianen hergeleitet werden, existieren ganz besondere elektrische Zustände. Es ist bewiesen, dass an diesen Punkten die Leitfähigkeit der Haut größer ist als an anderen. Weiterhin ist bekannt, dass die Nervenfasern der Haut für die Reizleitung von Hitze, Kälte,Druck und Schmerz verantwortlich sind. So wird die Weiterleitung des Schmerzes an das Gehirn, durch Drücken des Akupressurpunktes, unterbrochen.
Akupressur Anwendung: Sie dient jedoch nicht dazu, medizinische Eingriffe oder Therapien zu ersetzen.
Achten Sie bei der Selbstbehandlung unbedingt darauf, dass Sie kurzgeschnittene Fingernägel und warme Hände haben. Wenn Sie aber nicht auf lange Fingernägel verzichten möchten, dann eignet sich ein abgerundetes Stäbchen zum Drücken der Punkte.
In meinen Anwendungen sind die Akupressurpunkte für Frauen und Männer identisch.
Ich stelle Ihnen hier die Punkte an den Händen vor. Somit können Sie diese Massage ohne fremde Hilfe selbst durchführen. Die Akupressur an den Händen kann eingesetzt werden:
- gegen Angstattacken,
- bei Atemnot
- Bauch- und Magenschmerzen
- Blasenstörungen
- Durchblutungsstörungen
- Durchfall
- Erkältung
- Gelenkschmerzen
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Verstopfung
- Nervosität
- Schlafstörungen
- Rückenschmerzen
- Stressabbau
- Müdigkeit
Die Anwendung hat nicht nur die Aufgabe, Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Ein wichtiger Punkt liegt in der Vorsorge von Beschwerden.
Je öfter Sie sie durchführen, desto mehr Routine erlangen Sie. Die Anwendung wird dann immer leichter.
Kopfschmerzen ohne Tabletten bekämpfen
Schnelle Tipps gegen Migräne & Übelkeit Tipps gegen Kopfschmerzen und Migräne: Beide Beschwerden können durch unterschiedliche Krankheiten ausgelöst werden. Allerdings sind natürlich auch harmlose Ursachen denkbar. Von Migräne sind vor allem Frauen betroffen. Diese heftigen Schmerzen treten krampfartig auf einer Kopfhälfte auf. Wodurch entstehen immer wieder häufige Kopfschmerzen? Was hilft gegen diese Attacken? Hier bieten […]
Gegen Konzentrationsstörungen
Tipps: Schnelle Hilfe gegen Konzentrationsschwäche Gegen Konzentrationsstörungen Hilfe: Wir alle kennen es, plötzlich können wir uns nicht mehr konzentrieren und es liegt noch ein langer Arbeitstag vor uns. Eine Konzentrationsschwäche kann vielfältige Ursachen haben. So beeinflussen uns Schlafmangel, Stress, Sorgen, depressive Verstimmungen, Bewegungsmangel u.v.m.. Hier bietet die Akupressur eine schnelle Möglichkeit, die Konzentration natürlich zu […]
Was hilft gegen Gelenkschmerzen
Tipps: Schnelle Hilfe gegen rheumatische Schmerzen Was hilft gegen Gelenkschmerzen? Chronische oder plötzliche Gelenkschmerzen in Fingern, Handgelenk, Knie, Ellenbogen, Schultern oder Hüften werden neben Verletzungen meist durch rheumatische Schübe ausgelöst. Meist drückt bei Entzündungen durch einseitige Belastung das Sehnenband schmerzhaft auf die Nervenstränge. Rheumatismus wird immer in 3 Gruppen eingeteilt: entzündliches, degeneratives Rheuma oder Weichteilrheumatismus. Die […]
Hilfe gegen Erkältung
Tipps Akupressur: Schnelle Hilfe gegen grippale Infekte Hilfe gegen Erkältung: Im Herbst und Frühling ist auch immer Hochsaison für Erkältungen. Ist es draussen richtig nasskalt, dann können Bakterien und Viren schneller zuschlagen. Jeder kennt natürlich diese Symptome. Es ist jetzt darauf zu achten, dass eine Erkältung möglichst schnell behandelt wird. Ihre Begleiterscheinungen wie entzündeter Hals, […]