Ätherisches Öl Juniperus communis – Kraftvoller Duft

Wacholder – Er zählt seit langer Zeit zu den bekanntesten Heilkräutern.
Das ätherische Öl wirkt überaus anregend auf die Lymphe. Es gehört zu den wunderbaren Ölen, die aufgrund seiner diuretischen (entwässernde) Wirkung, sehr geschätzt wird.
Im Mittelelalter wurde das Heilkraut bei Kopfweh, Blasen- und Nierenbeschwerden angewendet. Auf die Muskeln wirkt es belebend plus anregend und hilft aber auch gegen Muskelschmerzen.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Wacholder – Ätherisches Öl Wirkung, Tipps, Rezepte & Anwendung für Körper, Geist und Haut.
Wacholder – Pflanzenportrait
Es gibt ungefähr 60 Wacholderarten. Wacholder gehört zur Familie der Zypressengewächse. Medizinisch werden die Beeren des Juniperus communis genutzt. Das ist ein stacheliger und immergrüner Strauch, bzw. Baum, der eine Höhe bis 4 m erreichen kann. Er wächst wild auf kalkhaltigen Böden. Die grünen Wacholderbeeren, die sich ab dem zweiten Jahr blauschwarz färben, gibt es nur bei den weiblichen Bäumen.
Wacholder – Aromatherapie
Ätherisches Wacholderöl hat ein reinigendes und anregendes Duftthema. In der Aromatherapie wird es beispielsweise in der Duftlampe, in der Aromaküche, in Sport- und Massageölen, als Badezusatz und als Kompressen benutzt. Das ätherische Öl duftet fruchtig und kraftvoll. Auch auf den Kreislauf wirkt es anregend.
Kraftvolle Eigenschaften und Wirkung
Ätherisches Wacholder Öl entfaltet auf den Körper folgende Eigenschaften:
- anregend
- bei Stress
- blutreinigend
- hilft den Blutdruck zu senken
- erleichtert bei Ödemen, Orangenhaut, Krampfadern und Hämorrhoiden
- stärkt die Nieren
- antiseptisch
Seelisch wirkt es:
- gibt innere Stärke und Zuversicht
- hilft an Tagen, wo alles schief geht
- bestärkt den Glauben an Ideale und Ideen
- bei geistiger Erschöpfung
Wirkung auf die Haut:
- bei Akne
- gegen fette unreine Haut
- reduziert Schuppen
- bei nässenden Ekzemen
- minimiert die Überproduktion von Talg
Wacholder – Auf den Spuren der Geschichte
Wacholder wurde im alten Griechenland zur Seuchenbekämpfung verbrannt.
Bei den alten Römern war er ein beliebtes Antiseptikum und wurde auch bei Leberbeschwerden heilend eingesetzt.
In England nutzte man die Zweige, um Dämonen fernzuhalten.
In Frankreich wurden Wacholderdragees gegessen, um die Ansteckung mit Pest zu vermeiden.
Ärzte und Botaniker empfahlen im 17. und 18 Jahrhundert die heilenden Eigenschaften des Wacholders.
Wacholder – Anwendung,Tipps & Rezepte
Vorsicht! Nicht anzuwenden während der Schwangerschaft und bei Nierenerkrankungen.
Gegen Cellulite, zur Entgiftung und Blutreinigung – Vollbad – Mischen Sie 3 Tropfen Wacholder, 2 Tropfen Lavendel, 3 Tropfen Zypresse in 1 Esslöffel Honig. Fügen Sie die Mischung ins Badewasser und baden Sie mindestens 30 Minuten. Mehrmals pro Woche anwenden.
Zur Entwässerung – Vollbad – Mischen Sie 4 Tropfen Wacholder und 4 Tropfen Lavendel in 1 Becher Sahne. Fügen Sie die Mischung ins Badewasser und baden Sie mindestens 30 Minuten. Mehrmals pro Woche anwenden.
Bei Krampfadern – Einreibung – Mischen Sie 2 Tropfen Zypresse, 3 Tropfen Wacholder und 1 Tropfen Sandelholz in 30 ml Ringelblumen Öl oder Lotion. Die betroffenen Stellen morgens und abends mit den Handflächen in Richtung Herz von den Knöcheln zu den Oberschenkeln einreiben.
Bei fettiger Haut – Gesichtsdampfbad – Geben Sie 2 Tropfen Wacholder Öl in eine Schüssel heißes Wasser. Lassen Sie den Dampf 10 Minuten auf das Gesicht einwirken. Mehrmals pro Woche anwenden.
Bei eitrigen Pickeln – Pur – Tragen Sie auf die entzündeten Stellen mit einem Wattebausch 2 mal täglich 1 Tropfen pures ätherisches Wacholder Öl auf. Es wirkt stark antiseptisch und lässt die Entzündung abklingen.
An Tagen, wo alles schiefgeht – Für die Duftlampe – Geben Sie 3 Tropfen Wacholder, 2 Tropfen Lavendel und 1 Tropfen Zypresse in die Aromalampe.
Weiterlesen… Tipps & Rezepte ätherische Öle >
Tipp…Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- So wirkt Aromatherapie auf Ihre Gesundheit
- Was Ihr Gesicht alles über Ihren Charakter verrät
- Mit diesen Tipps gestalten Sie einen perfekten Beauty Abend
- Das perfekte Make up für Ihre Gesichtsform
- Die Geschichte vom Schminken
- So zupfen Sie perfekte Augenbrauen
- Farbberatung – Welcher Farbtyp sind Sie?
- Mit diesen Tipps setzen Sie Farben optimal ein
- Ratgeber – Trockene Haut endlich wieder zart und glatt
- Pilzinfektionen der Haut – Das können Sie tun
- Mit diesen Vitaminen fit und schön