Ätherisches Öl „Santalum album“ – Königliche Liebe

Sandelholz Wirkung – Sandelholzöl hat immerhin eine lange Vergangenheit. Deswegen kommt es zunächst aus Indien. Hier wurde es nämlich seit Urzeiten für religiöse Rituale benutzt. Es zählt schließlich zu den wichtigsten Mitteln im Ayurveda. Der Sandelholzbaum wurde daher in Indien schon in den alten Sanskrittexten erwähnt. Das Öl stimuliert bei der Hautpflege immerhin die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr zu den Zellen. Sein typischer Duft aber in orientalischen Parfüms erinnert deswegen an indische Nächte.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema Aromatherapie Sandelholz – Ätherisches Öl Wirkung, Tipps, Rezepte & Anwendung für Körper, Geist und Haut.
Sandelholz Wirkung – Pflanzenportrait
Sandelholz ist ein immergrüner Baum. Im Alter von 50 Jahren erreicht er immerhin eine Höhe zwischen 12 und 15 Meter, hat aber dabei nur einen Umfang von ca. 60 cm. Dann hat sein Ölgehalt die richtige Dichte, und er verströmt dabei seinen intensiven Duft. Das Öl befindet sich sowohl im Kernholz als auch in den Wurzeln. Der Baum entsteht ansonsten aus kleinen Sandelholzfrüchten. Sieben Jahre muss der kleine Baum sich nämlich über eine Wirtspflanze am Leben halten, bevor er dann allein überleben kann. Im indischen Hochland auf einer Höhe von 700 bis 2300 Meter findet er dabei ideale Bedingungen.
Sandelholzöl – Sinnlich und exotisch
Ätherisches Sandelholzöl hat ein inspirierendes und harmonisierendes Duftthema. In der Aromatherapie wird es beispielsweise in der Duftlampe und in Gesichts- und Körperölen, sowie als Badezusatz, oder für Kompressen und in orientalischen Parfüms benutzt. Das ätherische Öl duftet folglich warm, holzig und balsamisch.
Eigenschaften und Wirkung
Ätherisches Sandelholzöl entfaltet auf den Körper beispielsweise folgende Eigenschaften:
- antiseptisch
- außerdem lindernd bei Halsschmerzen
- sowie entzündungshemmend
- und entspannend
Seelisch wirkt es:
- stärkt die Phantasie
- und regt dabei die Schöpferkraft an
- nimmt Sorgen und Lasten
- erweckt auch spirituelle Kräfte
- regenerierend bei Niedergeschlagenheit und Verkrampfungen
Wirkung auf die Haut:
- bei trockener gereizter Haut
- und bei alternder Haut
- steigert den Verbrennungsstoffwechsel der Haut durch Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr
- gegen Cellulite
Sandelholz Wirkung – Auf den Spuren der Geschichte
Der Sandelholzbaum wurde immerhin in Indien schon in den alten Sanskrittexten erwähnt. In der altindischen Lehre Ayurveda war Sandelholz nämlich aufgrund seiner tonisierenden, adstringierenden und fiebersenkenden Eigenschaften beliebt. Viele beliebte Gottheiten und Tempel wurden deswegen aus seinem Holz geschnitzt. Bei den alten Ägyptern wurde das Holz schließlich importiert. Hier wurde Sandelholz nämlich für religiöse Zeremonien bereits vor 3700 Jahren verwendet. Sie benutzten es außerdem in der Medizin, beim Einbalsamieren und zum Schnitzen schöner Kunstgegenstände. Nach Europa kam es aber erst 1868 und erlangte dann seine Aufmerksamkeit im Einsatz gegen chronische Bronchitis sowie urologischen Erkrankungen.
Sandelholz Wirkung – Anwendung, Tipps & Rezepte
Bitte setzen Sie das ätherische Öl, im Liebe zum Bestand dieses wertvollen Baumes, nur gezielt und sparsam ein!
Gegen trockene gereizte Haut – Gesichtsmaske – Vermischen Sie 1 Teelöffel Lezithin mit ein paar Tropfen heißes Wasser zu einem Brei. Fügen sie 1 Tropfen Sandelholz und 1 Tropfen Rosenholz in 1 Teelöffel Honig und vermengen dann das Ganze im Lezithin. Die Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen und für 20 Minuten wirken lassen. Danach gründlich abwaschen und die Haut wie gewohnt behandeln.
Bei Niedergeschlagenheit – Vollbad – Mischen Sie 3 Tropfen Sandelholz und 2 Tropfen Neroli plus 3 Tropfen Rosenholz in 1 Becher Kefir und fügen Sie es dann ins heiße Badewasser. Für 30 Minuten baden.
Regt die Schöpferkraft an – Sinnliche Fußmassage – Mischen Sie 50 ml Jojobaöl mit 3 Tropfen Sandelholz und 2 Tropfen Rose plus 2 Tropfen Palmarosaöl. Massieren Sie die Füße damit unter Rotlicht für 10 Minuten.
Weiterlesen..Ätherische Öle – Anwendung
Tipp…Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Wirkung ätherischer Öle
- Was sind ätherische Öle? – History
- Augentrost – Heilpflanze Tipps bei Heuschnupfen, Nebenhöhlenentzündung oder Gerstenkorn
- Doppelkinn – Effektive Übungen ohne OP
- Augenbrauenform – Das verrät sie!
- Meditieren und Selbstheilung