Kategorien
Wellness Rezepte

Wohlbefinden für Körper und Psyche

So steigern Sie Ihr Allgemeinbefinden für Körper & Seele!

Tipps Wohlbefinden  steigern
Tipps Wohlbefinden  steigern ©Asia Yakushevich-Fotolia. com

Tipps Wohlbefinden steigern: Gute Gefühle machen glücklich und gesund! Wer von diesen Zusammenhängen überzeugt ist, der kann dank natürlicher Mittel viele glückliche Momente erleben und fühlen. Wohlbefinden für Körper und Psyche bedeutet Gesundheit und Vitalität, die Grundbedürfnisse des Menschen. Was ist Wohlbefinden? Wie kann ich es steigern? Helfen Sie Ihrem Glück mit meinen kleinen Tipps und Ideen auf die Sprünge.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Tipps Wohlbefinden steigern –  Ideen & Rezepte für Körper und Psyche. 

Tipps Wohlbefinden steigern – Was ist besseres Allgemeinbefinden?

Das individuell selbst wahrgenommene Gefühl von Glück und Zufriedenheit, gute Gedanken, Urvertrauen und Zuversicht, das ist für mich körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Psychisches und körperliches Wohlbefinden ist der Optimalzustand, den sich jeder wünscht. Das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele, das „in sich“ und bei „sich sein“ stabilisiert Gesundheit und Wohlergehen und macht in jeglicher Form widerstandsfähiger .

Wir alle wissen, was uns krank macht. In der Hektik des Alltags vergessen wir uns oft gerne selbst. Wir ernähren uns dann nicht gut genug, bewegen uns nicht ausreichend oder arbeiten zu viel. Wir werden in dieser Zeit anfälliger für Erkrankungen. Die eigenen Gedanken sind nicht gerade erquickend und wir werden schneller missmutig.

Gute Gefühle machen glücklich und gesund! Wer von diesen Zusammenhängen überzeugt ist, der kann mit meinen natürlichen Rezepten und Ideen mehr glückliche Momente erleben. Wohlbefinden für Körper und Psyche bedeutet schließlich Gesundheit und Vitalität.

Tipps Wohlbefinden steigern – Rezepte für seelisches & körperliches Wohlbefinden  

13 Tipps und Ideen  

1. Die Basis für körperliches Wohlbefinden ist eine ausgewogene Ernährung

2. Essen Sie langsam und bewusst

3. Viel Bewegung an frischer Luft

4. Buchen Sie doch mal einen Yoga-Kurs

5. Nehmen Sie sich nicht alles gleich zu Herzen, wenn mal etwas nicht so klappt

6. Sprechen Sie sich selbst Mut zu für die Dinge, die Sie bewältigen müssen

7. Stellen Sie sich Ihren Tag positiv vor

8. Umgeben Sie sich mit den Farben, die Ihnen jetzt gut tun

9. Treffen Sie sich mit den Menschen, die Ihnen gut tun

10. Lachen Sie so oft Sie können

11. Reservieren Sie sich pro Tag wenigstens 30 Minuten. Machen Sie in dieser Zeit worauf Sie Lust haben wie lesen, ein Bad nehmen, schweigen, gute Musik hören, tanzen, malen etc.

12. Machen Sie öfter einen Saunabesuch

13. Gönnen Sie sich doch mal eine Körpermassage

Tipps Wohlbefinden steigern – 10 Rezepte & Ideen für seelisches Wohlbefinden

1. Machen Sie öfter mal dieses Fußbad – Anwendung – 4 Tropfen ätherisches Öl Angelikawurzel mit 1 Esslöffel Honig mischen und in die Fußwanne geben. Machen Sie das Fußbad für 20 Minuten (das ätherische Öl Angelikawurzel stimmt freudig und lebensfroh)

2. Gönnen Sie sich dieses Vollbad – Anwendung – Mischen Sie 4 Tropfen Grapefruitöl, 2 Tropfen Vanilleöl, 2 Tropfen Rosengeranienöl mit 2 Esslöffeln Sonnenblumenöl. Die Mischung ins Badwasser geben und mindestens 25 Minuten baden, nicht abduschen oder abtrocknen. Hüllen Sie sich einen kuscheligen Bademantel

3. Massieren Sie doch mal Ihre Füße mit dieser Mischung – Anwendung – Auf 50 ml Aloe-Vera-Öl 5 Tropfen Rosenholz, 5 Tropfen Palmarosa, 1 Tropfen Ylang Ylang und 3 Tropfen Bergamotte mischen (die Mischung reicht für mehrere Tage, wirkt gegen psychische Verstimmungen und geistige Erschöpfung)

4. Massieren Sie Ihre Ohren mit leichtem Druck zwischen Daumen und Zeigefinger. Machen Sie leichte und kreisende Bewegungen von oben nach unten bis die Ohren warm und durchblutet sind. Hier sitzen viele Akupressurpunkte, die die Konzentration und das Wohlbefinden fördern

5. Stellen Sie eine Duftlampe mit dieser Mischung auf – Anwendung – 1 Tropfen Ylang Ylang, 8 Tropfen Bergamotte, 4 Tropfen Zitrone und 2 Tropfen Rosenholz (stärkt das Wohlbefinden, ist stimmungsaufhellend und angstlösend)

6. Massieren Sie in die feuchte Körperhaut abends diese Mischung ein – Anwendung – In 50 ml Mandelöl 4 Tropfen Angelika, 2 Tropfen Sandelholz, 4 Tropfen Lavendel und 4 Tropfen Bergamotte mischen (die Mischung reicht für mehrere Tage, wirkt psychisch ausgleichend und nervenstärkend)

7.  Sorgen Sie für frische Blumen im Wohnzimmer

8.  Buchen Sie doch mal einen Kosmetiktermin

9.  Gönnen Sie sich eine Reflexzonenmassage

10. Ein ayurvedischer Stirnguss beruhigt das vegetative Nervensytsem und löst Anspannungen

Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit

Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra Verstehen“*

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens

Weitere beliebte Artikel:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner