Kategorien
Reflexzonen

Reflexzonenmassage Darmprobleme

So bringen Sie ihn in Schwung!

Darmprobleme
Darmprobleme

Darmprobleme: Ein träger oder verkrampfter Darm ist schließlich unangenehm und kann aber mit natürlichen Mitteln angeregt werden. So zählen zu den häufigsten Darmerkrankungen beispielsweise die Verstopfung, der Reizdarm oder Durchfall. Häufiger Stress kann jedoch ebenso einen nervösen Darm auslösen. Dabei kommt es dann zu plötzlichem Stuhldrang, oder Übelkeit sowie Blähungen und Bauchschmerzen. Eine schnelle Hilfe bietet immerhin die Massage der Reflexzonen an den Händen. Eine Reflexzonentherapie für die Eingeweide fördert insoweit die Verdauung, sowie das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit.

Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Darmprobleme Reflexzonenmassage – Behandlung & schnelle Hilfe für Darmerkrankungen.

Darmprobleme – Gesunde Verdauung fördern

Wenn Sie unter chronischen Verdauungsproblemen beispielsweise wie Darmträgheit, oder Verstopfung, Reizdarm sowie Durchfall leiden, dann ist es ratsam, neben einer Umstellung Ihrer Ernährung, regelmäßig die Handreflexzonen zu massieren. Bei Bedarf kann dies auch mehrmals täglich angewendet werden. Mit der Bearbeitung der Reflexzonenpunkte werden nämlich sowohl Dick- und Dünndarm stimuliert. Die Eingeweide werden dadurch zu einer optimalen Verwertung der aufgenommenen Nährstoffe und zur regelmäßigen Entleerung des Darms angeregt. Dadurch wirkt die Anwendung folglich Verstopfung oder Blähungen, Übelkeit und Bauchschmerzen entgegen. Sämtliche Darmprobleme beeinflussen nämlich die körperliche Gesundheit, das Wohlbefinden und das Hautbild. Denken Sie daran, dass das ganze Leben schließlich täglich neu verdaut werden muss!

Darmprobleme – Was sind die Ursachen für Reizdarm, Verstopfung & Durchfall?

Der Darm reagiert folglich oft mit Durchhall oder Verstopfung im Wechsel, denn er ist schließlich für viele Entzündungen prädestiniert. Der gesamte Verdauungstrakt ist nämlich durch Infektionen anfällig für Entzündungen. Dadurch können dann Tumore oder Polypen entstehen. Die Ursachen für einen nervösen Darm und auch anderen Darmproblemen können vielfältig sein.

Die Auslöser sind beispielsweise:

  • falsche Ernährung 
  • oder schnelles Essen 
  • Medikamente 
  • plus Stress 
  • zu wenig Bewegung 
  • außerdem eine erschlaffte Muskulatur des Dünndarms
  • sowie Pilzgeschehen

In jedem Fall sollten Sie aber daran denken, dass die Verdauung bereits beim Kauen beginnt. Essen Sie deswegen langsam und speicheln Sie die Nahrung im Mund gründlich ein.

Darmprobleme – So finden Sie die Reflexzonenpunkte  

Gut für den Darm
Mit einer Massage den Darm anregen

Die Reflexzonen des Darms befinden sich im unteren Drittel der Handfläche und über die gesamte Breite. In der Mitte des rechten Handballens, nämlich unterhalb der Falte zwischen Ring- und kleinem Finger, befindet sich der Reflexzonen Punkt für die sogenannte Ileozökalklappe. Diese Klappe verhindert schließlich den Rückfluss von Kot und Bakterien in den Dünndarm. Dieser Reflexzonenpunkt sollte daher ausführlich mit dem Zeigefinger bearbeitet werden. Bearbeiten Sie dann die Reflexzonen für die Eingeweide mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger an beiden Händen. Dabei beginnen Sie in der Mitte und arbeiten sich dann mit kräftigen Druck spiralförmig im Uhrzeigersinn nach außen. Wiederholen Sie aber mehrmals täglich die Anwendung. Bearbeiten Sie die Reflexpunkte allerdings siebenmal langsam und mit kräftigem Druck, beachten Sie aber Ihre Schmerzgrenze. Beim Drücken des Punktes einatmen, beim Lösen dann ausatmen.

Diese Tipps sollen in keinem Fall den ärztlichen Rat ersetzen!

Weiterlesen… Beifußkraut gegen Darmträgheit, Schafgarbe Heilpflanze bei Darmbeschwerden, Odermenningtee bei Entzündungen der Darmschleimhaut, Heilerde Magen Darm

Hier erhalten Sie mehr Reflexpunkte für:

Mein Ebook „Chakren & Chakra verstehen“ bei Amazon.de*  

Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
"

Weitere beliebte Artikel:

Von Birgit Martens

Kosmetikexpertin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner